Home > Allgemein, Satire > Hape Kerkeling – Gut Beraten Berlin

Hape Kerkeling – Gut Beraten Berlin

😀

  1. Horstibaer
    15. April 2010, 15:12 | #1

    Gegen den „Echten“ Schwachsinn ist das ja fast zahm. Aber gut, mir wĂŒrde auch nicht einfallen wie man z.B. Homöopathie ĂŒberzeichnen könnte.

  2. momo
    15. April 2010, 15:25 | #2

    super, einfach super, selten so gelacht. aber, *auweia*, ob hape jetzt personenschutz braucht?

  3. niedlich
    15. April 2010, 17:47 | #3

    „*auweia*, ob hape jetzt personenschutz braucht?“

    Na ja, der selbe Kerkeling geht aber auch zum Reinkarnationstherapeuten und glaubt daran.
    Jeder hat halt seinen blinden Fleck. 😉

  4. Horst
    15. April 2010, 18:17 | #4

    ’18 Sekunden….‘ *muha*

    Ich hab TrÀnen in den Augen!

    ‚Liebe Wurst, du bist in Freiheit‘

  5. Skepsis
    15. April 2010, 22:19 | #5

    Man muss ja zur Ehrenrettung der Moderatorin sagen, dass sie ziemlich skeptisch reagiert. Allerdings nur in der Mimik und nicht im Verhalten. Ich frage mich, wie solche Leute zu einer Einladung kommen? Eine Redaktion kann eine solche Sendung ja kaum haben, sonst könnte es ja nicht dazu kommen, dass Kerkeling so aus dem Stand mit einer erfundenen Person in die Sendung kommt. Oder die werten nur die BlĂ€ttchen aus den SupermĂ€rkten aus…

    Gruß

  6. Kristin
    16. April 2010, 11:19 | #6

    Ich fand das nicht so lustig, aber Harpe hat immerhin den Akzent gut durchgehalten.

  7. 23. Mai 2010, 23:21 | #7

    Hape Kerkeling ist einfach ein lingual gourmet! er ist einer der intelligentesten Comedians und Allrounder die gerade in den Medien unterwegs sind. Deshalb ist er auch so erfolgreich (BĂŒcher, Shows, TV Spots etc)

  8. gast
    30. Mai 2010, 13:12 | #8

    Also leute die aus dieser Seite(damit ist komplett esowatch gemeint) infos ziehen sollten sich mal diesem link widmen: http://info.kopp-verlag.de/news/wolf-im-schafspelz-esowatch-entlarvt.html mal gucken ob die leute hier sich weiterhin fĂŒr so schlau halten
    (Der Kommentar ist auf „fast“ alle Artikel bezogen)wobei die „“ pseudowissenschaftlich zu verstehen sind.

  9. 30. Mai 2010, 13:36 | #9

    @Gast: Einmal kommentieren reicht. Nochmal so eine solche Flut, und du fliegst raus.

  10. 30. Mai 2010, 15:06 | #10

    gast :

    Also leute die aus dieser Seite(damit ist komplett esowatch gemeint) infos ziehen sollten sich mal diesem link widmen: http://info.kopp-verlag.de/news/wolf-im-schafspelz-esowatch-entlarvt.html mal gucken ob die leute hier sich weiterhin fĂŒr so schlau halten
    (Der Kommentar ist auf “fast” alle Artikel bezogen)wobei die “” pseudowissenschaftlich zu verstehen sind.

    Darf man mal laut lachen!

    Die Quelle ist der OberbrĂŒller:

    „Kopp Verlag: We’ll blow your mind!“ https://blog.psiram.com/?p=262

  11. Ilikedaboom
    25. August 2011, 15:27 | #11

    FĂ€llt denn niemandem auf das diese Quellen absolut nichtssagend sind?! Worauf soll das hindeuten? Ja, da hat jemand nen Artikel ĂŒber korrupte Politiker geschrieben, und? Auch mit den Fakten darin beschĂ€ftigt oder reicht die blose Empörung darĂŒber das jemand ĂŒber so etwas schreibt? Womit beschĂ€ftigt ihr euch hier eigentlich? Damit das in BĂŒchern und Artikel immer eine eigene Meinung mit einfließt? Wow! Damit, das die Fakten in BĂŒchern alle wegfallen sobald dort anschließend eine Vermutung des Autors folgt? Wenn einer 20 Fakten nennt und anschließend eine Vermutung seiner persöhnlichen Meinung ist das ein Verschwörungsspinner? Ihr macht hier nichts anderes. Ihr verbreitet behauptungen das die behauptungen der anderen falsch sind. Dazu werden dann links zu den behauptungen aufgezeigt und diese mit Sarkasmus niedergetreten. Und ihr bezeichnet Euch als VerbraucherschĂŒtzer, indem ihr alles worĂŒber aufgeklĂ€#rt wird als schwachsinn abtut damit die BĂŒrger schön weiterhin auf der kommerziellen Schiene fahren, grandioser Verbraucherschutz!!!! Ohne Impressum bleibt ihr weiterhin ein ganz sonderlicher Fall!!!

  12. Um
    5. Juli 2014, 11:44 | #12

    Oben im Artikel fehlt der Artikel! Oder war es ein Video?

  13. 5. Juli 2014, 12:47 | #13
  1. 15. April 2010, 15:22 | #1
css.php