Home > Allgemein, Homöopathie > Petition zur Erstattung der Homöopathie durch die GKV

Petition zur Erstattung der Homöopathie durch die GKV

Da hatte jemand eine großartige Idee:

Text der Petition

Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass die Homöopathie aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gestrichen wird.
Die Streichung soll so lange fortbestehen, bis eine Wirksamkeit dieser pseudowissenschaftlichen Methode nachgewiesen wird.

Begründung

Es gibt bisher keine nachgewiesene Wirkung von homöopathischen Medikamenten; es gibt keinen medizinischen Nutzen.
Durch eine bevorzugte Erstbehandlung mit homöopathischen Mitteln kommt es zu Krankheitsverläufen, die anschließend mit einem erhöhten Aufwand an wissenschaftlicher Medizinversorgung ausgeglichen werden müssen.
Die Kostenübernahme verursacht überflüssige Ausgaben, die gespart werden können.

Sämtliche Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen haben ein Anrecht, dass die gezahlten Beiträge effizient und wirkungsvoll eingesetzt werden. Die Kostenübernahme spiegelt dagegen eine von den Krankenkassen anerkannte medizinische Wirksamkeit vor, da sie diese auch bezahlen. Dies wurde bisher aber noch nie nachgewiesen.

Die Homöopathie ist in vielen Ländern – u.a. aufgrund aufgeführter Begründungen – aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gestrichen worden.

Petition: Gesetzliche Krankenversicherung – Leistungen – – Streichung der Homöopathie aus dem Leistungskatalog vom 13.07.2010

  1. 26. Juli 2010, 21:04 | #1

    Na, da wird sich Cläuschen aber freuen: unter den 116 bisherigen Unterzeichnern wird doch sicher der Betreiber von Esowatch zu finden sein!

    Ansonsten: Marschmarsch, schnell unterzeichnen!

  2. 26. Juli 2010, 21:33 | #2

    Das finde ich mal wieder eine gute Sache. Schnell den Kuli gezückt und online unterschrieben.

  3. 26. Juli 2010, 22:14 | #3

    Da stand mein Name noch in der Minute des Lesens drunter.

  4. manuel mueller
    27. Juli 2010, 02:35 | #4

    ch bin gegen homöopathie, die ist nur quacksalberei. alles humbug, streicht den müll.

  5. Hubert
    27. Juli 2010, 02:48 | #5

    Schade daß ich kein Deutscher bin, ich hätt´ auch gerne unterschrieben. Oder dürfen das eventuell alle Europäer ?
    Dann bin ich sofort dabei.

  6. giordano
    27. Juli 2010, 08:18 | #6

    In der Schweiz können Petitionen auch von Ausländern und Minderjährigen unterschrieben oder eingereicht werden, wobei mir nicht klar ist, ob diese in der Ch wohnhaft sein müssen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Petition
    Zu Deutschland finde ich überhaupt nichts.

  7. YAYAYAY
    27. Juli 2010, 08:25 | #7

    Wünschenswert wäre es das nicht nur auf Homöopathie zu beschränken sonder auf alles was als Arzneimittel vertreieben werden soll und den medizinischen Nutzen nicht nachgewiesen hat zu erweitern.

    Aber, ein Anfang ist ein Anfang vom Ende ;).

  8. PB
    27. Juli 2010, 09:22 | #8

    dies allgemeiner und umfassender zu halten wär mir auch lieber gewesen, da hat yayayay recht.
    Dann hintenan Homöopathie einfach als Beispiel anführen. -Gibt bestimmt einiges andere was damit noch erwischt wird, was dem Kasseneinzahler unnötig Geld kostet. Man müßte viel genereller hier aufräumen.
    Grundsätzlich aber die richtige Richtung. Hab unterschrieben und die Petition in anderen Foren weitergepostet.

  9. herzlich
    27. Juli 2010, 10:11 | #9

    @YAYAYAY
    Warum nur so kompliziert,
    es geht doch ganz einfach. Die Versicherten, also wir, entscheiden uns für „Standardisierte Evidenzbasierte Medizin“, oder für ALLE Alternativmethoden (Geistheiler, Homöopathen,…!)
    Die Alternativen brauchen auch keine besondere Ausbildung nachweisen. Damit ist eine klare Grenze gezogen!
    Dann ist es ganz einfach möglich, die Tarife gemäß der jeweils günstigsten Variante zu gestalten!
    Die Wirtschaft wird angekurbelt, da ja dann auch die notwendigen Einrichtungen zu schaffen sind, so sie nicht vorhanden.
    Sollte ein Versicherter Leistungen aus einem anderen Bereich abrufen, muß er halt selbst bezahlen, das fände ich in ordnung!
    Damit kommt automatisch auch Wettbewerb in das System!
    Es ist immer besser FÜR etwas zu sein, denn da muß ich mich deklarieren!!

  10. Suzie
    27. Juli 2010, 13:44 | #10

    Habe unterschrieben

  11. YAYAYAY
    27. Juli 2010, 21:57 | #11

    @herzlich
    Da gibt es nichts zu entscheiden, die von dir so genannten Alternativmethoden sind ja eben keine Alternative zu “Standardisierte Evidenzbasierte Medizin” weil sie, umgangssprachlich, Humbug sind.

    Von mir aus können alle Menschen homöopatische Dinge kaufen.
    Aber nur in der Süßwarenabteilung des Supermarkt zum Preis von Puderzucker aus eben jenem Supermarkt und destilliertem Wasser aus dem Baumarkt.

    Weil es aber eben Anfang vom Ende des gallopierenden Blödsinn rund um Lichtheilern, Homöopathen und sonstigen (alles was ich nun hier schreiben könnte ist nicht nett) sein kann habe ich das mitgezeichnet ;).

  12. herzlich
    28. Juli 2010, 06:40 | #12

    @YAYAYAY
    Richtig, doch steht es jedem frei, eine Versicherung nach seinem Belieben abzuschließen, auch wenn es die größte Idiotie ist. Muß mich ebenfalls sehr beherrschen, meine Ausdrucksweise nicht abgleiten zu lassen, doch die Freiheit der Deppen ist grenzenlos und dumm! Was soll’s, eine „qualifizierte“ Mehrheit ist irgend einem Glauben verfallen, trotz Aufklärung….

  13. YAYAYAY
    28. Juli 2010, 11:04 | #13

    @herzlich
    Eine extra Versicherung die nicht nur den Zucker und das Wasser bezahlt sondern auch gleich die lange Unterhaltung mit einem Menschen?
    Das gibt es beim Kaffeeklatsch doch erheblich günstiger ;).
    Ohne Zucker und Wasser (Kuchen und Kaffee) gibt es das auch nahezu unbegrenzt in den Wartezimmern der Nation :).

    Eine Kaffee und Kuchen Versicherung? Nette Idee die den Konditoren und Bäckern tolle Umsätze bescheren wird!
    Die Ärzte könnten Plätze in Wartezimmern zum Selbstkostenpreis anbieten :).

  14. Suzie
    28. Juli 2010, 13:08 | #14

    Die Argumente der Glaubulis zu dem Thema im Forum dort sind wirklich krass.

    Zitat:“warum werden denn z.b. indianer selten oder nie krank? weil sie im einklang mit der natur leben. das ist uns schon längst abhanden gekommen. homöopathie sind keine zaubermittel sondern WIRKSTOFFE aus der natur. selbst schulmediziner greifen auf natürliche wirkstoffe zurück (z.b. kamillan bei zahnproblemen o.ä. – wirkstoff aus der kamille)“

  15. Yogurti
    28. Juli 2010, 15:24 | #15

    Mit viel Amusement sehe ich, wie die Zahl der BefürworterInnen sich Richtung 1000 quält.
    Da gabs die Hausgeburtshebammen mit ihren mehreren hundertausend UnterzeichnerInnen.
    Macht doch Mut, oder? 😀

  16. Oliver
    28. Juli 2010, 18:38 | #16

    @Yogurti
    Viele Hebammen schleppen einen ganzen Sack Globuli mit. Also von der Gruppe wirst du nicht besonders viel erwarten können.

  17. PB
    29. Juli 2010, 08:18 | #17

    die Hebammen…
    Wollen das die Gesellschaft ihre Haftpflichtversicherung zahlt, weil die Beiträge so gestiegen sind.
    Bei meiner Autoversicherung steigen immer dann die Beiträge wenn ich die Kiste irgendwo an eine Wand gesetzt habe, nichts anderes ist es bei den Hebammen, womöglich weil die laufend irgendwelche Globulis streuen…
    Und Leute unterschreiben das, geben ihnen einen Freibrief für schlechte Leistungen…

    Die Petition gegen die Erstattung der Homöopathie ist die erfolgreichste Petition von denen die gerade laufen – und dabei ist die Sache gerade erst am Start.

  18. Sarah-Li
    29. Juli 2010, 12:13 | #18

    Die Petition gegen die Erstattung der Homöopathie ist die erfolgreichste Petition von denen die gerade laufen – und dabei ist die Sache gerade erst am Start.

    Jap, das seh ich auch so – außerdem läuft gerade auch erst das Verteilen der Links in entsprechenden Interessengruppen an, wodurch auch nochmal ein Anstieg der Unterzeichner zu erwarten ist: Gerade gabs zB einen Hinweis darauf im Skeptiker-Newsletter. Seit gestern sind schon 200 Leute hinzugekommen – ich bleibe optimistisch und hoffe, dass diese Petition ein Schritt in Richtung Wissenschaftlichkeit ist.

  19. Suzie
    29. Juli 2010, 14:40 | #19

    Nun sind die dort im Forum beim Geistheiler angekommen, der die unheilbar kranke Tochter der norwegischen Gesundheitsministerin geheilt haben soll. Und die Schamanenklinik in Russland ist auch interessant, haben doch viele Mediziner ihre hoffnungslosen Fälle dort hin geschickt.
    Die Argumentation der Homöopathen ist echt saukomisch. 😀

  20. rtfm
    29. Juli 2010, 14:46 | #20

    Der Titel ist etwas irreführend, oder? Die Petition möchte ja nicht die Erstattung, sondern die Streichung der Erstattung erreichen 😉

  21. 29. Juli 2010, 16:53 | #21

    Mitgezeichnet noch bevor ich es hier gesehen habe.

  22. Skepsis
    30. Juli 2010, 10:15 | #22

    So, auch mitgezeichnet.

    Gruß

  23. 30. Juli 2010, 11:20 | #23

    Hier rastet gerade einer bei Twitter aus deswegen: http://twitter.com/Gesundundheiter

  24. PB
    30. Juli 2010, 21:18 | #24

    ich hab das auf Xing ein paar mal gepostet.
    Kaum zu glauben, wieviel Leute immer noch glauben dass Homöopathie ist Kräutermedizin ist.
    Sogar Ärzte!
    Ein Anderer meinte die Homöopathie ist Jahrtausende alt…
    Ich vesteh’s nicht!. Ich fasse es nicht!

    aber der mit den Jahrtausenden läßt sich vielleicht wenigstens noch etwas erklären, merkt das er bis jetzt verarscht worden ist…

  25. 4. August 2010, 14:20 | #25

    Umfrage: 74% der teilnehmenden Ärzte auf coliquio sind gegen die homöopathische Behandlung auf Kosten der Allgemeinheit.

    http://www.openpr.de/news/454023/Homoeopathie-auf-Kassenkosten-Ja-sagen-die-ARD-Zuschauer-Nein-sagen-die-Aerzte.html

  1. 26. Juli 2010, 21:06 | #1
css.php