Archiv

Artikel Tagged ‘Himalayahalitstein’

Der Preis des bewussten Lebens (2) – Spiegel und Salz, Gott erhalts!

14. Oktober 2011 11 Kommentare

 

Quelle: detoxshop.de

Gift, wohin man blickt! Aber in Lörrach gibt es ja die famose Casa Detox, da werden wir geholfen. Zum Beispiel mit diesem formschönen „Himalayahalitstein“ für läppische 239 €.

Ein Brocken Himalayasalz (welcher Herkunft auch immer) auf einem sechseckigen Glasspiegel. Angeblich leistet er folgendes:

  • Positive und natürliche Informationsübertragung über die Luft
  • Zunahme der negativen (lebensnotwendigen) Luftionen
  • Verbesserung der Luftqualität
  • Neutralisierung elektromagnetischer Schwingungsfelder
  • Harmonisierung geopathischer Störzonen
  • Schnellere Regulation von Körper und Psyche.
  • Längere Frische von Lebensmitteln
  • Eine Verbesserung des Geschmacks von Getränken und Lebensmitteln

Das will etwas heißen – und das einzig und alleine von einem Salzbrocken, der irgendwo herumsteht.

Schauen wir mal, ob wir uns so etwas nicht auch selber basteln und dabei den einen oder anderen Euro sparen können! Nehmen wir das Bild und die angegebenen Daten, so brauchen wir hauptsächlich einen Salzstein von 5*8,8*(geschätzt 1) cm; das ergibt ein Volumen von 44 cm³. Bei einem spezifischen Gewicht von 2,17 sind das nicht ganz 100 Gramm Salz.

Man kann von der Hype um Himalayasalz halten was man will, aber lassen es ruhig mal dabei. Himalayasalzbrocken erhält man im 25 kg – Gebinde für 45 €.

Der Materialwert des Salzbrockens, den man bei der Casa Detox kaufen kann, liegt also bei etwa 18 Cent. Zusätzlich braucht man noch einen sechseckigen Spiegel mit einer Diagonalen von 22 cm und etwas Zweikomponenten-Kleber. Der Materialeinsatz pro Stück kann damit insgesamt schwerlich über 20 € liegen. Der beträchtliche Rest geht, kauft man seinen Salzbrocken in Lörrach ein, für das übliche Schwingungs- und Quantengeschwafel drauf. Wahrhaft ein gesalzener Preis! Aber immerhin:

Das Gerät ist wartungsfrei, es entstehen keine Folgekosten

Das wäre auch noch schöner.

Teil 1: Das letzte Hemd …

Teil 3: Ganzheitlich abdichten

Teil 4: Der gute (Grund)Ton

Teil 5: Wer eine Meise hat, hat auch Likör

css.php