Archiv

Artikel Tagged ‘Esoterik’

Management und Esoterik

16. Juli 2015 13 Kommentare

Eigentlich… ist eigentlich ein Unwort. Doch in diesem Zusammenhang macht dieses Unwort Sinn. Denn eigentlich sollte man meinen, dass die deutschen Wirtschaftsunternehmen rein rational getrieben sind. Klar, es gibt signifikante Unterschiede zwischen den kleinen Betrieben, dem klassischen deutschen Mittelstand und den großen Konzernen. Doch eines sollten sie gemein haben: Fakten als Fundament und klare betriebswirtschaftliche Spielregeln… Eigentlich.

Doch der Einfluss der Esoterik macht auch vor Vorstandsetagen – und besonders vor Personalvorständen – nicht Halt. Auf der ständigen Suche nach Optimierungspotentialen in der Personalentwicklung sind die Verantwortlichen die Getriebenen. Der immer unübersichtlicher werdende Markt der selbst ernannten Trainer- und Coach-Gurus treibt die wildesten Blüten.

Richtig ernst wurde es gegen Ende der 90er-Jahre. Jürgen Höller galt als Vorreiter des Motivations-Trainers. Zu seinem Repertoire gehörte u. a.: Barfuß über Glasscherben laufen, positives Denken [1] und NLP [2].

Dies zog zahlreiche Nachahmer nach sich, bis die medienwirksame Pleite, rechtskräftige Verurteilung wegen Meineid und Steuerhinterziehung und die daraus resultierende Haftstrafe des Jürgen Höller die Welt der Gurus in ein kritisches Licht rückte.[3]

Nun sollte man denken, die Verantwortlichen aus den Personalabteilungen hätten daraus gelernt – weit gefehlt! In der Gegenwart ist dieses Thema immer noch präsent – nur nicht ganz so marktschreierisch wie zu Höllers Zeiten. Das haben die Motivations-Gurus gelernt: Sie kommen mittlerweile auf leisen Sohlen daher. Natürlich finden sich Angebote zu NLP tagesaktuell im Netz. Selbst im als seriös geltenden Business-Netzwerk „Xing“ machen sich die Gurus breit. Gibt man bei „Xing“ den Suchbegriff „NLP“ ein, so werden „+10.000 Treffer“ angezeigt. Gruselig. Mehr…

Wort + Geist

16. Mai 2013 3 Kommentare

Bei Psiram wird uns ja oft – und vielleicht ja auch zu Recht – vorgeworfen, zu negativ zu sein. Wir wollen heute daher mal jemanden vorstellen, der ein echter Heiler und Heiliger ist, bescheiden und zurückhaltend – Helmut Bauer von Wort und Geist.

Schon von Anfang an zeigte sich die segensreiche Wirkung des Heiligen Geistes, als er in bestehende Gemeinden eindrang, verkrustete Strukturen aufbrach und viele Seelen aus ihren nur scheinbar gläubigen Familien herausreißen und retten konnte. Retten in einem sehr realen Sinne, denn wie gesagt ist er ein großer Heiler, der viele Menschen zum Absetzen ihrer Medikamente bewegen konnte. Natürlich gibt es da einige, die nicht fest genug im Glauben sind und daher doch nicht geheilt werden. Andere, die wie Ingrid Z. dem Heilungsdienst angehörten, ziehen einer Heilung (in ihrem Fall Krebs der Bauchspeicheldrüse) dann doch die ewige Glückseligkeit vor. Alle aber können sich trösten, dass der Obolus, den sie dafür gespendet haben (man redet von 8.000-12.000 € pro Heilgottesdienst, die dem Völkerapostel und fleischgewordenen Christus Bauer cash im Umschlag zugesteckt werden), sicher einem guten Zweck zugute kommt. Die Finanzen von Wort und Geist sind zwar nicht besonders transparent (Geschätzte Einnahmen der Bibelschule allein, also ohne Spenden laut NDR: 3,6 Mio € / Jahr), aber an dem großen Audi A8 (geht bei 75.000 € los), den Bauer fährt, sieht man doch, dass das Geld gut in den Aufschwung angelegt wird.

Mehr…

Esoterikzwang an der Bonner Universität – Umfrage: Wie ist es bei Euch?

23. März 2013 34 Kommentare

Mit freundlicher Genehmigung von Cornelius Courts von den Science-Blogs bloggen wir noch einmal den Bericht über Esoterische Ausbildungsinhalte an der Uni Bonn.
Bitte schickt uns Rückmeldungen darüber, was Ihr an esoterischen Inhalten an Euren Unis lernen musstet und in Prüfungen gefragt wurdet.

Im Rahmen meiner Tätigkeit in Forschung und Lehre am Institut für Rechtsmedizin begegne ich auch zahlreichen Medizin-Studierenden, die in unserem Haus arbeiten, lernen, famulieren, praktizieren etc. Als ich kürzlich ein Gespräch mit einer dieser Personen führte, erzählte sie mir mißmutig, daß sie sich gerade auf eine ihrer letzten Klausuren vorbereite. Ich fragte sie, was sie denn zu lernen habe und sie zeigte mir die Folien aus einer Vorlesung zum „Querschnittsbereich (QB) Rehabilitation, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren“. Was ich da sah und las, verschlug mir für einen Augenblick die Sprache.
Mehr…

Das Elend der Volkshochschulen (5) Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, ein Kissen und eine Decke mitbringen – den kritischen Verstand dürfen Sie zu Hause lassen.

1. März 2013 8 Kommentare

VHS_Titel5

Die warme Socke – Wahrzeichen der VHS?

 

In den vier vorangegangenen Folgen sind Wege aufgedeckt worden, auf denen irrationale Gedankenwelten in die Programme der Volkshochschulen einsickern; nicht etwa vereinzelt, sondern flächendeckend. Anscheinend muss man davon ausgehen, dass bundesweit keine VHS existiert, der es gelingt, sich gegen die Vereinnahmung durch unnütze bis gefährliche Heilslehren zuverlässig zu schützen. Hinweise auf Gegenbeispiele werden gerne entgegen genommen – nur wo sind sie?

Es ist vermutlich illusorisch, von den VHS zu erwarten, dass sie sich an die Spitze einer Aufklärungskampagne gegen Homöopathie setzen. Vermutlich ist es sogar zu viel verlangt, Kursangebote in dieser Richtung auch nur zu vermeiden – wenn gleichzeitig eine öffentliche Universität sich ein „Institut für transkulturelle Gesundheitswissenschaften“ leistet. Sehr wohl aber könnte erwartet werden, dass zumindest der haarsträubendste Unfug nicht auf dem Umweg über einen VHS-Kurs den Ritterschlag öffentlicher Beglaubigung erhält. Dabei reichen in den meisten Fällen wenige Minuten der Überprüfung, mit wem und womit man es bei den Kandidaten für eine Dozententätigkeit zu tun hat. Wenige Mausklicks reichen aus, um vorgewarnt zu sein, dass ansonsten beispielsweise Mehr…

Das Elend der Volkshochschulen (4) Im Dienste seltsamer Hierarchien

22. Februar 2013 31 Kommentare

VHS_Titel4

 

Stellen Sie sich vor, da behauptet jemand, er könne durch einfaches Handauflegen universale und grenzenlose Heilenergien strömen lassen; Krankheiten und Verletzungen lassen sich damit kurieren, Giftstoffe verlassen den Leib, körpereigene Heilkräfte leben auf. Zimmerpflanzen wachsen davon besser und selbst Hund und Katz gedeihen nochmal so gut, Speisen und Getränke werden davon auch noch gesünder. Hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt: ein einschlägiges Hand(-auflege-)buch verzeichnet nicht weniger als 385 Störungen, von Allergien und Asthma über Haarausfall, Herpes und Hühneraugen hin zu Tuberkulose, Tumoren und Typhus, die so behandelt werden können. Und das alles nicht nur hier und jetzt, sondern über die Grenzen von Zeit und Raum hinaus, also als Fernwirkung, in der Vergangenheit und in der Zukunft. Spooky, nicht? Da muss man schon ein hartgesottener Esoteriker sein, um daran zu glauben. Kein Gedanke, dass so etwas Eingang in das Bildungsangebot einer kommunalen Einrichtung wie der örtlichen VHS finden könnte! Oder doch?

Man lasse sich eben etwas einfallen, bezeichne das Ganze mit einem raunend-fernöstlichen Wort „Reiki“, und siehe da: man kann es landauf, landab erlernen und mit Hilfe der VHS sogar in dem dazu gehörenden Hierarchiesystem aufsteigen. Mehr…

Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem der Fliege kroch

28. September 2012 12 Kommentare

Evangelische Kirche und Esoterik

Unlängst durften wir im Netz folgendes Dokument entdecken:

http://www.ekd.de/ezw/Publikationen_2759.php

Wie interessant – da ist jemand auf eine faire und sachliche Darstellung der Vorgänge bedacht, könnte man meinen. Schade nur, dass nicht konkret benannt wird, wo denn unsere Übertreibungen liegen. Autor ist ein gewisser Michael Utsch und wenn man nach dem googelt, wird man schnell fündig: Auf den Seiten von “Psychophysik.com” des allseits beliebten Claus Fritzsche, wo er über Geistheilung schreibt. Ursprünglich waren die Artikel im Materialdienst der EZW erschienen. Es ist doch interessant, dass der Herr Utsch um die Vorgänge rund um die Internetaktivitäten des Herrn Fritzsche Bescheid weiß, aber trotzdem mit ihm zusammenarbeitet. Oder sind die Artikel etwa schlicht geklaut? Es ist auch interessant, dass der gleiche Autor auf der Webseite der EKD über Alternativmedizin, “Energie” und Parapsychologie schreibt. Wir haben das quergelesen und wir sind nicht amüsiert. Einige ganz konkrete Gesichtspunkte:

Mehr…

Fernsehtipp: FAKT am Dienstag

26. Februar 2012 5 Kommentare

Am Dienstag, 21:45 in der ARD kommt FAKT mit Jo Hüssner, dem Autor des Buchs „Ein Weg hinters Licht„:

Milliardengeschäfte mit Hokuspokus

Produkthaftung und Verbraucherschutz werden in Deutschland eigentlich groß geschrieben – umso erstaunlicher ist es, dass es ausgerechnet für einen Markt, auf dem in Deutschland bis zu 30 Milliarden Euro umgesetzt werden, offensichtlich keinen politischen Willen gibt, irgendwie regulierend einzugreifen.

Bitte ansehen…

Verbraucherschutz vor esoterischen Angeboten

6. Februar 2012 74 Kommentare

Seit längerem gibt es Bestrebungen, den rechtlichen Schutz von Opfern esoterischer Angebote zu verbessern. Jo Hüssner, den Lesern dieses Blogs gut bekannt durch sein empfehlenswertes Buch „Ein Weg hinters Licht“ sowie durch diverse Auftritte im Fernsehen, hat einen erneuten Anlauf genommen, etwas in dieser Richtung zu bewegen. Bitte lest euch seinen Vorschlag durch: https://www.dialog-ueber-deutschland.de. Es wäre sehr schön, wenn möglichst Viele seinen Vorstoß mit ihrer Stimme unterstützen, wie es Ursula Caberta bereits getan hat. Vielen Dank schon mal!

TV-Tipp „Kontrovers“ im Bayerischen Rundfunk

20. Dezember 2011 2 Kommentare

Morgen (21.12.11 ) um 21.15 Uhr auf dem BR:

Gefährliche Sinnsuche
Wenn Esoterik abhängig macht

Der Sinn des Lebens – viele Menschen sind auf der Suche danach, besonders jetzt vor Weihnachten. Das Geschäft mit dem Übersinnlichen boomt. Doch wie gefährlich sind die Angebote der vermeintlichen Heilsbringer?

Klangschalenmassage, Aura-Diagnose, Lichtarbeit. Das Angebot ist riesig. Auf Messen und im Internet bieten selbsternannte Geistheiler und Schamanen ihre Dienste an. Sie versprechen spirituelle Lebenshilfe und Erleuchtung. Und viele Menschen, die den Glauben an Gott oder die Kirche verloren haben, aber Halt und einen tieferen Sinn im Leben suchen, spricht genau das an. …

Link

Die Redaktion hatte sich auch schon den Irren Ryke Geerd Hamer vorgeknöpft, das lässt doch hoffen!


youtube

KategorienAllgemein, Esoterik Tags: , ,

Der Plural von Jesus

6. November 2011 9 Kommentare

Eigentlich böte sich das Thema für bösartige Satire an. Doch ist es eigentlich zu traurig, denn eine Psychose ist wahrlich nicht komisch. Auch wenn es auf den ersten Blick lustig wirkt. Zumal die vielen Jesusse (Jesi? Jesen? Jesus mit langem U?) in das Lieblingsklischee passen – das des größenwahnsinnigen Spinners.

Doch viele meinen das ernst, sind davon überzeugt, eine Inkarnation des Protagonisten des Neuen Testaments zu sein. Die Krankheit  „Jerusalem-Syndrom“ unterscheidet sich vom Betrug durch mangelnden wirtschaftlichen Erfolg. Sonst würde nicht so mancher Jesus seine Webpräsenz mit Affiliate-Werbeprogrammen zu finanzieren versuchen. Wie zum Beispiel Jesus Schulze aus Sarstedt:

Ein Jesus von vielen

Sein Nachbar möchte man zwar weniger sein, denn auf dem Video mantrat er recht laut herum. Ansonsten wirkt er aber sympathisch-durchgeknallt und verwurstet, wie viele LeidensgenossInnen, in seinem religiösen Wahn gern christliche und halbverdaute fernöstliche Elemente.

Denn der Vorteil bei Religion ist: Je weniger man versteht, desto spirituell erleuchteter kann man sich im Nichts des Nichtverstehens versenken.

Noch einer der interessanteren Jesusse-Jesus-Jesen-Jesi ist der Druckluft-Jesus, der neben seiner erlösenden Aufgabe einen Druckluftantrieb zu vermarkten versucht. Die Einnahmen scheinen allerdings nicht zu reichen, einen vernünftigen Webdesigner zu bezahlen.

Auch Freunde von Jesus wandeln heute noch auf der Erde, auch wenn die Bibel mit Reinkarnation eigentlich nicht kompatibel ist (was allerdings unter anderen Rudolf Steiner nicht hinderte, diese in seine Anthroposophie einzubauen und zu lehren, Goethe sei eine Jesus-Inkarnation gewesen).

Auch weitere eigentlich nicht miteinander vereinbare Überzeugungssysteme werden munter verquirlt. Dies ist symptomatisch für spirituell-esoterischen Wahn, wenn die eigentliche Religion anscheinend noch nicht irrational genug ist, um das gewaltige Loch aus Nicht-Wissen, Nicht-Verstehen und Sinnsuche zu füllen.

In diesen Zusammenhang passen sehr gut die teilweise überbewerteten Engel und weitere „Lichtwesen“ wie Kryon, aber auch Außerirdische, die zuweilen gottähnliche Rollen zugewiesen bekommen.

Eine sich an eine Freundschaft mit Jesus erinnernde ist die des Öfteren im Zusammenhang mit Brauner Esoterik erscheinende Kersti Nebelsiek:

Nun, ich muß zugeben: Ich entspreche den meisten meiner früheren Vorurteile darüber, was es hieße, verrückt zu sein. Ich glaube zwar nicht grade, ich sei Jesus selbst gewesen – dafür bin ich überzeugt, daß ich sein Freund war. Und zu allem Überfluß bin ich auch noch der Ansicht, daß wir – also diejenigen, die damals Jesus folgten – heute das zuendeführen wollen, was wir damals begannen.

Ich kenne aber inzwischen einige Leute, die tatsächlich schon in einer Nervenheilanstalt waren. Der eine hatte auch seltsame Ansichten. Doch während er mit seinem Leben nicht zurechtkommt, je mehr Blödsinn er redet, desto schlechter, kann ich doch von mir sagen, daß ich je mehr ich diese doch sehr ungewöhnliche Geschichte für mich akzeptiere, meinen Alltag desto besser geregelt kriege. (zu lesen hier)

Auffallend in jedem Fall für jeden, der sich ernsthaft und unesoterisch mit Psychiatrie beschäftigt: Die Häufung religiöser Vorstellungen bei Psychosen und ähnlichen Krankheiten. Doch ist nicht die Religion selbst schon Wahnvorstellung genug?

css.php