Home > Pseudomedizin > Fernsehtipp: Klehr bei Quer

Fernsehtipp: Klehr bei Quer

Wer spritzt Krebskranken Plazebos und ist heute Thema bei „quer“?

Das erwerbsgetriebene Ungeheuer, der Doktor Klehr.


Blogartikel über Nikolaus Klehr vom 29.08.2008

Der Bayerische Rundfunk bringt heute Abend um 20.15 Uhr in der Sendung „quer“ mit Christoph Süß einen Beitrag über einen der skrupellosesten und finanziell erfolgreichsten Krebspatientenabzocker Deutschlands.
Schenkt Euch die peinliche Bambiverleihung, schaut lieber richtig in die Röhre!

 

quer, durch die Woche mit Christoph Süß. Das politische, kritische, bayerische Magazin sehen Sie donnerstags um 20.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen. Wiederholungen: Freitag Früh um 1.45 Uhr im Bayerischen Fernsehen sowie samstags um 13.15 Uhr bei 3sat.

 

Als kleiner Aperitif oder Nachschlag (falls es einem noch nicht reicht), ein Podcast des „Funkstreifzug“ auf B5 vom Sonntag: Dr. Klehr ist nicht zu fassen.

Update: Hier ein Direktlink auf den wirklich sehenswerten Beitrag:

http://mediathek-video.br.de/B7Mediathek.html?bc=_149715084&bccode=bfs

Hier ein alter Beitrag von Panorama zu ihm:

https://www.psiram.com/media/Klehr/panorama%20-%20Klehr-Reportage%20(ard).wmv

Viele Hintergrundinfos natürlich auch in unserem Wiki: https://www.psiram.com/de/index.php?title=Nikolaus_Klehr

  1. Rejistania
    10. November 2011, 19:58 | #1

    Tja, manchmal denkt man doch dass das Fernsehen an eine Toilette angeschlossen ist. Wohin man schaltet, kommt immer nur Sch…

  2. Cohen
    10. November 2011, 20:14 | #2

    Das wird keine quack-freundliche Sendung, sondern eine der seltenen kritischen.
    Ist unser Blogartikel so missverständlich?

  3. FMH
    10. November 2011, 23:01 | #3

    @Cohen
    Eigentlich ja. Wenn ich es nicht selbst angesehen hätte, würde ich nach diesem Artikel auch anderes erwarten.

  4. malefue
    11. November 2011, 01:06 | #4

    außerdem ist süß einer der linken für die ich mich schäme. ein entschuldiger.

  5. Rincewind
    11. November 2011, 02:06 | #5

    malefue :
    außerdem ist süß einer der linken für die ich mich schäme. ein entschuldiger.

    Was hat das jetzt mit der Reportage über Klehr zu tun? Es wird über einen üblen Abzocker berichtet. Ist das jetzt schlecht, weil man Süß schlecht findet?

  6. Mephisto
    11. November 2011, 13:08 | #6

    Also ich habe mir die Sendung angesehen und meine (positiven) Erwartungen wurden erfüllt.

    Es kam die Ehefrau eines Klehr-Opfers zu Wort, die dessen „Medikamente“ hat analysieren lassen, ihn erfolgreich über mehrere Instanzen hinweg auf Rückzahlung der Kosten der „Behandlung“ ihres Mannes verklagt hat und anprangert, dass dieser Mann überhaupt noch Menschen behandeln darf.
    Darüber hinaus wurde gezeigt wie Klehr Kritiker mundtot macht und dass Ärztekammer und Aufsichtsbehörden in Bayern sich gegenseitig den Schwarzen Peter zuschieben, anstatt etwas zu unternehmen.

    Ich denke, viel mehr kann man von einem Beitrag dieser Länge wirklich nicht erwarten. So sollte öffentlich-rechtliche Auseinandersetzung mit Quacksalbern dieser Kategorie aussehen!

  7. kumi
    11. November 2011, 17:28 | #7

    Hier kann man sich den Beitrag in besserer Qualität und ohne Süß ansehen. Der BR-Link mit der kompletten Sendung funktioniert nicht so recht.

  8. kumi
    11. November 2011, 17:29 | #8
  9. Rejistania
    11. November 2011, 20:26 | #9

    Sorry, wenn ich hoere dass einer der Quacker im TV erscheint erwarte ich inzwischen das schlimmste. Da freut es mich dass diesmal nicht das erwartete kam. (Aber die eislaufenden Teufel unten in der Hoelle regen mich auf 🙂 )

  10. Rincewind
    11. November 2011, 20:34 | #10

    Ja, traurig eigentlich, dass man schon so konditioniert ist. Meist zurecht. Das Gedöhns unten geht weg, wenn Du Dich im Blog registrierst – kostet nix und ist größtenteils harmlos 🙂

  11. kumi
    12. November 2011, 02:01 | #11

    Stimmt ja! Danke, Rincewind, hatte ich total vergessen, dass ich eigentlich registriert war. 🙂

  1. Bisher keine Trackbacks
css.php