Home > Impfen, Pseudowissenschaft, Wissenschaft > Stefan Lanka und die Existenz der Masernviren

Stefan Lanka und die Existenz der Masernviren

So, heute war der erste Prozesstag, die Schwäbische Zeitung berichtete in einem Liveticker.

Der Liveblog ist sehr lesenswert – bitte beachten: Der Beginn und die meisten Beiträge sind auf Seite zwei.

Der Prozess endete wenig überraschend ohne Entscheidung und es wurde auf den 24. April vertagt; der Anwalt von Herrn Bardens (und auch Herr Bardens selbst) rechnen damit, dass dann ein Sachverständigen-Gutachten in Auftrag gegeben werden wird. Die Schwäbische Zeitung will auch dann wieder einen Liveticker einrichten.

Stefan Lanka wiederum ist überzeugt, dass die Entscheidung nur zu seinen Gunsten ausfallen kann. Er lehnt die Existenz der Masernviren natürlich weiterhin ab und äußerte krude Thesen, dass Masern z.B. durch Vergiftung der Haut von außen, zum Beispiel durch Cremes verursacht werden könnten. Oder Entgiftung über die Haut. Eventuell auch psychosomatisch.

Bei solchen Aussagen geht einem unwillkürlich die Galle über. 2011 gab es weltweit noch immer ca. 160.000 Maserntote (zum Vergleich: 1990 waren es noch ca. 630.000). Die sind also alle an Hautcreme, Entgiftung(?!) und psychosomatischen Leiden gestorben? Oh, Herr Lanka wird diese Zahlen sicher irgendwie wegdichten, mangelnde Fähigkeit zur Realitätsverweigerung scheint ja kein Problem zu sein. Bah.

Insgesamt finden wir es sehr schön, dass nach Sebastian Bartoschek und den Ruhrbaronen diverse Medien das Thema aufgegriffen haben. Es war wohl auch Fernsehen vor Ort. Solcher Mist gedeiht am Besten im Dunkeln, ohne Widerspruch. Diesem Unsinn kann man am Einfachsten die Basis entziehen, wenn in aller Öffentlichkeit als Kommentar mit den Augen gerollt wird.

  1. 10. April 2014, 18:08 | #1

    Ich erkläre, wie man Masernviren nachweisen kann. Und noch mehr zu den Hintergründen: http://scienceblogs.de/bloodnacid/2014/04/10/masern-ist-eine-viruserkrankung-und-viren-kann-man-nachweisen/

  2. WLove
    10. April 2014, 18:16 | #2

    Bitte den Tippfehler „Life“ ändern. 😉

  3. YorkTown
    10. April 2014, 18:27 | #3

    Danke! Korrigiert.

  4. 10. April 2014, 21:16 | #4

    Hier zum nachlesen eine analoge Posse um einen Virennachweis bei mir im Blog. Es ging damals um 10000 Euro, die auch nie bezahlt wurden: http://scienceblogs.de/weitergen/2009/10/10000-euro-geboten-fur-virennachweis/

  5. pelacani
    11. April 2014, 08:02 | #5

    @ Tobias
    Danke für den Hinweis auf diese kurzweilige „Diskussion“, Posse ist der richtige Ausdruck. Interessant fand ich auch, dass sich die Flat Earth Society, äh, die Virenleugner-Fraktion, im Verlauf auf Gerald Hüther beruft (#52) und im weiteren unverhüllte Drohungen ausstößt, #55. Gut, dass Du das hast stehenlassen. Das sind die gleichen Leute, die sich bei jeder Gelegenheit als verfolgte Unschuld stilisieren und die Wissenschaft (oder auch nur den gesunden Menschenverstand) als Inquisition brandmarken.

  6. editor
    12. April 2014, 09:44 | #6

    Na dann ergänze ich den link zu den Freunden der flachen Erde

    http://theflatearthsociety.org/forum/

  7. Groucho
    12. April 2014, 11:15 | #7

    pelacani Interessant fand ich auch, dass sich die Flat Earth Society, äh, die Virenleugner-Fraktion, im Verlauf auf Gerald Hüther beruft (#52) und im weiteren unverhüllte Drohungen ausstößt, #55.

    Das ist der hier:
    https://www.psiram.com/de/index.php/Boris_Lauxtermann

    Der scheint Chlorbleiche zu trinken und betreibt vermutlich sein Auto mit Wasser. Kein Wunder, dass sich sowas zerebral niederschlägt.

  8. kumi
    12. April 2014, 18:07 | #8

    Ach ja, der Boris. Der Spezialist hat auch schon versucht, mir zu drohen und mich lächerlich zu machen. Hat aber nicht funktioniert 🙂

  9. Tachy
    12. April 2014, 20:59 | #9

    Ach, Dich auch, kumi? Da bist Du in bester Gesellschaft, der Typ hat nicht nur ein Rad ab.

  10. Martin
    14. April 2014, 12:14 | #10

    Wenn man schon Hautcreme-Nutzung und die Anzahl von Maserntoten in Verbindung bringen will, dann müsste man eigentlich Hautcreme als prima Mittel *gegen* Masern betrachten.

    Hierzulande – viel Hautcreme Benutzer – sehr wenig Maserntote
    Dritte Welt – wenig Hautcreme Benutzer – sehr viele Maserntote
    ….

  11. Hans Wurst
    27. April 2014, 21:09 | #11

    Im Ort wird gemunkelt, daß Herr Lanka solche Prozesse rsikolos führen könne, da er eh bis auf das Existenzminimum gepfändet sei – bisher hätten seine Prozeßgegner die Prozeßkosten und ihre Anwälte bezahlen müssen, auch wenn sie gewonnen hätten, weil bei ihm ja nichts zu holen sei – gemunkelt, aber man weiß es halt nicht. Wäre vielleicht für die Zukunft nützlich, diesen Punkt einmal genauer zu untersuchen.

  12. Klara Sonnenwein
    2. Mai 2014, 15:47 | #12

    Schon Hamers Reaktion auf Lankas Prozess bekannt?
    Nicht, dass sie etwas wesentliches zur Diskussion beitragen könnte, aber ab und an kann man sich ja mal anschauen wie weit der Zerfall bereits fortgeschritten ist.

    Der Zerfall der Beziehung zwischen beiden Herrschaften selbstverständlich…

    http://universitatsandefjord.com/index.php?option=com_content&view=article&id=209:medizinstudent-david-gegen-drstephan&catid=105:korrespondenz-2014&Itemid=160

  13. 3. Mai 2014, 01:23 | #13

    @ Klara Sonnenwein
    Oh Mann! Was für ein wirres Geschreibsel!

    Bezeichnend finde ich, dass Hamer eigentlich weniger als die Hälfte seines Briefchens dem eigentlichen Thema widmet. Im ganzen Rest schwadroniert er nur über sein eigenes „Schicksal“ als armes unschuldiges Opfer der verjudeten fanzösischen Justiz.

    Also ich bin ja kein Experte, aber für mich liest sich das als brauche der Mann schnellstens psychiatrische Hilfe.

  14. Melange
    20. Juli 2014, 23:04 | #14

    @ Klara Sonnenwein
    Mhhh… eigentlich ist mir das Lachen bei Eso-Themen schon vergangen.
    Aber das ein Eso Hardliner einen anderen in seine wirren Theorien einbezieht ist schlichtweg köstlich. Ich finde das im Gegensatz zu Hamer, Lanka genau weiß was für einen Blödsinn er für Geld verkauft.

  15. Andreas
    20. April 2018, 16:02 | #15

    bitte den Tippfehler „am Einfachsten“ verbessern. Es heißt „am einfachsten“.

  1. 10. April 2014, 21:20 | #1
  2. 10. April 2014, 21:46 | #2
css.php