Verschwörungstheorien und Rechtsextremismus
Die Webseite des Projektes gegen Faschismus 2.0 ist ab sofort in neuem Gewand unter der Adresse www.antifaschismus2.de zu erreichen.
Gleichzeitig hat sich das seit gut einem halben Jahr aktive Projekt in „Anti – Faschismus 2.0“ umbenannt.
„Anti – Faschismus 2.0“ ist ein ehrenamtliches Projekt, das die Zusammenhänge zwischen Verschwörungsideologien, Faschismus und Rechtsesoterik im Web 2.0 untersucht und darstellt. Daneben werden Vorträge, Seminare und andere Bildungsveranstaltungen zu den damit zusammenhängenden Themengebieten angeboten und ein themenbezogenes Archiv betrieben.
Die Aktivitäten neofaschistischer Gruppen im Web 2.0, speziell in den Social Networks dürfe man nicht unterschätzen, meint ein Sprecher von „Anti – Faschismus 2.0“. Besonderen Wert lege Anti – Faschismus 2.0 auf die Darstellung der Verbindungen zwischen Rechtsesoterik, rechtsoffenen Verschwörungsideologien und faschistischen Bestrebungen. Für diesen Themenkomplex hat sich der von der Gruppe geprägte Begriff „Faschismus 2.0“ eingebürgert.
Aufgrund der bisherigen Erfolge des Projektes habe die Redaktion beschlossen, das Themengebiet deutlich zu erweitern und den Tätigkeitsbereich auszudehnen, erklärte ein Gruppensprecher. Dies dokumentiere sich auch in der Struktur der neuen Website.
Neueste Kommentare