Archiv

Artikel Tagged ‘Impfgegner’

Zurück zur Natur!

19. Juli 2017 35 Kommentare

Groucho,
du fehlst uns

Natur ist gütig, Natur ist gesund. Natur ist romantisch und schön, durchwandert in Hightech-Funktionsunterwäsche und Goretex-Overall, durchsegelt in Karbonrümpfen, um ihre Urgewalt zu erleben, ans Ziel geführt von unzähligen Satelliten und einem Heer superschneller Siliziumchips. Natur heilt und pflegt, verpackt in Klarsichtflakons, zum Sonderpreis im Online-Versandhandel, aus China importiert, von indischen Kindern geerntet, zu Säften gepresst und zu Pillen gerollt. Wir sind ungeimpft glücklich, gesund und frei von Chemie, essen ökologisch, vegan, aus nachhaltiger Massenproduktion. Natur gibt uns das neue Superfood, regelt Verdauung und Blutdruck, schützt vor freien Radikalen, entgiftet, entschlackt und entsäuert, erhältlich beim Discounter, mit Chia und Goji oder mit Aktivkohle versetzt. Natur ist entspannend und labend, schön anzusehen durch Dreifachverglasung in polystyrolisolierten Wänden, die Idylle schnell zu erreichen, nur kurz über die Autobahn, man fährt naturbewusst elektrisch oder im neuen Direkteinspritzer mit grüner Plakette, um Pflanzen und Tiere zu bewundern, deren Namen wir nicht einmal kennen.

Natur ist die Sonne, die unsere Haut verbrennt, die Wüste, die uns verdursten lässt, das Eis, das unsere Zehen gefriert, eine endlose und unermüdliche Armee von Viren, Bakterien, Pilzen, Insekten und Parasiten, die nichts lieber täten als unsere Leiber zu verzehren und sich darin einzunisten. Natur ist der Dorn, der unsere Gesichter zerkratzt, auf der Suche nach etwas Essbarem im Unterholz. Natur ist das Raubtier, das im Dickicht verharrt und auf Beute wartet. Natur ist der Fluss, der unser Haus überschwemmt, der Schädling, der die Ernte verdirbt, der Stachel des Skorpions, der uns im Schlaf überrascht. Natur ist die Seuche, die ganze Landstriche entvölkert, Siechtum und Elend bereitet und nicht zu besiegen ist. Diese Natur, die wir so sehr lieben, die Leben spendet, nimmt es auch wieder, wo immer sich die Gelegenheit bietet, und führt uns zurück in ihren immerwährenden Kreislauf, schneller als uns lieb ist.

Es wird Zeit. Wir müssen zurück zur Natur. Dem Laster der Zivilisation entfliehen, wieder eins werden mit Gottes Schöpfung, dem Universum und den Geistern der Ahnen. Aber bitte vollkaskoversichert, vor allen Gefahren bewahrt und mit Highspeed-Internet, um der ganzen Welt davon zu berichten.

Zurück zur Natur!

 

Trump ernennt Impfgegner zum Impfforscher

11. Januar 2017 35 Kommentare

Mehrere US-Medien melden:

Der Impfgegner Robert F. Kennedy Jr. sagt, er werde den Vorsitz einer Impfkommission für den zukünftigen Präsidenten Donald Trump übernehmen.

Der kommende Präsident Donald Trump hat den Impfskeptiker Robert F. Kennedy Jr gebeten, den Vorsitz einer „Kommission zur Impfsicherheit und zur wissenschaftlichen Integrität“ zu übernehmen, sagte Kennedy zu Reportern nach einem Treffen im Trump Tower am Dienstag.
Politico.com

Damit würde wohl zum ersten Mal ein Impfkritiker in einer Position mit realer, politisch legitimierter Macht über die Medizin in den USA installiert. Der Absolvent der Politik- und Rechtswissenschaften Kennedy war in der Vergangenheit bereits über zehn Jahre lang als Anhänger der wissenschaftlich widerlegten Hypothese in Erscheinung getreten, dass kleinste Quecksilbermengen in Impfstoffen Impfungen zu Autismus führten [vgl. Kommentar #8]. Donald Trump ist ebenfalls Anhänger dieser unbelegten Hypothese, die vom Engländer Andrew Wakefield verbreitet wurde.

Kennedy ist auch der Meinung, dass es auf Seiten von Gesundheitsaufsichtsbehörden, Forschungseinrichtungen (CDC, FDA) und der pharmazeutischen Industrie eine Art Verschwörung gäbe, Zwischenfälle bei Impfungen zu vertuschen.

Diese Ernennung ist kein unglücklicher Zufall. Es gibt keinen vernünftigen Grund, an der Intention des verschwörungsaffinen President-elect zu zweifeln – er hat selbst eine lange Vorgeschichte der Impfgegnerschaft. Diese Personalentscheidung reiht sich zwanglos in die Reihe bisheriger Personalentscheidungen düsterer Vorbedeutung ein: Ein Apokalyptiker als Chefstratege im Weißen Haus, ein Leugner des menschengemachten Klimawandels als Umweltminister, eine Feindin von Bildungsstandards als Bildungsministerin, ein offen arbeitnehmerfeindlicher Konzernchef als Arbeitsminister, ein Gesundheitsminister, der Mitglied in einem dezidiert antiwissenschaftlichen Mediziner-Verein ist …

Dunkelheit, wohin man blickt.

Die Verfolgung des Peter Tiernan

8. November 2016 2 Kommentare

Peter Tiernan wird verfolgt und belästigt. Seine Frau erhielt Nachrichten auf Facebook, dass man ihr etwas über ihren Mann erzählen müsse, Anrufe an seiner Arbeitsstelle an seinen freien Tagen, die versuchten, seine Kollegen und Chefs „aufzuklären“ und er erhielt auch Nachrichten, dass man wisse, wo er lebt und wo seine Kinder zur Schule gehen. Sie sind tatsächlich hinter ihm her.

Nur, was hat Peter Tiernan getan? Er arbeitet als Physiotherapeut im Ballina Hospital in Byron Bay, in Australien. Byron Bay ist ein malerischer Badeort mit etwa 5000 Einwohnern und wunderschönem Sandstrand. Also, was hat dieser Physiotherapeut angestellt und wer bedroht ihn da eigentlich?

peter_tiernan_pleaDie Antwort ist einfach: Nichts. Er hat gar nichts gemacht. Die unglaublich scharfsinnige Impfgegnergemeinde meint allerdings in ihm den Blogger „Reasonable Hank“ erkannt zu haben, ein anonym bleibender Autor, dessen Website, Facebook und Twitteraccount seit Jahren ihre schöne, heile, wahnsinnig durchdachte Welt aufs Korn nimmt (wobei die Betonung zweifelsfrei auf wahnsinnig liegt).

Diese „Aufdeckung“ gelang ihnen durch die übliche messerscharfe Kombinatorik, den geschulten detektivischen Blick und die brillanten deduktiven Schlüsse, wie man sie von dieser Gruppe gewohnt ist! Der Leser sollte sich jetzt auf einiges gefasst machen:

„Reasonable Hank“ postet des öfteren unter dem Namen Peter Tierney. Peter Tiernan schreibt man fast gleich. Daraus folgt logischerweise: Peter Tiernan < ==> Peter Tierney.

Peter Tierney hat seine wahre Identität verschleiert, indem er einfach ein paar Buchstaben vertauscht hat. Einfach unglaublich. Quasi wie Superman und Clark Kent – niemand kann die Identität erkennen, solange Clark seine Brille trägt. Vielleicht haben sie ja auch an „E. Nigma“, den Riddler gedacht oder so. Sherlock Holmes lässt grüßen! Als nächstes klären sie vielleicht noch die wahre Identität von Pepito Spazzaguti auf. Mehr…

Measles? Whose Measles?

1. Oktober 2016 4 Kommentare

Im „Juno Magazine – a natural approach for family life“, einem in Bristol (UK) erscheinenden Magazin, schildert in der 28-cover-web-300x300Ausgabe vom 3. August 2016 eine gewisse Emma Hiwaizi, ansonsten befasst mit „Laughing Yoga Sessions„, in einem bemerkenswerten Beitrag ihre Erfahrungen während der Masernerkrankung ihrer bewusst ungeimpft gelassenen Töchter im vergangenen Frühjahr. Der Text ist bemerkenswert deshalb, weil er nicht nur (eher unbeabsichtigt) geeignet ist, Werbung für ein konsequentes Durchimpfen zu machen – wenn man sich die Einzelheiten der Krankengeschichte und das durchaus begrenzte Amüsement der Kinder über ihr Befinden durchliest. Nein, bemerkenswert ist er auch, weil dem Leser die Triebfeder für das bewusste Absehen mancher Eltern von einem Impfschutz ihrer Kinder im letzten Absatz dieses Textes geradezu ins Gesicht springt. Man muss der englischen Sprache auch gar nicht weiter mächtig sein, man muss nur hier und da die richtigen Stellen unterstreichen; etwa so:

I am still glad I chose not to vaccinate. I think all three of my girls have been strengthened by the measles and I am grateful that I was able to stay at home and look after them. It was a surreal spring. Outside was glorious and sunny and for over a month we were at home in the dark. It was a challenging and sometimes lonely experience. I now have much more respect for families who do choose to vaccinate. I think I was very naive about what measles involved, just how ill children can get and how easy it is for secondary complications to set in. In our house the girls had whooping cough, mumps and chicken pox without a murmur, but measles was in a different league. It was hard to find useful information about how to best care for them and it was utterly exhausting. My eldest daughter was angry that she was ill and missed crucial revision time. I think she will probably vaccinate her children. But I would do it all again, though I would give them Vitamin A and I would probably not let them use their laptops when they were meant to be resting in complete darkness. I think it is a shame that we have lost the art of nursing; I certainly felt I was making it up as I went along

 

Noch Fragen? Ja, eine:

vaccinetell-575x590

 

Und zum Weiterlesen empfehlen wir diesen früheren Beitrag in unserem Blog.

Vaxxed – Andrew Wakefield, das Tribeca Filmfestival und Robert De Niro

28. März 2016 5 Kommentare

wakefield

Im Grunde ist es ja unglaublich, dass Andrew Wakefield sich nicht vor Scham in einer Höhle verkriecht, um dort peinlich berührt seiner Studienfälschung, der 33 Silberlinge (bzw. 55.000 £), die er von Anwälten dafür nahm, und des Auffliegens zu gedenken. Jemand mit seiner Geschichte, der mit seinen Falschbehauptungen zahllose Kinder gefährdet hat, sollte sich unserer Ansicht nach in der Öffentlichkeit gar nicht blicken lassen.

Aber das ihn solche Kleinigkeiten wie Wahrheit, Fakten und Gewissen nicht von irgendetwas abhalten, sollten die Leser unseres Blogs ja schon wissen. So verkündete er z.B. anlässlich eines Masernausbruchs in Wales vor zwei Jahren, dass ja wohl nur der Impfstoff daran schuld sein könne (Seine Schuld – dass wegen seiner Behauptungen die Impfraten gesunken seien – war es auf keinen Fall).

Wakefields neuester Streich ist die Pseudo-Dokumentation Vaxxed „Respectful Insolence“ auf den englische Scienceblogs zum Thema verwiesen, wo die Behauptungen vor zwei Jahren ausführlich besprochen wurden. Die Studie von Hooker musste 2014 zurückgezogen werden, da fragwürdige statistische Methoden verwendet wurden, um zum „gewünschten“ Ergebnis zu kommen. Mehr…

Abenteuer Masern

21. September 2015 35 Kommentare

Schon immer: Alles Karma.

Sara Koenen hat ein spannendes Abenteuer erlebt, das sie mit einer Wandertour durchs Hochgebirge vergleicht und von dem sie in der Online-Ausgabe der Zeitschrift „Erziehungskunst: Waldorfpädagogik heute“ berichtet. Was war das für ein Abenteuer? Eine Weltumsegelung vielleicht? Nein: Die Masern.

Nun hatte Frau Koenen allerdings nicht selbst die Masern. Die hatte sie bereits mit 16, und leider kann jeder Mensch nur einmal in seinem Leben in den Genuss dieses „Abenteuers“ kommen. So ganz genossen scheint sie es allerdings nicht zu haben:

Als wohl meine schwerste Krankheit habe ich sie in Erinnerung, gefühltes wochenlanges Fieberdelirium erinnere ich, in welchem ich im Geiste jeden Spruch, jedes Gedicht, das ich auswendig wusste, immerzu wiederholte, und das waren einige als Waldorfschülerin.

Viel mehr hatten ihre drei Kinder die Masern. Das hatte natürlich wiederum den Vorteil, dass Frau Koenen die Unannehmlichkeiten einer eigenen Erkrankung erspart blieben.

Dass Masern nicht angenehm und auch nicht immer harmlos sind, ist ihr nämlich durchaus bewusst:

Bei den Masern beginnt nach einer Inkubationszeit von ca. zehn bis elf Tagen das Vorstadium mit Schnupfen, Husten, Bindehautentzündung, mäßigem Fieber. Nach einer kurzen Entfieberung folgt das sogenannte Exanthem Stadium mit sehr hohem Fieber und einem Ausschlag, der hinter den Ohren beginnt und sich vom Kopf über den ganzen Körper ausbreitet und zusammenfließt. Dieser »gemaserte« Ausschlag, befällt jetzt auch alle inneren Schleimhäute, es kann daher zu Begleiterkrankungen kommen wie Mittelohrentzündung, Bronchitis, Lungenentzündung und – sehr selten, aber besonders gefürchtet, – Hirnhautentzündung. Verläuft alles komplikationslos, ist man nach etwa fünf Tagen über den Berg, muss sich dann noch eine Woche körperlich schonen und für etwa vier Wochen mit einem geschwächten Immunsystem rechnen.

Und was, wenn nicht alles komplikationslos verläuft? Wenn es gar zur besonders gefürchteten Hirnhautentzündung kommt? Nun, dann hat man wohl einfach Pech gehabt. Oder vielmehr: Es lag halt am Karma. Mehr…

Alle Jahre wieder … kommen die Masern

9. Februar 2015 18 Kommentare

Man kommt sich hier bei Psiram fast wie eine Gebetsmühle vor, wenn man über die Masern und die Impfung spricht. Unter dem Tag Masern haben sich schon eine Menge Artikel im Blog angesammelt. Und auch im Wiki finden sich eine Menge Treffer, die vor allem auf Impfgegner verweisen.

Es ist im Grunde egal, ob es ein Ausbruch in Berlin ist, der vor allem Flüchtlingsunterkünfte getroffen hat oder ein Ausbruch in Disneyland.

Das Ziel muss es einerseits sein, allen Menschen die Möglichkeit zur Impfung zu geben und ihnen andererseits klar zu machen, wie sinnvoll die Impfung ist.

Ersteres ist dabei in gewisser Hinsicht „leicht“. Es ist einfach ein logistisches Problem, technisch/politisch lösbar. Obwohl man eigentlich meinen würde, dass Geld, Aufwand, politischer Wille das größere Problem ist, ist doch das andere Problem das größere.

Leider sind viele Eltern verunsichert, weil sie sich im Internet „informiert“ haben. Und man stößt da schnell auf alles mögliche, was so behauptet wird. Unsere Stammleser kennen die entsprechenden Kandidaten und ihre wilden Behauptungen ja zur Genüge.

Diese Leute sind zwar nur wenige, aber dafür sehr laut und aktiv und bedienen die Ängste der Menschen mit gezielter Verunsicherung nach dem FUD-Prinzip (Fear, Uncertainity and Doubt/Furcht, Unsicherheit und Zweifel). Belege sind dabei nicht notwendig, Gerüchte und Hörensagen sind viel wirksamer. Mehr…

Impfen in der Öko-Test

7. August 2014 68 Kommentare

ÖT_2014_7

Als ich letztens eher zufällig in der Stadtbücherei am Zeitschriftenregal vorbei kam, fiel mein Blick auf das Titelblatt der Juli-Ausgabe der Öko-Test. Dort las ich oben rechts in der Ecke:

Impfen: Ist es sinnvoll, gegen alle Kinderkrankheiten zu impfen?

Ich befürchtete schon das Schlimmste, immerhin ist die Öko-Test nicht ganz unumstritten.

Unter der Überschrift „Alles piekfein?“ folgt gleich die Unterzeile:

13 Impfungen in zwei Jahren: Die meisten Eltern stellten den Rundumschutz für ihr Kind nicht infrage. Doch wer Zweifel am Vollkaskopaket äußert, gerät unter Rechtfertigungsdruck. Die Impfdebatte ist hochemotional.

Doch der eigentliche Artikel wäre (zumindest für eine solche Zeitschrift) ganz in Ordnung. So kommt das Robert-Koch-Institut zu Wort und erklärt unter anderem, dass beispielsweise die Masern nicht die harmlose „Kinderkrankheit“ sind, für die sie bisweilen gehalten werden.

Wäre da nur nicht der letzte Absatz:

Die Argumente für das Impfen liegen auf der Hand, aber Einwände lassen sich nicht einfach von der Hand weisen – doch die Entscheidung nimmt den Eltern niemand ab. Der Verein Ärzte für Individuelle Impfentscheidung (www.individuelle-impfentscheidung.de), dessen Mitglieder sich ausdrücklich nicht als Impfgegner verstehen, unterstützen Eltern bei der Suche nach einem Arzt, der sie berät. Vielen Müttern und Vätern wäre vermutlich schon geholfen, wenn der eigene Kinderarzt ihre Bedenken ernst nehmen würde.

Mehr…

Stefan Lanka und die Existenz der Masernviren

10. April 2014 15 Kommentare

So, heute war der erste Prozesstag, die Schwäbische Zeitung berichtete in einem Liveticker.

Der Liveblog ist sehr lesenswert – bitte beachten: Der Beginn und die meisten Beiträge sind auf Seite zwei.

Der Prozess endete wenig überraschend ohne Entscheidung und es wurde auf den 24. April vertagt; der Anwalt von Herrn Bardens (und auch Herr Bardens selbst) rechnen damit, dass dann ein Sachverständigen-Gutachten in Auftrag gegeben werden wird. Die Schwäbische Zeitung will auch dann wieder einen Liveticker einrichten.

Stefan Lanka wiederum ist überzeugt, dass die Entscheidung nur zu seinen Gunsten ausfallen kann. Er lehnt die Existenz der Masernviren natürlich weiterhin ab und äußerte krude Thesen, dass Masern z.B. durch Vergiftung der Haut von außen, zum Beispiel durch Cremes verursacht werden könnten. Oder Entgiftung über die Haut. Eventuell auch psychosomatisch.

Bei solchen Aussagen geht einem unwillkürlich die Galle über. 2011 gab es weltweit noch immer ca. 160.000 Maserntote (zum Vergleich: 1990 waren es noch ca. 630.000). Die sind also alle an Hautcreme, Entgiftung(?!) und psychosomatischen Leiden gestorben? Oh, Herr Lanka wird diese Zahlen sicher irgendwie wegdichten, mangelnde Fähigkeit zur Realitätsverweigerung scheint ja kein Problem zu sein. Bah.

Insgesamt finden wir es sehr schön, dass nach Sebastian Bartoschek und den Ruhrbaronen diverse Medien das Thema aufgegriffen haben. Es war wohl auch Fernsehen vor Ort. Solcher Mist gedeiht am Besten im Dunkeln, ohne Widerspruch. Diesem Unsinn kann man am Einfachsten die Basis entziehen, wenn in aller Öffentlichkeit als Kommentar mit den Augen gerollt wird.

Stefan Lanka: 100.000 Euro für einen kleinen Beweis …

30. März 2014 20 Kommentare

Regelmäßigen Lesern unseres Blog ist die Szene der Impfkritiker Impfgegner ein Begriff. Ein Vertreter dieser Spezies ist Stefan Lanka. Lanka hat tatsächlich mal promoviert und in der Tat eine Publikation, die dem Peer Review unterlag, als Erstautor vorzuweisen.

Immerhin: anderen fielen solche Ideen beim Melken ein. Danach aber kam er auf merkwürdige Gedanken (Impfkritik, AIDS-Leugnung und GNM). Er gründete mit anderen den Klein-Klein-Verlag, und irgendwann hatte er den besonders klugen Einfall, 100.000 Euro für die Widerlegung seiner Ideen auszuloben. (Gabs schon mal …)

Inzwischen hat ihn jemand beim Wort genommen, sich das ganze noch einmal schriftlich von Lanka bestätigen lassen und dann die 100.000 € für sich reklamiert. Natürlich will Lanka nicht zahlen, der Klein-Klein-Verlag ist aus dem Netz verduftet und die Sache ist vor Gericht…

 

Wir bleiben dran.

Edit:

Sebastian Bartoschek hat einen ausführlicheren Text zum Thema geschrieben: Masern für 100.000 €?

css.php