Home > Esoterik, Humbug > Der Hildegard Orgonakkumulator von Jentschura – ein Screenshot

Der Hildegard Orgonakkumulator von Jentschura – ein Screenshot

Manchmal genügt schon ein Bild, ohne dass man weitere Worte finden muss.

Hildegard Orgonakkumulator bei Amazon und Vorschläge

Hildegard Orgonakkumulator bei Amazon und Vorschläge

Sehr amüsant auch die Produktbewertungen bei Amazon, es könnte allerdings der leise Verdacht aufkommen, dass Orgon-Akkumulatoren nicht ganz ernst genommen werden.

  1. Saschi Halef Omar
    23. Mai 2013, 11:47 | #1

    „…..es könnte allerdings der leise Verdacht aufkommen, dass Orgon-Akkumulatoren nicht ganz ernst genommen werden.“

    Ihr Skeptiker, Pharmalobbyhörigen und Wissenschaftsnazis macht Euch eben über alles lustig, was Ihr mit Ihrem Verstand nicht begreifen könnt! Wenn uns die Ahnen von Aldibäran eines Tages mit ihren Flugscheiben abholen, werdet Ihr dafür außen vor bleiben!

  2. Wiesodenn
    23. Mai 2013, 12:02 | #2

    Wer findet den Unterschied?

    http://abload.de/img/vergleichmizrx.jpg

  3. Gisander
    23. Mai 2013, 12:30 | #3

    Haha, der gute alte Willi Reich würde staunen, was es alles mit Orgon gibt.

  4. Arokh
    23. Mai 2013, 13:23 | #4

    Bevor man sich darüber freut und Hoffnung für die Menschheit bekommt sollte man sich die Bewertungen für den „Orgon-Generator“ anschauen. DIE sind nämlich absolut ernst gemeint und geradezu erschreckend. Und natürlich das tolle Buch „Heilen mit Orgonenergie“…

  5. Mephisto
    23. Mai 2013, 13:26 | #5

    Wiesodenn :Wer findet den Unterschied?http://abload.de/img/vergleichmizrx.jpg

    Bei dem Modell links kann der Gestank abziehen, rechts nicht. 😀

  6. Volker
    23. Mai 2013, 14:29 | #6

    sehr schön auch der schwarze Vibrator unter „Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen“. Wie passend, oder? 😀

  7. Schnappi
    23. Mai 2013, 14:47 | #7

    Na, wird das etwa der neue „Wenger Giant“? ( http://www.amazon.de/Wenger-Schweizer-Offiziersmesser-Messer-Schatulle/dp/B000R0JDSI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1369312978&sr=8-1&keywords=wenger+giant )

    Nebenbei: ich finde ja auch sehr „interessant“, was die Kunden, die sich Hildes Brett angeguckt haben, noch so angeschaut haben… 🙁

  8. nihil jie
    23. Mai 2013, 19:26 | #8

    es wird ja zunehmend immer irrer… es ist schon erstaunlich was Menschen anderen mitMenschen an Schrott andrehen können, ohne dabei rot zu werden.

    ich lese immer wieder mal Artikel in diversen Zeitungen und Portalen in denen es darum geht, dass viele Menschen ihre angestammten Religionen den rücken zukehren. früher dachte ich mir..“klasse… scheinbar werden sie klüger“. heute weiß ich, dass die meisten von ihnen nur die „Konfession“ ändern und zu den Esoterikern „auswandern“. und dann beschleicht mich auch noch der Gedanke, dass diese Menschen auch in der Politik, in Ämtern und anderen diversen Positionen anzutreffen sind. das ist eine ziemlich horrorige Vorstellung *tztz 😀 also ich weiß echt nicht, ob das so gut ist wenn, Menschen z.B. in Spitzenpositionen oder Lehrkörper ein Weltbild eines Fünfjährigen haben. an irgendwelche seltsamen Energien, Geister, Quantenheilung, Homöopathie, Pendeln, Karten, Horoskope und vieles vieles mehr glauben… obwohl denke ich gerade, dass nicht mal ein Fünfjähriger auf all das kommen würde. die stellen nämlich eher viele Fragen, was anscheinend ein erwachsener Esoteriker weniger tut und eher bequeme, simple „Antworten“ auf komplexe Sachverhalte bevorzugt. und dabei spielt es offensichtlich keine Rolle wie irre sie eigentlich sind, wenn man diese mit einem klaren Verstand „betrachtet

    naja… es ist gut dass es solche „Leuchttürme“ gibt wie Psiram oder die GWUP, in einem Meer aus kognitiven Wahnsinn 😀

  9. Statistiker
    23. Mai 2013, 23:30 | #9

    Klasse…… hab bei den Kundenrezensionen herzlich gelacht….

    Nun war ich zwei Wochen offline im Urlaub. Muss mal gucken, ob das auf den Postillon zurückzuführen ist……. wäre nicht ungewöhnlich……

  10. Hurst wie Wurst
  11. Hans Wurst
    24. Mai 2013, 20:09 | #11

    Der Geschäftsführer von Jentschura, Peter Jentschura führt auch einen Dr. h. c. den er von der „Akademie der Naturwissenschaften“ in Moskau bekommen hat. Da schließt sich ein Kreis wieder.

  12. Badrobot
    24. Mai 2013, 22:17 | #12

    …und hier im Einsatz gegen die bösen Barcodes – Herr, wirf Hirn vom Himmel!

  13. Badrobot
    24. Mai 2013, 22:21 | #13

    …da hab ich den Link vergessen:

    http://www.spiegel.de/sptv/magazin/

  14. Neo667
    25. Mai 2013, 16:16 | #14

    Ob es funktioniert, weiss ich nicht. Aber der Preis ist heftig!
    Die Rezessionen sind aber der Hammer! Ein bisschen Spass muss sein! XD

  15. Cohen
    28. Mai 2013, 09:38 | #15

    Das luxuriöse Schneidebrett war heute im Sat1-Frühstücksfernsehen Thema. 🙂

  16. Pudels Kern
    28. Mai 2013, 14:01 | #16

    http://www.sat1.de/tv/fruehstuecksfernsehen/video/talk-bedrohung-barcode-clip
    Hätte nicht gedacht, dass die sich kritisch mit dem Zeug auseinandersetzen, wenn man sieht wie wichtig denen die Astrologie ist.

  17. Cohen
    28. Mai 2013, 18:58 | #17

    Cool!

    Auch bei youtube:

  18. McLafferty
    8. Juni 2013, 14:12 | #18

    Der Orgonakkumulator ist amüsanter Mist.

    Aber das im kurzen Trailer gezeigte Ehepaar Vertens ist so dumm nicht: Es hat kostenlose TV-Werbung für Ihren Esoterik-Mist bekommen.

    Kurze Google-Suche fand diese Website, dort einfach mal bis zum Ende scrollen… http://www.vertens.de/Vitalstoffe.721.0.html

    Beste Grüße
    McLafferty

  19. Blechdose
    7. November 2013, 09:31 | #19

    Jede Blechdose ist ein Hohlraumresonator. So lange nur das Umweltrauschen sich in der Blechdose versammelt, passiert gar nichts. Grund – destruktive Interferenz

    Sorge ich dafür, dass die meisten Oberwellen absorbiert, bzw. reflektiert werden, können die entsprechenden „Langwellen“ sich in der Blechdose per konstruktiver Interferenz zu einer stehenden Welle (Mode) aufbauen, weil lange Wellen tiefer ins Material eindringen als kurze. Dafür genügt es, um die Blechdose das Papier einer kompletten Toilettenpapierrolle zu wickeln. (Grundlagenphysik – erste Semester)

    Und siehe da, wir haben einen „Orgonakkumulator“ also einen Hohlraumresonator mit Interferenzfilter. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

    Dass biologische Systeme auf elektromagnetische Wellen reagieren, dürfte auch nichts Neues sein.

    Mit entsprechendem Gerät (z. B. Spektrumsanalyzer u. a. ) müsste man das Phänomen eigentlich messen können.

    Mit bestem Gruß

    Blechdose

  20. bayle
    7. November 2013, 10:09 | #20

    Blechdose : Dafür genügt es, um die Blechdose das Papier einer kompletten Toilettenpapierrolle zu wickeln. (Grundlagenphysik – erste Semester)

    Und wenn ich eine 3-lagige Rolle nehme, genügt dann auch eine nicht mehr ganz komplette? Könnten die aufgedruckten Blümchen die konstruktive Interferenz negativieren?

  21. Gast
    1. Mai 2014, 12:37 | #21

    Das ist ja geil! Ich glaube ich habe gerade eine Geschäftsidee erhalten: HUmbug auf Amazon verkaufen! Total geil, so werde ich bestimmt reich.
    Ich bin schon voller Energie, weil ich dieses Bild genau 1 Minute angesehen habe!
    Daaaaaaanke!

  1. Bisher keine Trackbacks
css.php