Home > Allgemein > Die Bullshitkultur

Die Bullshitkultur

Die BS-Kultur

von Patrik Etschmayer / Donnerstag, 24. September 2009

Es gibt Ausdrücke, die finden in der deutschen Sprache einfach keine Entsprechung, obwohl wir sie so sehr bräuchten. «Bullshit», fürderhin einfach als «BS» abgekürzt, um sensiblere Naturen vor dem Anblick dieses Wortes zu schützen, ist so einer. Dieses Wort, das vor allem in den USA gebräuchlich ist, wird für Dinge verwendet, die völliger Kokolores sind, aber von gewissen Gruppen als wahr, richtig oder gar wichtig dargestellt werden.

Beispiele sind (und diese unvollständige Aufzählung wird bei einigen Lesern nun rote Köpfe verursachen): Astrologie, Homöopathie, Wünschelruten, Handauflegen, Akupunktur, Hellseher, Geistheiler, Ufo-Entführungen, Löffelverbiegen und allerlei Religionen. Doch auch in der Klimadiskussion, der Gentechnikdebatte und vielen anderen politischen Themen wird fleissig BS serviert und von der Öffentlichkeit vielfach als Fakt geschluckt, ohne zu bemerken, dass die Argumente die Qualität von Stierexkrementen haben …

Die ganze Kolumne gibt es unter folgendem Link:
http://www.nachrichten.ch/kolumne/406552.htm.

  1. Malte
    25. September 2009, 10:45 | #1

    Im Deutschen sagen wir einfach "Unsinn" 🙂

  2. Sonde
    25. September 2009, 11:58 | #2

    Im Folxmund heißt datt "Quatsch". Wir Rheinländer nennen es zuweilen auch "Kappes".

  3. nihil jie
    25. September 2009, 14:34 | #3

    im polnischen heisst es "bzdura" 🙂

  4. Kaffesachse
    25. September 2009, 20:32 | #4

    Schnulli :-))

  5. Popeye
    25. September 2009, 21:56 | #5

    Ich finde, Eure Beispiele treffen es noch nicht ganz, sie sind einfach nicht hart genug! (-;

  6. cohen
    25. September 2009, 22:41 | #6

    Ich nehm gern "Blödsinn", manchmal auch noch "völliger" davor.

    Aber das ist eigentlich doch gar nicht so wichtig. Wie findet Ihr die Kolumne insgesamt?

  7. Sonde
    25. September 2009, 22:53 | #7

    @ Popeye

    Wie wär’s mit "Gehirneiter"?

  8. Paraphen
    29. September 2009, 17:40 | #8

    Blödsinn paßt doch hervorragend … absoluter BS = absoluter BlödSinn.

    Und Blödsinn hat auch die gleiche Lautstruktur wie Bullshit. Obwohl das T am Ende doch etwas emphatischer klingt, wenn kraftvoll ausgesprochen.

  9. Tobias
    29. September 2009, 18:15 | #9

    @ Paraphen

    "Blödsinn" klingt viel zu harmlos. "Bullshit" allerdings auch – für soetwas:

    "Als Heilmittel gegen die angstverbreitenden ahrimanischen Mächte wirken die Eisenkräfte im Blut, die sich makrokosmisch in den Meteoritenschwärmen zeigen, die Ende August herunterregnen. Das Eisenphantom des Blutes bewirkt eine Entängstigung. Die Imagination Michaels leuchtet auf, der mit der Kraft, die von seinem Herzen strömt, die Meteoritenschwärme zu eisernen Schwert zusammenschmilzt und damit den ahrimanischen Sulfur-Drachen besiegt." Rudolf Steiner

    aus Esowatch: https://blog.psiram.com/in

    Dass Rudolf Steiner geisteskrank war, ist jetzt auch beim Waldorfschüler angekommen: http://waldorfblog.wordpres

  10. Carsten
    19. Oktober 2009, 16:23 | #10

    Bockmist ist die deutsche Entprechung zu Bullshit.

  1. Bisher keine Trackbacks
css.php