Befleckte Medizinsoziologie 2

Teil 2 unserer Serie zur Wissenschaftstheorie von Ludwik Fleck
Teil 1 ← | → Teil 3

Historisches und Grundsätzliches

Ludwik Fleck (1896-1961) war ein polnischer Mikrobiologe und Immunologe. Sein Buch „Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache“ ist 1935 erschienen. Es hatte einige zeitgenössische Rezensionen in der Fachpresse, aber es wurden nur etwa 200 Exemplare verkauft.[1] Man könnte auch sagen, er sei seiner Zeit voraus gewesen, denn 1962 schrieb Thomas S. Kuhn im Vorwort seiner „Struktur wissenschaftlicher Revolutionen“, dass Fleck viele seiner eigenen Gedanken vorweggenommen habe; er hatte den Literaturhinweis aus einer Fußnote bei Hans Reichenbach 1938 aufgelesen. Der Erfolg von Kuhn leitete eine Fleck-Renaissance ein, und 1979 erschien eine englische Übersetzung. Inzwischen gab es Symposien zu Fleck, und er gilt in der Wikipedia als „Vordenker der Historischen Epistemologie“.

Wie ist es dazu gekommen? Fleck schreibt (S. 40):

Nicht um bloße Trägheit handelt es sich oder Vorsicht vor Neuerungen, sondern um eine aktive Vorgehensweise, die in einige Grade zerfällt:

  1. Ein Widerspruch gegen das System erscheint undenkbar.
  2. Was in das System nicht hineinpaßt, bleibt ungesehen, oder
  3. es wird verschwiegen, auch wenn es bekannt ist, oder
  4. es wird mittels großer Kraftanstrengung dem Systeme nicht widersprechend erklärt.
  5. Man sieht, beschreibt und bildet sogar Sachverhalte ab, die den herrschenden Anschauungen entsprechen, d. h. die sozusagen ihre Realisierung sind – trotz aller Rechte widersprechender Anschauungen.

Das ist die vollständige Wissenschaftsphilosophie Kuhns mit Paradigmenwechsel usw. in ihrer Keimform, und Kuhn hätte das mehr wert gewesen sein müssen als eine ehrende aber beiläufige Erwähnung in seinem Vorwort. Kuhns eigener – nahezu beispielloser – Erfolg „stammt aus einer Vermengung des Deskriptiven mit dem Präskriptiven: aus der beständigen Weigerung, zwischen der Geschichte oder Soziologie der Wissenschaft und der Logik oder der Philosophie der Wissenschaft zu unterscheiden.“[2] Der Erfolg dieser Wissenschaftstheorie war nicht zwangsläufig, denn auch sie hatte mit der Verstocktheit der Ewiggestrigen zu kämpfen. Der Psychiater Eugen Bleuler (1857-1939) hatte den Widerstand gegen das Neue in der Wissenschaft zuvor ein wenig prosaischer und gewitzter geschildert:

Bei der Ablehnung neuer Ideen macht natürlich die Bequemlichkeit nicht wenig aus. Man muß wieder umdenken, alles in neue Zusammenhänge bringen, ev. neue Behandlungsmethoden erlernen, die man nicht gleich in ihrer ganzen Bedeutung erfassen kann. Das Neue hat eben immer einen gewissen unangenehmen Beiklang, wenn man wenigstens nicht mit dem Alten ganz unzufrieden gewesen ist. So kann es kommen, daß die Spitzen des Gesundheitswesens eines großen, erleuchteten Staates auf offizielle Anfrage hin einige Zeit nach Entdeckung der Röntgenstrahlen erklärten, diese haben keine besondere Bedeutung für die Militärsanität. Das ist der Misoneismus [Hass gegen das Neue] des Philisters.

Und weitere soziale Aspekte unterschlägt er nicht. Anlässlich von Semmelweis meint er:

Für den, der sich mit oder ohne Grund zu den Führenden zählt, ist es aber auch nicht angenehm zu konstatieren, daß ein anderer der Gescheitere war; ja darin, daß man sich mit den gegenwärtigen Zuständen zufrieden gegeben hatte, liegt ein Vorwurf gegen sich selber. [3]

Teil 1 ← | → Teil 3


  1. : Jürgen Mittelstraß (hg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Metzler, 2005, Bd. 2 S. 512f
  2. : „this irrationalism stems from the conflation […] of the descriptive with the prescriptive: from his steady refusal to distinguish the history or sociology of science from the logic or philosophy of science.“ (David Stove: Popper And After, Pergamon Press 1982, S. 4)
  3. : Eugen Bleuler: Das autistisch-undisziplinierte Denken in der Medizin und seine Überwindung, Berlin, 2. Aufl. 1921, S. 43

Schreibe einen Kommentar

css.php