Archiv

Artikel Tagged ‘Antibiotika’

Bakterien mordende Viren – Die Nadel im Heuhaufen

29. Februar 2012 10 Kommentare

Antibiotika werden immer mehr zum Problem. Nun, eigentlich nicht wirklich die Antibiotika selbst, sondern die Resistenzen die sich dagegen bilden. Mutationen, die Prinzipien der Evolution, haben uns zum heutigen Punkt gebracht, aber sie erlauben auch den Bakterien Resistenzen gegen Antibiotika zu entwickeln. In den 60ern/70ern dachte man noch, der Krieg gegen die Bakterien sei gewonnen. Heute weiß man es besser.

Aber Viren, Viren sind noch immer die Könige unter den Krankheiten. Denn Viren befallen sogar Bakterien. Sogenannte Bakteriophagen greifen bevorzugt Bakterien an. Aus diesem Grund sucht man seit einiger Zeit in diesem Bereich nach einem Ersatz für Antibiotika. Viren, die Bakterien töten.

Forschern der Universität Lausanne(Schweiz) ist es nun gelungen hier einen wichtigen Fortschritt zu erzielen. Die Frage, die sie stellten war: Wie befallen eigentlich Viren Bakterien?

Und sie haben die Antwort gefunden, einen sozusagen eisernen Speer, mit dem sich die Viren in das Bakterium bohren; ein einzelnes Eisenatom, das von sechs Aminosäuren gehalten wird und einen spitzen Speer formt.

Diese Erkenntnis ist ein wichtiger Schritt zum Antibiotika-Ersatz, einem Problem, das schon unter den Fingernägeln brennt. Viren haben wir zwar auch nicht unter Kontrolle, aber für viele davon haben wir Impfungen entwickelt. Würden sich alle an die Impfvorgaben halten, hätten wir den meisten von ihnen den Stachel gezogen. Bei Bakterien sind wir im Wesentlichen auf Antibiotika angewiesen. Und wir brauchen etwas besseres.

Forschung wie diese zeigt uns, wie weit wir gekommen sind, wie weit wir die Mechanismen im Körper verstehen. Oh, wir wissen vieles nicht, weite Bereiche sind unklar. Es ist ein komplexes System. Aber mit jedem Tag der vergeht verstehen wir die Wirkungsweise von Viren und Bakterien besser. Forschung, Wissenschaft bringt uns weiter. Manchmal irrt sie. Meistens nicht.Und wenn sie irrt, korrigiert sie sich selbst. Das Prinzip Wissenschaft.

css.php