Homöopathie im Standard

Der Standard, eine österreichische Tageszeitung, ist an und für sich kein schlechtes Blatt. Aber wie es scheint, muss die Gesundheitsredaktion mindestens einmal im Jahr einen Bock schießen. Ist wohl Jagdsaison oder so. Diesmal berichtet das Blatt über ein Symposium zur wissenschaftlichen Forschung in der Homöopathie: „Nicht Glauben sondern Wissen(schaft)“. Dabei wurde wohl über folgende Themen … Weiterlesen

Homöopathie-Riese Heel und das unschöne Gerede

Wenn man sich den Homöopathie-Riesen Heel anschaut, muss man sagen: Respekt. 184 Millionen Euro Umsatz 2010 sind kein Pappenstiel. Heel hat es in den letzten 20 Jahren zumeist sehr gut verstanden, den Ball flach zu halten und nicht zu oft aufzufallen. Zwar eckt man gelegentlich etwas an – so wurde Heel von der FDA 2005 … Weiterlesen

Homöopathie gegen Unfruchtbarkeit

Eigentlich wollten wir nicht mehr so viel über Homöopathie bloggen, ist ja im Wesentlichen wie ein totes Pferd treten. Mittlerweile weiß jeder, der sich ein wenig informiert, dass das Zeug wirkungslos ist. Aber da gerade die „Woche der Homöopathie“ stattfindet, wollen wir mal nicht so sein. Auch wenn wir gerade zwei Beiträge gebracht haben – … Weiterlesen

Homöopathie in Australien: Unethisch und wirkungslos

Wie die Australische Zeitung „The Age“ berichtet, ist ein Entwurf eines Positionspapiers zur Homöopathie sozusagen in die freie Wildbahn entkommen. Dieser Entwurf wurde vom „National Medical Health and Research Council“ (NHMRC) erstellt und findet klare Worte: NHMRC‟s position is that it is unethical for health practitioners to treat patients using homeopathy, for the reason that … Weiterlesen

Hochschulen für Homöopathie – hahnebüchener Unsinn in Traunstein

Wir könnten uns jetzt mächtig darüber ärgern, dass schon wieder eine Hochschule für Mumpitz errichtet werden soll. Aber in dem Fall müssen wir nicht. Nicht, weil es nicht stimmt, sondern weil das andere schon wunderbar erledigt haben. Nicht nur „Die Ausrufer“, auch der Chiemgauer Blog Gemseneier hat sich des Themas angenommen und ausführlich darüber berichtet. … Weiterlesen

Homöopathie ist saugefährlich

Wir haben zwar nicht alles verstanden, was da durchexerziert wurde, weil der Text von schlimmen Fachbegriffen wie kinetische Energie, postingestionelle extrakorporale Potenzierung und perikurative intrakorporale Potenzierung nur so strotzt, aber es kommen ein Nobelpreisträger, ein Preisträger des alternativen Nobelpreises und sogar approbierte Ärzte zu Wort. Deswegen wird schon stimmen, was bei den Ausrufern steht. Das … Weiterlesen

Homöopathie in der „Zeit“

Den sehr lesenswerten Homöopathieartikel aus der letzten Printausgabe der „Zeit“ kann man jetzt auch im Netz abrufen: Die Zeit: Glauben und Globuli. Glauben und Globuli Die Homöopathie wird leidenschaftlich geschmäht und geliebt. Was die Schulmedizin von ihr lernen kann Vertrauen. Vielleicht muss man zunächst einmal von Vertrauen erzählen, wenn man das Erfolgsgeheimnis der Homöopathie ergründen … Weiterlesen

Schweiz: Homöopathie soll nicht in Grundversicherung

Gute Neuigkeiten aus der Schweiz: Homöopathie soll nicht in Grundversicherung Homöopathie und vier weitere alternative Heilmethoden sollen nicht wieder von der Grundversicherung bezahlt werden. Das empfiehlt die zuständige Kommission dem Bundesrat. Die fünf aus der Grundversicherung gekippten Methoden der Komplementärmedizin sollen nicht wieder in den Leistungskatalog der obligatorischen Krankenversicherung aufgenommen werden. Dies empfiehlt die eidgenössische … Weiterlesen

Homöopathie: Abgesang auf einen kollektiven Wahn

Homöopathie : Abgesang auf einen kollektiven Wahn Es sind jetzt gerade einmal zwei Wochen vergangen, seit der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach, fast zeitgleich mit dem „Spiegel“, eine Diskussion um die Homöopathie anstieß, und mit einigen  wenigen Sätzen die Nation mehr in Aufruhr versetzt wurde, als jede der zahlreichen Zumutungen der gegenwärtigen Politik es auch nur annähernd gekonnt … Weiterlesen

css.php