Home > Allgemein > Quacksalber-Opfer gesucht

Quacksalber-Opfer gesucht

Hallo liebe Leser,

für einen Fernsehbeitrag suchen wir diesmal jemanden, der auf einen Quacksalber im Internet reingefallen ist, dann aber gerade noch die Kurve wegen sachgerechter Behandlung gekriegt hat.

Wer seine Geschichte erzählen möchte, schreibt uns eine E-Mail an info (at) psiram.com. Vertraulichkeit ist wie immer natürlich absolut gewährt.

KategorienAllgemein Tags:
  1. Wolfgang
    13. April 2013, 14:21 | #1

    Was heißt „sachgerechte Behandlung“ in diesem Fall? Der Quacksalber wird ja nicht mitteilen, dass er Quacksalber ist oder wie soll man das verstehen?

  2. Groucho
    13. April 2013, 14:35 | #2

    Es geht um Personen, die einem Quacksalber aufgesessen sind, ihr Problem/ ihre Erkrankung sich nicht gebessert hat, und sie noch rechtzeitig gemerkt haben, dass es eben Quacksalberei ist. Und sich dann „vernünftig“ haben helfen lassen. Z.B. ein Typ I Diabetiker, der noch rechtzeitig vor der ersten Amputation gemerkt hat, dass weder Globuli noch Gebete helfen, sondern nur Insulin.

  3. Wolfgang
    13. April 2013, 15:20 | #3

    Ah ok. Für mich wäre das jetzt so rüber gekommen, als sollte er die Kurve noch bekommen haben _bevor_ er die Quacksalber Behandlung begonnen hat.

  4. Rob Irgendwer
    13. April 2013, 18:15 | #4

    Wie wäre es mit Dr. Gunter Pleuger ?! Der ist definitiv einem Quacksalber aufgesessen. Und hat sich damit sogar öffentlich blamiert.

  5. Groucho
    13. April 2013, 18:31 | #5

    Rob Irgendwer :

    Wie wäre es mit Dr. Gunter Pleuger ?! Der ist definitiv einem Quacksalber aufgesessen. Und hat sich damit sogar öffentlich blamiert.

    Interessanter Vorschag. Scheidet aber aus, weil der die Kurve noch nicht bekommen hat.

  6. PR
    16. April 2013, 14:39 | #6

    Bei mir war es in Jugendtagen: Homöopathie, antroposophische Heilmittel und Akupunktur gegen Asthma und andere Allergien. Inklusive „Erstverschlimmerung“, die sich gewaschen hat und nächtlichem Gang in die Notfallapotheke für Anti-Histamin.
    Gebracht hat es mir natürlich nichts und konnte es ja auch nicht – wie ich heute weiss. 🙂
    Zum Glück war es nicht teuer und ging glimpflich ab. Kuriert hat es mich nicht von der Allergie, aber von unseriösen Methoden.

  7. Kurfürst
    16. April 2013, 22:05 | #7

    Lieber Groucho, so mancher Arzt bzw. Klinikarzt müsste davon doch ein Lied singen können und in seinem „Kundenstock“ so manches Opfer vorfinden.

    Wenn man andererseits in den verschiedenen Foren, die sich mit dem Thema Gesundheit beschäftigen, unterwegs ist, liest man doch immer nur von wundersamen Heilungen, nachdem die Medizin versagt hat. Opfer eines Quacksalbers gibts DORT nicht.

  8. Schnappi
    16. April 2013, 22:36 | #8

    Kurfürst :Lieber Groucho, so mancher Arzt bzw. Klinikarzt müsste davon doch ein Lied singen können und in seinem “Kundenstock” so manches Opfer vorfinden.Wenn man andererseits in den verschiedenen Foren, die sich mit dem Thema Gesundheit beschäftigen, unterwegs ist, liest man doch immer nur von wundersamen Heilungen, nachdem die Medizin versagt hat. Opfer eines Quacksalbers gibts DORT nicht.

    Genau. So etwas nennt man dann „selektive Wahrnehmung“.

  9. Headnicker
    23. April 2013, 06:02 | #9

    Ich hätte zwei Elternteile zu bieten, die die Chemotherapie massakriert hat. Zählt das?

  10. bayle
    23. April 2013, 07:06 | #10

    Headnicker :Ich hätte zwei Elternteile zu bieten, die die Chemotherapie massakriert hat. Zählt das?

    Ebenso ernst, wie diese Frage gemeint ist, ist auch die Antwort: Nein.

    Das mag für Dich zynisch klingen. Es ist aber nur die einfache, schlichte Wahrheit. Es ist falsch, Dinge zusammen zu bringen, die nicht zusammen gehören.

  11. Headnicker
    23. April 2013, 19:30 | #11

    Zellgifte und Zelltod zusammen zu bringen macht in der Tat wenig Sinn …

  12. bayle
    23. April 2013, 20:31 | #12

    Headnicker, dann sage ich es noch deutlicher: es ist entweder trauervoll naiv oder aber verlogen, aus Nebenwirkungen von Chemotherapie eine Legitimation von Quacksalberei ableiten zu wollen.

  13. The Doctor
    23. April 2013, 22:56 | #13

    @ Headnicker:

    Mal kurz ’ne Frage:
    woher hast Du Dein Wissen über Chemotherapie?
    (Abschlussjahrgang und -ort Deines Medizinstudiums reichen fürs erste.)

  14. Headnicker
    24. April 2013, 06:34 | #14

    Ich wusste irgendwer hier wird schon nach dem Zettel fragen, wo drauf steht, dass man was kann:

    Frankfurt am Main, 1994

    Immerhin wird wenigstens anerkannt, dass eine Nebenwirkung der Chemo der Tod sein kann.

  15. bayle
    24. April 2013, 07:34 | #15

    Headnicker :Immerhin wird wenigstens anerkannt, dass eine Nebenwirkung der Chemo der Tod sein kann.

    Ja, natürlich. Aber ich gebe zu: bei Deinem Argumentationsstil hätte auch ich Dir den Ausbildungsstand eines medizinischen Staatsexamens nicht zugetraut.

  16. The Doctor
    24. April 2013, 08:20 | #16

    @ bayle:

    Vor allem hätte ich von jemandem, dessen StEx weniger als 20 Jahre zurückliegt, eine differenziertere Sichtweise der Chemo erwartet. Das, was Headnicker hier von sich gibt, klingt für mich eher nach Examensjahrgang 1974.

  17. Un Bekannt
    24. April 2013, 13:41 | #17

    Bevor es zur Chemo kommt, muss ja schon eine sonst fatale Erkrankung vorliegen.
    Wenn die Chemo dann nicht hilft, sterben die Leute immer noch an Krebs, nicht an der Chemo.

  18. Headnicker
    24. April 2013, 22:32 | #18

    Nach fast 25 Jahren habe ich verstanden, dass die meisten Menschen an der Chemo sterben und nicht am Krebs. Seitdem mache ich wieder das, was ich machen wollte: Ich helfe Menschen bei deren Heilung.

  19. Headnicker
    24. April 2013, 22:39 | #19

    Btw, die Kinder haben auch unter Quaks gelitten:
    http://www.huffingtonpost.com/david-kirby/post2468343_b_2468343.html

  20. bayle
    24. April 2013, 22:51 | #20

    Headnicker :Nach fast 25 Jahren habe ich verstanden, dass die meisten Menschen an der Chemo sterben und nicht am Krebs. Seitdem mache ich wieder das, was ich machen wollte: Ich helfe Menschen bei deren Heilung.

    Du solltest uns Deinen spirituellen Weg zu dieser Erleuchtung genauer schildern. Und genier Dich nicht, sag uns, wie Du Menschen bei deren Heilung hilfst. Vor allem, wie Du es anstellst, dass sie weder an der Chemo noch am Krebs sterben. Auf diese Erkenntnis wartet die Welt, mit Inbrunst.

  21. Headnicker
    25. April 2013, 06:26 | #21

    @bayle

    Wenn du nicht einsehen willst, dass die absolute Zerstörung der körperlichen Abwehrmechanismen keine Heilung bringen kann, dann lies weiter Studien.

  22. bayle
    25. April 2013, 08:56 | #22

    Aha, Du stärkst die Selbstheilungskräfte, die besiegen dann den Krebs. Wie?

  23. Horstibaer
    25. April 2013, 09:52 | #23

    @Headnicker:
    Ich finde es extrem zynisch von dir dieses Wissen zurück zu halten! Wie ielen Menschen könnte man helfen wenn nicht von Wissenden wie dir zum lesen von Studien geschickt wird?

  24. The Doctor
    25. April 2013, 11:02 | #24

    @ Headnicker:

    Sorry, aber jemandem wie Dir gehört die Zulassung entzogen. Du bist ja gemeingefährlich!

  25. bayle
    25. April 2013, 11:29 | #25

    Und, btw:

    Headnicker :Btw, die Kinder haben auch unter Quaks gelitten: http://www.huffingtonpost.com/david-kirby/post2468343_b_2468343.html

    https://blog.psiram.com/2012/04/erhohte-autismus-diagnosen-impfkritik-und-ein-paar-fakten/
    https://blog.psiram.com/2012/11/impfgegner-und-autisten/
    Ups. Kann ja mal passieren, wenn man keine Studien liest.

    @The Doctor
    Da fällt mir auf, von Zulassung war bisher noch gar nicht die Rede.

  26. Gisander
    25. April 2013, 16:15 | #26

    Headnicker :Nach fast 25 Jahren habe ich verstanden, dass die meisten Menschen an der Chemo sterben und nicht am Krebs. Seitdem mache ich wieder das, was ich machen wollte: Ich helfe Menschen bei deren Heilung.

    Hier ein kleines Verzeichnis über Gleichgesinnte: https://www.psiram.com/de/index.php/Kategorie:Arzt

  27. Headnicker
    25. April 2013, 21:13 | #27

    @TheDocter: Ähnliche Gedanken habe ich schon lange beim Lesen deiner Beiträge. Allerdings dachte ich da mehr an ein Auswahlverfahren und der Überprüfung auf ein Mindestmaß an emotionaler Intelligenz, das für unseren Beruf doch unerlässlich sein sollte.

  28. The Doctor
    25. April 2013, 23:49 | #28

    @ Headnicker:

    Was nützt einem ein hoher EQ, wenn leider überhaupt kein Fachwissen vorhanden ist? Diese Kombination ist in Deutschland doch exklusiv den Heilpraktikern vorbehalten.

  29. QVC Abzocke
    28. April 2013, 11:29 | #29

    Vielleicht sollte sich die Sendung mal mit dem Fernsehsender QVC aus Düsseldorf beschäftigen, die verkaufen doch viele ESO Produkte wie:

    z.B. Wunderpodukt GAMMA Magnet Kalkumwandler (Die Neodym-Magnettechnik verändert Kalk in seiner Struktur)
    z.B. Heilpraktikerin Bärbel Drexel allerlei übelste Eso Nahrungsergänzung
    z.B. Heilpraktiker Klaus Drexel Edelsteine für alle Krankheiten
    z.B. Nahrungsergänzung von NATURA VITALIS versorgt Sie mit wichtigen Vitalstoffen – für ein gesünderes Leben.

    Nur mal ein paar Beispiele was QVC da veranstaltet, und wer mal sieht, was die Moderatoren da für einen Blödsinn zu den ESO Produkten reden, kann nur mit dem Kopf schütteln. Einsame Hausfrauen und ältere Damen kann man doch wunderbar abzocken, gell QVC?

  1. Bisher keine Trackbacks
css.php