Archiv

Artikel Tagged ‘RKI’

Grippe-Impfung 2011/2012

2. Oktober 2011 11 Kommentare
CDC: D. Jordan, Illustrator: D. Higgins (2009)

Grippe-Virus (Quelle: CDC: D. Jordan, Illustrator: D. Higgins 2009)

Der Herbst ist da und damit kehrt auch die Grippe wieder zurück. Aus diesem Grund erinnerte Reinhard Burger, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) an die Gefahren der Grippe:

„Influenza kann vor allem bei chronisch Kranken, Älteren und Schwangeren zu einer schweren, unter Umständen lebensbedrohlichen Erkrankung führen, die nicht unterschätzt werden sollte“

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt daher die jährliche Impfung gegen die saisonale Influenzawelle besonders für Personen über 60 Jahren, Personen mit einer erhöhten gesundheitlichen Gefährdung infolge einer Grunderkrankung, gesunden Schwangeren ab dem zweiten Trimenon, sowie für das medizinische Personal in Arztpraxen und Krankenhäusern.
Der saisonale Impfstoff setzt sich jedes Jahr aus Bestandteilen der aktuell weltweit zirkulierenden Influenza-Virustypen (in diesem Fall A/H1N1, A/H3N2, B) zusammen und die Impfung ist gut verträglich. Rötungen/Schwellungen an der Einstichstelle treten gelegentlich auf, wie auch Frösteln, Müdigkeit, Übelkeit oder Muskelschmerzen. Diese Impfreaktionen klingen innerhalb weniger Tage wieder ab. Nebenwirkungen sind sehr selten. Allerdings sollte man bei einer nachgewiesenen schweren Allergie gegen Hühnereiweiß von der Impfung absehen, da es zu einer allergischen Reaktion kommen kann.

Die Grippe ist keine harmlose Krankheit. Für die Saison 2008/2009 wurden vom RKI 19.000 Todesfälle durch die Grippe geschätzt, wovon 72% durch den in diesem Zeitraum dominanten Subtyp A(H3N2) verursacht wurden. 2010/2011 zeichnete sich die Grippe laut einer Zusammenfassung des RKI mit 2,1 Millionen Arztbesuchen, 1,2 Millionen Grippe-bedingten Arbeitsunfähigkeiten und 4.700 Krankenhauseinweisungen aus.

Weitere Informationen finde man bei http://www.impfen-info.de, der RKI Influenza Seite und beim Paul-Ehrlich-Institut.

KategorienAllgemein, Impfen Tags: , ,
css.php