Georgos Vithoulkas
Die Glaubulischlucker vergöttern ja den Herrn Vithoulkas.
Auf Youtube gibt es Vorträge von ihm. Was soll ich sagen, es ist genau dieselbe Sülze, wie von allen anderen Glaubulisten. Aber schaut selbst:
Hier referiert Gottvati of Homeopathy laaang und breit über nicht mehr vorhandene Küchenschelle.
Homöopathische Küchenschelle nennt sich Pulsatilla und befindet sich nach dem Verdünnungsritual üblicherweise nur noch auf dem Etikett und nicht im Fläschen.
Der Ingenieur zeigt ziemlich plastisch, was er für die Leitsymptome hält. Das ist genauso unsinnig wie albern.
Er kommt völlig zusammenhanglos vom Hundertsten ins Tausendste, spielt weinende Kinder nach (das Kochsalz-Weinen unterscheidet sich in der Homöopathie nämlich drastisch vom Kamillen-Weinen und vom Küchenschellen-Weinen), verzettelt sich, quatscht von geöffneten Fenstern, über Homosexualität und Menstruation. Das ganze System Homöopathie ist völlig willkürlich, wirkungslos und eine einzige Verarsche.
Allerdings kann man sich mit minimalem Aufwand als „Wissender“ aufspielen. Das erklärt zum Großteil die Attraktivität der Homöopathie.
Die „Seminare“ sind aufgrund des „Alternativen Nobelpreises“ (eine dreiste Verhöhnung seriöser Wissenschaftler) sicher nicht ganz billig.
Ich habe mal ein paar Krankheiten gesucht, gegen die Pulsatilla helfen soll. Der Herr Bunkahle hat da einiges auf seiner Webseite:
Erbrechen, Übelkeit:
Folgen von schwerem, fettigem Essen (Butter, Sahne, Gebäck), zu kaltem Essen, Speiseeis, Durcheinanderessen.
Durstlosigkeit.
Kinder sind weinerlich und anhänglich.körperliche Erschöpfung:
Folgen von heisser, stickiger Atmosphäre mit Sauerstoffmangel.bei der Geburt:
Vor und während Entbindung.
Starke Stimmungsschwankungen. Angst, Sorgen um das Kind. Frischluftverlangen.
Sanftes Wesen. Weinerlich, niedergeschlagen.Schnupfen:
Anhaltende Erkältung.
Milder, dicker, gelbgrüner Ausfluss. Nase in warmen Räumen verstopft, draussen fliessend.
Durstlos.
Kind weinerlich, anhänglich, sanftes Wesen.Blasenentzündung:
Folgen von kalten Füssen, Entbindung, Aufregung, Freude. Während Schwangerschaft, vor Menstruation.
Brennende Schmerzen während und nach dem Wasserlösen mit krampfartigen Blasenschmerzen.
Weinerlich, sucht Trost, wechselhafte Stimmung.Masern:
Mildes Fieber.
Schnupfen, trockener Mund, durstlos. Sanft, weinerlich, niedergeschlagen. Klebt an Mutter, will immer getröstet werden.
Da sind Sachen dabei, bei denen man sich tunlichst in die Hände von Fachleuten begeben sollte.
Wer seinem Kind bei Blasenentzündung Pulsatillakügelchen vom Heiler gibt, anstatt zum Arzt zu gehen, misshandelt es und hat keinerlei Verständnis oder Toleranz verdient.
Neueste Kommentare