Home > Allgemein, Esoterik, Interna, Pseudomedizin > Esowatch 2.0 oder Die Leichenfledderer kommen!

Esowatch 2.0 oder Die Leichenfledderer kommen!

Nachdem EsoWatch vor einiger Zeit einen auf Lazarus machte und im Rahmen des Serverumzugs gleich die Umbenennung nach Psiram vornahm, finden sich nun die Leichenfledderer ein.

Viktor Philippi, der schon die Seite esowatch.de (alias psiram.de) betreibt, hat sich anscheinend die jetzt freigewordene Domain esowatch.com gesichert. Zumindest zeigt der Name jetzt dorthin. Nun ja, wenn’s schön macht.

Wichtig erscheint uns aber, das kurz zum Anlass zu nehmen und unsere Leser zu warnen und bitten, ihre Browsereinstellungen und Lesezeichen (Bookmarks) zu prüfen. Falls sich dort noch Links zu esowatch.com finden, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, diese auf psiram.com zu ändern. Am besten löscht ihr bei der Gelegenheit auch alle alten EsoWatch-Cookies und leert mal den Passwort-Speicher eures Browsers.

Idealerweise sollten natürlich auch alle Links von euren Webseiten und Blogs zu unserem Wiki/Blog/Forum umgeändert oder zumindest gelöscht werden. Viele haben das ja schon getan. Wichtig ist uns, dass zumindest nicht zu Desinformationsseiten verlinkt wird.

Herr Philippi wird kaum gleichwertige Inhalte anbieten können (oder gar wollen). Vielmehr findet sich auf seinen bisherigen Seiten Werbung für Theomedizin und andere pseudomedizinische und esoterische Verfahren, vermischt mit emotional gehaltenen Beiträgen über einen angeblichen Kampf zwischen Medizin und so genannter Alternativmedizin. Aber auch das kennen wir ja schon: Wer fachlich und inhaltlich nichts Haltbares vorweisen kann, erzählt die Mär von der bösen Schulmedizin, deren Unterdrückermethoden und spielt Galileo-Gambit.

  1. TJ
    8. September 2012, 20:12 | #1

    Wieso habt ihr nicht die alte domain behalten (und einen Hinweis angebracht, dass man den link auf psiram aktualisieren soll) damit sowas nicht passiert?

  2. fatmike182
    8. September 2012, 20:16 | #2

    gnihihihi – ich hoffe, die Angriffe von Fritzsche gegen Esowatch.com gelingen endlich. 😉

  3. Keule
    8. September 2012, 21:14 | #3

    Der Freizeit-Tiger sagte es bereits und ich gebe ihm Recht. Bitte bewertet esowatch.com auf Seiten wie diese neu: http://www.mywot.com/en/scorecard/esowatch.com

    Wer ähnliche Seiten kennt, möge sie bitte nennen. Danke.

  4. YorkTown
  5. nejtysk
    9. September 2012, 00:50 | #5

    Vielleicht sollte sich jemand mal bei MyWot melden, dass Esowatch tot ist und jemand anderes lediglich die Domain gekauft hat und es also eine neue Seite ist.

  6. Danno
    9. September 2012, 10:55 | #6
  7. admin
  8. Danno
    9. September 2012, 13:14 | #8

    Ach echt? Kann der Autor des Artikels auch Beweise dafür liefern wie in Form von Screenshots usw. auf meinen beiden Links zu sehen sind z.b. hier:

    http://www.esowatch.org/straftaten/223-straftaten-esowatch-com-uber-prof-dr-wolfgang-stock-cyber-mobbing

    oder hier:

    http://promedwatch.blogspot.de/2010/04/urheberrechtsverletzungen-esowatch-und.html

  9. Danno
  10. Robert
    9. September 2012, 13:38 | #10

    Fritzsche? Das ist doch der Pharmalobbyist, dem sogar die ihn sponsorenden Pharmaunternehmen weglaufen: DHU und Weleda haben ihm bereits gekündigt. Die werden wissen warum. Seine privaten Fehden und sein Hass auf sachliche Kritiker seiner Kunden zahlen sich nun aus.

  11. Danno
    9. September 2012, 14:00 | #11

    Darum gehts doch nicht sondern um die Beweise die dort verlinkt sind und die Screenshots werden wohl echt sein die dort von Esowatch gemacht wurden.

    Also! Ende, aus, Micky Maus!

  12. Septembre
    9. September 2012, 15:42 | #12

    Aber sind nicht gerade dass die Seiten die das „Mietmaul“ Claus Fritzsche betreibt? Stand doch mal was in der Süddeutschen: http://www.sueddeutsche.de/wissen/homoeopathie-lobby-im-netz-schmutzige-methoden-der-sanften-medizin-1.1397617

  13. Wiesodenn
    9. September 2012, 16:29 | #13

    Promedwatch: Rajiv Singh

    Esowatch.org: Claus Fritzsche

    Das sagt genug.

  14. Danno
    9. September 2012, 16:46 | #14

    @Wiesodenn

    Ganz genau, das ist Du absolut recht: beide Internetseiten haben genug Beweise abgespeichert und zugänglich gemacht das eine ganz klare und eindeutige Sprache spricht.

    Übrigens, wieso hat Psiram eigentlich kein Impressum??? Habt ihr immer noch nicht kapiert das das Internet kein rechtsfreier Raum ist und jede Internetseite deren Betreiber in Deutschland einen dauerhaften Wohnsitz hat nach dem Telemediengesetzt ein Impressum haben muss???!!!

    Also was soll das? Fügt da gefälligst ein Impressum hinzu oder die Behörden erfahren erneut das ihr kein Impressum habt.

    Und wenn jetzt wieder das Argument kommt: Aber wir wollen uns schützen *Mimimimi*! Dann kann ich euch gerne weiter geben was man mir im Forum Recht.de diesbezüglich gesagt weil ich auch gerne nen Blog machen würde aber keine Lust habe meinen Realnamen im Internet preis zu geben.
    Da sagte man mir: „Dann mach halt keinen Blog, zwingt Dich ja keiner im Internet zu schreiben!“

    So geht das nämlich nicht: Gesetze MÜSSEN FÜR ALLE gelten!

  15. Danno
    9. September 2012, 16:47 | #15

    @Danno

    Ich meinte natürlich: „Da hast Du absolut recht!“

  16. Abe81
    9. September 2012, 17:23 | #16

    Danno, deine Intention ist mir nicht ganz klar. Fühlst du dich angegriffen?
    Willst du aus Wohlwollen eine Aufklärung über’s “Impressum” preisgeben? Willst du drohen?

    By the way: Abmahnberechtigt ist nicht jeder breimäulige Faselhans mit einer divergenten Meinung.

  17. FMH
    9. September 2012, 17:25 | #17

    @ Danno
    *Mimimimi*

  18. admin
    9. September 2012, 18:14 | #18

    > … deren Betreiber in Deutschland einen dauerhaften Wohnsitz
    Psiram gibt es nicht nur auf deutsch, sondern auch auf französisch, englisch russisch etc. Es wird von einem internationalen Team betrieben. Die Verantwortlichen haben keinen Wohnsitz in Dtl. Also hör auf zu mosern.

  19. Danno
    9. September 2012, 21:00 | #19

    Es geht darum wer für Psiram/Esowatch IN DEUTSCHLAND schreibt und wer für den Blog verantwortlich ist und da ist sehr wohl ein Impressum nötig.
    Völlig egal ob andere Psirams/Esowatches aus anderen Ländern sind oder nicht, es geht um diesen Blog und die Verantwortlichen.

    Also kommt jetzt nen Impressum oder nicht?

    Jo…ich bin nicht Abmahnberichtig, die zuständige Behörde schon denn schließlich geht es um die Einhaltung des Telemediengesetzes.

  20. 71hAhmed
    9. September 2012, 21:27 | #20

    @ Danno:
    Vielleicht solltest du mal deine Energie bezüglich des Psiram-Impressums und des Telemediengesetzes auf sinnvollere juristische Bereiche lenken. Da gäbe es: Körperverletzung, unterlassene Hilfeleistung, Betrug und einiges mehr.
    Die Verantwortlichen dafür schaffen es immer wieder, sich mit juristischen Tricks, Geld und Geschwafel ihrer Verantwortung zu entziehen.

  21. Groucho
    9. September 2012, 22:05 | #21

    Danno :

    Es geht darum wer für Psiram/Esowatch IN DEUTSCHLAND schreibt.

    Achso, es kommt darauf an, wo man beim Tippen gerade sitzt? Lustige Rechtsauslegung.

    und wer für den Blog verantwortlich ist und da ist sehr wohl ein Impressum nötig.

    Verantwortlich ist juristisch erst mal der Registrator der Seite. Wüsste nicht, dass das in D. wäre.


    Völlig egal ob andere Psirams/Esowatches aus anderen Ländern sind oder nicht, es geht um diesen Blog und die Verantwortlichen.

    Also kommt jetzt nen Impressum oder nicht?

    Gibt es doch:
    https://www.psiram.com/de/index.php/Psiram/EsoWatch:Impressum

    Aber für dich speziell starten wir noch eine Umfrage, wieviele Lagen Klopapier die Mitglieder bevorzugen.

    Jo…ich bin nicht Abmahnberichtig, die zuständige Behörde schon denn schließlich geht es um die Einhaltung des Telemediengesetzes.

    Ja, und jetzt geh wo anders spielen, vielleicht findest du noch ein paar Falschparker draußen, und rettest die Welt.

  22. 12345
    9. September 2012, 22:13 | #22

    @Danno,

    gehe doch lieber wieder Falschparker anzeigen.

  23. Abe81
    9. September 2012, 23:27 | #23

    Jo…ich bin nicht Abmahnberichtig, die zuständige Behörde schon denn schließlich geht es um die Einhaltung des Telemediengesetzes.

    Ein erster Schritt, das einzusehen. Aber nochmal zurück zu meiner Frage:

    Danno, deine Intention ist mir nicht ganz klar. Fühlst du dich angegriffen?
    Willst du aus Wohlwollen eine Aufklärung über’s “Impressum” preisgeben? Willst du drohen?

    Man könnte auch Fragen: Wer bist du, daß du ein solches Interesse verfolgst?

  24. uniquolol
    9. September 2012, 23:40 | #24

    Völliger Unsinn, auf eine so gut eingeführte Marke wie “esowatch” freiwillig zu verzichten. Psiram wird bei den meisten flüchtigen Lesern wohl kaum hängenbleiben. Man hätte nur die Überschrift “esowatch” um eine zweite Zeile “…Pseudowissenschaft, Irrationale Überzeugungssysteme, Alternative Medizin und vieles mehr….” erweitern können (zumindest dies ist ja noch immer möglich) und alles wäre in Butter gewesen. Aber sei’s drum…

    Die alte Domain nicht als Weiterleitung zu nutzen (und so auch zu sichern) war sicher ein “epic fail”!

  25. EsoTypo
    10. September 2012, 00:38 | #25

    Tell us something we do not already know. It’s always interesting to see, how some people believe they know your thoughts better than you.

  26. Septembre
    10. September 2012, 09:09 | #26

    Ich versteh Euch nicht wenn das der neue Betreiber von Esowatch.com ist dann wird doch alles gut! https://www.psiram.com/de/images/4/43/Superphilippi.jpg

  27. Septembre
    10. September 2012, 09:12 | #27

    uniquolol :
    Völliger Unsinn, auf eine so gut eingeführte Marke wie “esowatch” freiwillig zu verzichten. Psiram wird bei den meisten flüchtigen Lesern wohl kaum hängenbleiben. Man hätte nur die Überschrift “esowatch” um eine zweite Zeile “…Pseudowissenschaft, Irrationale Überzeugungssysteme, Alternative Medizin und vieles mehr….” erweitern können (zumindest dies ist ja noch immer möglich) und alles wäre in Butter gewesen. Aber sei’s drum…
    Die alte Domain nicht als Weiterleitung zu nutzen (und so auch zu sichern) war sicher ein “epic fail”!

    Das ist das Schöne wenn man so frei von Hintergrundwissen einfaxh mal Behauptungen aufstellen kann, irgendwie mache ich mir immer zuviel Mühe mit der blöden Denkerei.

  28. Ponder
    10. September 2012, 09:24 | #28

    @Septembre:

    Ach was!
    Das beweist, dass der pharmamafiös-kapitalistische Komplex am Ende ist:
    denen ist schlicht die Kohle ausgegangen, die nötig wäre, um ein paar lumpige Nachbardomains zu sichern, Esowatch unter Markenschutz zu stellen und einen professionellen Webmaster zu bezahlen, dem solche Anfängerfehler nicht passieren.

    Alles Stümper!!

  29. stupidman
    10. September 2012, 11:17 | #29

    Danno :
    Hier gibt auch ein paar interessante Links zu Esowatch:
    hxxp://www.esowatch.org/
    hxxp://promedwatch.blogspot.de/2012/07/cyber-kriminalitat-aus-esowatchcom-wird.html

    Hö? Ist heute nicht der 10.?

    Genau so wünscht sich das Psiram.com vom Heer seiner weitgehend leichtgläubigen und schlecht informierten Internet-Kindersoldaten: Selbstjustiz auf der Gundlage von „Hören und Sagen“, Bauchgefühl und Informationen eines anonymen Internetprangers ohne jede Transparenz, was die Qualität und Zuverlässigkeit seiner Informationen angeht. Entscheidend ist, was ins eigene (naive) Feindbild passt.

    LOL

  30. Abe81
    10. September 2012, 12:47 | #30

    Genau so wünscht sich das Psiram.com vom Heer seiner weitgehend leichtgläubigen und schlecht informierten Internet-Kindersoldaten: Selbstjustiz auf der Gundlage von „Hören und Sagen“, Bauchgefühl und Informationen eines anonymen Internetprangers ohne jede Transparenz, was die Qualität und Zuverlässigkeit seiner Informationen angeht. Entscheidend ist, was ins eigene (naive) Feindbild passt.

    LOL

    Vorausgesetzt, das würde stimmen, inwiefern unterscheidet sich das aber von dem wilden Denken, welches gerade hier kritisiert wird – das scheint mir vielmehr eine gute Charakterisierung der Esoterik zu sein.

  31. Dark_Tigger
    10. September 2012, 12:53 | #31

    Reicht das mit den Kindersoldaten eigentlich schon, um es als Greuelpropaganda zu bezeichnen?
    Schlägt zmd in eine ähnliche Kerbe.

  32. KeinAnfang
    10. September 2012, 13:24 | #32

    Hilfe, wenn die Leichenflederer kommen, dann schon ordentlich.
    Hier versammelt sie sich gleich für den Leichenschmaus. Dumm nur das der Tote noch lebt.

  33. Dark_Tigger
    10. September 2012, 13:35 | #33

    Von hxxp://promedwatch.blogspot.de/2012/07/cyber-kriminalitat-aus-esowatchcom-wird.html

    Ohne Spitzenplätze bei Google wirft das Denunziations-Geschäft allerdings nur wenig Ertrag ab.

    Naja die werden wissen wovon sie reden, nehm ich an. 😀

  34. Un Bekannt
    10. September 2012, 13:47 | #34

    Eigentlich ja Alles eine ernste Sache, aber ich komm‘ nicht aus dem Lachen raus und näss mich gleich ein! 😀

    Vor allem weil auf beiden Seiten Überzeugte stehen. Die Einen reden Blödsinn, der nicht ankommt und die Anderen halten gegen, obwohl völlige Lernresistenz bei Ersteren besteht.

    Ich weiß schon, warum gewisse Leute ein Impressum fordern : damit das Kasperletheater mit Abmahnungen, Verleumdungen und Prozessen losgehen kann. Packt eure Schmierenkomödianten von „Rechtsanwälten“ wieder ein, ihr macht hier Niemandem was vor.

    Na, los! Greift mich an, ihr Quacksalber! Dann könnt ihr sehen, wie egal ihr mir seid! Oooh, kein Mobbing, keine Erpressung oder sonstige Sabotage ? Ich hab‘ schon vor zehn Jahren mit Scientology in den Frühling getanzt – dagegen seid ihr Lachnummern.

  35. Abe81
    10. September 2012, 15:14 | #35

    Un Bekannt :
    Vor allem weil auf beiden Seiten Überzeugte stehen. Die Einen reden Blödsinn, der nicht ankommt und die Anderen halten gegen, obwohl völlige Lernresistenz bei Ersteren besteht.

    Komische Äquidistanz. Es geht ja nicht darum, jene Verbohrten zu überzeugen, deren Weltsicht sie gegen Überzeugung durch das bessere Argument immunisiert, sondern Dritte zu erreichen – man hat also einen vielleicht naiven, aber klassischen Begriff von Aufklärung.

  36. observer
    11. September 2012, 08:59 | #36

    Ratio hat doch seit der Aufklärung einen höheren Stellenwert als irgend ein Impressum – auf die Inhalte kommt es an. Und die sind im Wiki großteils mit Quellen gut belegt.

    In jedem Fall weit besser als Fritzsches Esoterik Portal, nur mit dem Unterschied, dass Fritzsche gegen Bezahlung seine Mietmauldienste anbietet, während man hier den Eindruck hat, dass die Arbeit gratis aber nicht umsonst ist.

  37. Un Bekannt
    11. September 2012, 13:28 | #37

    @Abe81
    Ich stimme Deinem Post zu, dass Aufklärung (trotzdem) immer Sinn macht. Man kann den Eso-Quatsch nicht einfach unkommentiert stehen lassen. Mein bei Dir zitierter Absatz war nur eine Erklärung, was diese „Diskussion“ für mich so lustig machte.

  38. Skepsis
    11. September 2012, 14:54 | #38

    @Danno:
    Wenn Du schon so auf der Impressumspflicht rumheulst: Schau Dir mal §5 des Telemediengesetzes an. Kleiner Tipp: Das interssante Wort dort heißt ‚geschäftsmäßig‘.

    Gruß

  39. Skepsis
    11. September 2012, 14:56 | #39

    …Ich meinte natürlich ‚herumreitest‘, nicht ‚rumheulst‘.

  40. Wersonst?
    11. September 2012, 16:44 | #40

    Zur Impressumspflicht:

    http://www.afs-rechtsanwaelte.de/urteile/impressumspflicht_blogs.php

    ebenso:

    http://www.e-recht24.de/news/blog-foren-web20/6519-impressum-blog.html

    Entscheidend wäre, ob der Verantwortliche seinen ständigen Aufenthalt im Inland hat.

    Zum Thema Verantwortlichkeit von Äusserungen in BLogs /Foren:

    https://www.das.de/de/rechtsportal/internetrecht/rufschaedigung/meinungsfreiheit.aspx

  1. Bisher keine Trackbacks
css.php