Archiv

Artikel Tagged ‘Pseudowissenschaft’

Das goldene Brett vor dem Kopf 2017

1. November 2017 16 Kommentare

Pseudowissenschaften bedienen sich wissenschaftlicher Begriffe, ohne jedoch wissenschaftliche Methoden anzuwenden. Was dabei herauskommt, ist gewöhnlich ein gewaltiger Unfug. Außergewöhnliche Koryphäen dieser Disziplin werden seit 2011 mit einer besonderen Auszeichnung bedacht: dem goldenen Brett vor dem Kopf. Vergeben wird dieser Satirepreis jährlich von der Gesellschaft für Kritisches Denken (GKD), der Wiener Lokalgruppe der GWUP (Gesellschaft zur Wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften).

Zur diesjährigen Verleihung am 23. November heißt es auf der Website des „Goldenen Bretts“:

Vom Wünschelrutengeher bis zum Kartenleger, vom handauflegenden Wunderheiler bis zum feinstofflichen Feng-Shui-Berater – die Geschäftemacherei mit wissenschaftlich unhaltbaren Behauptungen boomt. Gleichzeitig zeigen uns hartnäckige Klimawandel-Leugner, Gegner der Evolutionstheorie oder Anti-Chemtrail-Aktivisten, dass man mit Fake News eine breite Öffentlichkeit erreicht und mit frei erfundenen Argumenten in politische Diskussionen eingreifen kann.

Wer die Veranstaltung schon kennt, weiß, dass dort dem täglichen Wahnsinn mit viel Humor begegnet wird und die Verleihungs-Gala in Wien und Hamburg immer ein kulturelles Highlight ist.

Vorschläge für künftige Preisträger werden noch bis zum 10. November entgegen genommen.

Bild: „Das goldene Brett vor dem KopfCC BY-ND 3.0

Daniele Ganser – das One-Trick Pony

6. Juni 2017 83 Kommentare

Ganser trägt vor
(Quelle: www.danieleganser.ch)

Am 11. Mai 2017 veröffentlichte Daniele Ganser auf Facebook einen bemerkenswerten Eintrag:

Schon erstaunlich: Weil ich 911 und WTC7 hinterfrage werde ich erneut von Schweizer Journalisten angegriffen. Diesmal von der Zeitung Watson, die laut Medien-Navigator NATO-konform ist. Neue Argumente zu WTC7 finden sich im Artikel natürlich keine. Nur der altbekannte Kampfbegriff „Verschwörungstheoretiker“ mit dieser reisserischen Schlagzeile: „Verschwörungstheoretiker Ganser lehrt an der HSG? Professoren fordern seine Absetzung“. Soll doch der Journalist Samuel Schumacher, der den Artikel verfasst hat, neue Daten zu WTC7 bringen, statt Forscher zu diffamieren, die er nicht kennt. Macht er aber nicht. Er zählt die Likes auf meiner Facebook Seite und ist erstaunt, dass in den sozialen Medien über WTC7 viel offener diskutiert wird.

(Rechtschreibung wie im Original)

Wir widersprechen:

Mehr…

Landeshauptstadt München: Gesundheit in guten Händen

10. Oktober 2015 28 Kommentare

„Willkommen in München Ich möchte Sie in der Landeshauptstadt München ganz herzlich zum Weltkongress der Ethnotherapien und Ganzheitsmedizin begrüßen. Ich freue mich sehr, dass der Kongress zum wiederholten Male in München stattfindet. An den Begrifflichkeiten ist schon erkennbar, dass es in der Schulmedizin vorwiegend um die Behandlung von Krankheit geht, um das Diagnostizieren und Therapieren von Krankheiten. In den letzten Jahren wird in der Gesundheitspolitik der Gedanke der Prävention wieder stärker gefordert, auch die Ganzheitlichkeit und die alternativen Heilmethoden halten Einzug in das Gesundheitssystem, allerdings noch in homöopathischen Dosen. Ich hoffe sehr, dass dieser Kongress dazu beiträgt, die Verbindungen von traditionellen Heilmethoden und der modernen Medizin zu fördern. Es ist in unser aller Interesse, wenn wir die technisierte Medizin, die den Menschen nur bedingt gesund machen kann, erweitern um die Therapien aus der Ethnomedizin.“

…könnte wer gesagt haben? Die Lösung:

Lydia Dietrich, Stadträtin, ihres Zeichens zuständige Dezernentin für das Gesundheitsressort im Rat der Landeshauptstadt München. lydiad

 An dieser Stelle soll es nicht darum gehen, dass die TU München sich gerade darin gefällt, als Narhalla eines wunderlichen Pseudomedizinkongresses herzuhalten – das hat der GWUP-Blog bereits aufgespießt.

 

In unserem Beitrag geht es um eine nur scheinbare Randerscheinung dieses Quacksalberfaschings, nämlich um das oben wörtlich zitierte Grußwort der bündnisgrünen Frau Stadträtin zu den Events dieser Veranstaltungsreihe. Was darf der Leser diesen Zeilen entnehmen? In Klartext übersetzt präzise dieses:

 

Mehr…

Management und Esoterik

16. Juli 2015 13 Kommentare

Eigentlich… ist eigentlich ein Unwort. Doch in diesem Zusammenhang macht dieses Unwort Sinn. Denn eigentlich sollte man meinen, dass die deutschen Wirtschaftsunternehmen rein rational getrieben sind. Klar, es gibt signifikante Unterschiede zwischen den kleinen Betrieben, dem klassischen deutschen Mittelstand und den großen Konzernen. Doch eines sollten sie gemein haben: Fakten als Fundament und klare betriebswirtschaftliche Spielregeln… Eigentlich.

Doch der Einfluss der Esoterik macht auch vor Vorstandsetagen – und besonders vor Personalvorständen – nicht Halt. Auf der ständigen Suche nach Optimierungspotentialen in der Personalentwicklung sind die Verantwortlichen die Getriebenen. Der immer unübersichtlicher werdende Markt der selbst ernannten Trainer- und Coach-Gurus treibt die wildesten Blüten.

Richtig ernst wurde es gegen Ende der 90er-Jahre. Jürgen Höller galt als Vorreiter des Motivations-Trainers. Zu seinem Repertoire gehörte u. a.: Barfuß über Glasscherben laufen, positives Denken [1] und NLP [2].

Dies zog zahlreiche Nachahmer nach sich, bis die medienwirksame Pleite, rechtskräftige Verurteilung wegen Meineid und Steuerhinterziehung und die daraus resultierende Haftstrafe des Jürgen Höller die Welt der Gurus in ein kritisches Licht rückte.[3]

Nun sollte man denken, die Verantwortlichen aus den Personalabteilungen hätten daraus gelernt – weit gefehlt! In der Gegenwart ist dieses Thema immer noch präsent – nur nicht ganz so marktschreierisch wie zu Höllers Zeiten. Das haben die Motivations-Gurus gelernt: Sie kommen mittlerweile auf leisen Sohlen daher. Natürlich finden sich Angebote zu NLP tagesaktuell im Netz. Selbst im als seriös geltenden Business-Netzwerk „Xing“ machen sich die Gurus breit. Gibt man bei „Xing“ den Suchbegriff „NLP“ ein, so werden „+10.000 Treffer“ angezeigt. Gruselig. Mehr…

Das Elend der Volkshochschulen (2) – Erfurt

8. Februar 2013 49 Kommentare

VHS_Titel2

Auch die Landeshauptstadt Erfurt unterhält die örtliche VHS als Teil der kommunalen Verwaltung in Form eines Eigenbetriebs. Das Bildungsprogramm orientiert sich, den „Leitlinien“ zufolge, an den „individuellen Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Erfurt und dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse“. Das klingt an sich nicht schlecht, also schaun wir mal! Mehr…

„Studie“ zur Heilung von Homosexualität

21. Januar 2013 22 Kommentare

Warum auch immer religiöse Extremisten ein Problem mit Homosexualität haben und gerne ihren geballten Hass (statt gebotener Nächstenliebe) über die von Gott gehassten Schwuchteln („God hates fags!“) ergießen, wo es doch viel weniger anstrengend wäre, einfach auf Gottes Gerechtigkeit zu vertrauen und diese in der Hölle braten zu lassen – soviel Zeit muss angesichts der Ewigkeit schon sein. Immerhin gibt es einige, die diesen leidenden Sündern helfen und sie von ihrer schrecklichen Krankheit heilen wollen. Mehr…

Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem der Fliege kroch

28. September 2012 12 Kommentare

Evangelische Kirche und Esoterik

Unlängst durften wir im Netz folgendes Dokument entdecken:

http://www.ekd.de/ezw/Publikationen_2759.php

Wie interessant – da ist jemand auf eine faire und sachliche Darstellung der Vorgänge bedacht, könnte man meinen. Schade nur, dass nicht konkret benannt wird, wo denn unsere Übertreibungen liegen. Autor ist ein gewisser Michael Utsch und wenn man nach dem googelt, wird man schnell fündig: Auf den Seiten von “Psychophysik.com” des allseits beliebten Claus Fritzsche, wo er über Geistheilung schreibt. Ursprünglich waren die Artikel im Materialdienst der EZW erschienen. Es ist doch interessant, dass der Herr Utsch um die Vorgänge rund um die Internetaktivitäten des Herrn Fritzsche Bescheid weiß, aber trotzdem mit ihm zusammenarbeitet. Oder sind die Artikel etwa schlicht geklaut? Es ist auch interessant, dass der gleiche Autor auf der Webseite der EKD über Alternativmedizin, “Energie” und Parapsychologie schreibt. Wir haben das quergelesen und wir sind nicht amüsiert. Einige ganz konkrete Gesichtspunkte:

Mehr…

Sabine Paul und der gute Ton

11. September 2012 32 Kommentare

Dass Sabine Paul, Erfinderin des PaläoPower-Programms sowie Mitglied des Beirats der Giordano-Bruno-Stiftung, und Psiram keine Freunde mehr werden, kann man nach den vor und hinter den Kulissen ausgetragenen Debatten der letzten Monate als gesichert betrachten. Dass es bei mehr oder weniger heftigen Rempeleien auch einmal rustikal zugeht, mag auch noch angehen. Was aber gewiss nicht angeht, ist, wie Frau Paul bei ihren Vortragsveranstaltungen neuerdings gegen Psiram vom Leder zieht.

Mehr…

Das Global-Scaling-Netzwerk

16. Februar 2012 6 Kommentare

Nachdem Hartmut Müller verknackt wurde, ist es an der Zeit, eine Bestandsaufnahme zum Global Scaling zu machen. Das Außergewöhnliche am Global Scaling lag in der hohen Zahl der Personen, die auf diesen Betrug angesprungen sind. Es wurde ein richtiger Pseudowissenschaftsbetrieb aufgezogen, mit einer „University of Global Scaling„, Konferenzen, Fortbildungen und so weiter. Das EsoWatch-Wiki enthält 50 Einträge, die in einem Bezug zu Global Scaling stehen. Der justiziable Betrug mit der Kommunikation über ‚Gravitationswellen‘, der über die GSDI abgewickelt wurde, macht dabei nur einen kleinen Teil aus. Der größere Schaden entstand im medizinischen Bereich, da wieder einmal kranke Menschen abgezockt wurden. Mehr…

Jocelyne Lopez oder: Wie man sich im Netz zur kompletten Witzfigur macht.

4. Februar 2010 119 Kommentare
Jocelyne Lopez

Jocelyne Lopez

Vielen Lesern, die öfters im Netz unterwegs sind, wird Jocelyne Lopez ein Begriff sein für jemanden, dessen Selbstbewusstsein und Arroganz diametral im Gegensatz zu seinem Wissen und mathematisch-physikalischen Fähigkeiten steht. Aus unerklärlichen Gründen hat sie sich ein seltsames Hobby ausgesucht: Die Widerlegung der Relativitätstheorie. Im Falle der Frau Lopez wird es da tragikomisch. Warum sammelt sie denn keine Briefmarken oder züchtet Brieftauben? Ein Blinder will doch auch nicht Fachmann für bildende Künste werden, ein Tauber kein Musikkritiker.

Sei es, wie es sei, vermutlich spielt ein massives Geltungsbedürfnis eine Rolle, und Beachtung erfährt man im Netz am leichtesten dadurch, dass man z.B. gesichertes Wissen angreift und das Gegenteil behauptet. Solange man Sätze formulieren kann, die nicht völlig grammatikalisch außer Kontrolle sind, kann man durch Unsinnsbehauptungen immer noch genügend Leute aus der Verschwörungsecke anziehen, für die das einzige Kriterium für „Wahrheit“ der Widerspruch gegen gängige Lehrmeinungen ist.

Der Grund für diesen Eintrag ist dieser Beitrag in ihrem Blog. (Wir sprechen hiermit eine deutliche Cola/Kaffeewarnung aus und übernehmen keine Haftung für Bildschirme und Tastaturen):

http://www.jocelyne-lopez.de/blog/2010/02/polizei-radarkontrollen-widerlegen-tagtaglich-die-spezielle-relativitatstheorie/

Lopez behauptet allen ernstes, Einsteins Spezielle Relativitätstheorie, die unter anderem sagt, dass die Lichtgeschwindigkeit konstant ist, wäre dadurch widerlegt, dass sonst keine Radarkontrollen möglich wären.

Es ist atemberaubend, wie sich diese Frau als völlige Ignorantin outet. Sie weiß noch nicht mal, wie Geschwindigkeitsmessungen per Radar/Laser funktionieren. Sonst würde sie wissen, dass, selbst wenn sie Recht hätte, das völlig irrelevant wäre.

Für unsere nicht so physikalisch/mathematisch bewanderten Leser eine kurze Erklärung: Mit einem Radar oder auch Laser (Beides sind elektromagnetische Wellen wie Licht) kann man Entfernungen messen. Man schickt einen Impuls aus, das Zielobjekt reflektiert ihn und der Impuls kommt zurück. Man misst das Laufzeitsignal. Also wie lange es vom Abschicken des Signals bis zum Empfang der Reflektion dauert. Da man weiß, wie schnell sich elektromagnetische Wellen ausbreiten, kann man daraus eine Entfernung berechnen. Schickt man kurz danach und in einem ebenfalls zeitlich bekannten Abstand nochmal ein Signal, bekommt man eine neue Entfernung. Hat sich das Objekt bewegt, kann man aus der Differenz der Entfernungen seine Geschwindigkeit berechnen.

Aus dieser Technik ableiten zu wollen, dass das nur geht, wenn die Lichtgeschwindigkeit nicht konstant ist, offenbart ein Defizit an Wissen, das gepaart mit der Arroganz der Frau Lopez geradezu atemberaubend ist.

Danke für den Lacher, Frau Lopez, machen Sie bitte weiter so, irgend einen Ausgleich für ihr Generve im Netz muss es ja geben.

css.php