Home > Allgemein > EsoWatch Rätsel zum Wochenende

EsoWatch Rätsel zum Wochenende

Wird mal wieder Zeit für ein Rätsel. Also, was ist das? Wer es weiß, bitte nur den Anfangsbuchstaben des Menschen, der das entdeckt/gefunden hat schreiben, dass es nicht zu schnell aufgelöst wird.  Tipp: Aus Einfachem wird Komplexes.

Auflösung.

Wie viele irgendwie fast richtig lagen – die beste Lösung im Sinne der Fragestellung hat Sebastian gebracht.

Es handelt sich um Langtons Ameise.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ameise_%28Turingmaschine%29

Und zwar um das Ergebnis, wenn sich dieses emsige Tierchen ca. 10.000 mal entschieden hat.

Wer es nicht kennt: Hier kann man es bei der Arbeit beobachten.

Etwas modifizierter geht es hier: http://www.warrobs.com/langtonvslangton/startseite.php

Es gibt noch ganz viele solcher witzigen, verblüffenden Ideen, Wikipedia bietet eine gute Grundlage.

Für die eigene Erkenntnis kann man festhalten: Selbst aus den einfachsten Regeln können sich Strukturen entwickeln, die sowohl chaotisch aber auch wieder sehr geordnet sind. Guck man dieser Ameise zu, überfällt einem der Hauch des Verstehens, wie Leben entstanden sein könnte.

KategorienAllgemein Tags:
  1. fatmike182
    8. Januar 2011, 15:24 | #1

    ich tippe mal, dass das Rätsel in <26 Kommentaren gelöst ist
    Erste Ratung: D

  2. Rincewind
    8. Januar 2011, 15:26 | #2

    D stimmt nicht 😀 Bzw es ist nicht der Beginn des Namens, der gesucht wird.

  3. nihil jie
    8. Januar 2011, 15:31 | #3

    entdeckt ca. 1940 in Los Alamos von Stanislaw U… die dinger nennen sich Z….. A……

    😉

  4. dargndorp
    8. Januar 2011, 15:37 | #4

    Für mich sieht das nach dem GoL von JHC aus.

  5. Yann
    8. Januar 2011, 15:45 | #5

    Mein erster Tip wäre JDW

  6. Gondlir
    8. Januar 2011, 16:10 | #6

    Es könnte sich aber auch um etwas von John C. handeln, was er 1970 nach den Ideen von Stanislaw U. entwarf… 🙂

  7. nihil jie
    8. Januar 2011, 16:14 | #7

    @Gondlir

    wir teilen uns schon die tafel schokolade die wir gewonnen haben *tztz

  8. artelion
    8. Januar 2011, 16:20 | #8

    wie wär’s mit S.W.?

  9. Yann
    8. Januar 2011, 16:32 | #9

    @ Gondlir @ nihil jie

    Habe mir eine ganze Reihe CAs angeschaut, insbesondere die von JHC von 1970 und frühere Derivate von vN, aber obige Struktur nicht wiedergefunden. Im GoL ebenfalls kein übereinstimmendes Muster. Hab ich’s übersehen?

    Herzlich!

  10. Rincewind
    8. Januar 2011, 16:52 | #10

    Ob fatmike182 Recht behält, mit Auflösung <26? (meine Kommentare mal abgezogen). Momentan schauts nicht so aus 🙂
    Tipp: die Pixelgenaue Struktur ist nicht entscheidend.

  11. Dr. Gonzo
    8. Januar 2011, 17:22 | #11

    Sieht total nach etwas von C.L. aus. Das grundlegende Konzept ist jedoch von A.T.

  12. Rincewind
    8. Januar 2011, 17:36 | #12

    C.L. ist der gesuchte Name.

  13. E-Gitarre
    8. Januar 2011, 17:52 | #13

    Gehen ein kleiner und ein großer Vogelkäfig die Strasse entlang.Sagt der kleine.“Was hastn du bei der Hitparade gewählt?“Sagt der Große:Kick out The Jams,Motherfuckers von MC 5.Sagt der kleine:“Ich ooch.“

  14. Bassgitarre
    8. Januar 2011, 18:02 | #14

    Sagt Doktor Freud:“Ich stimmte für White Rabbit.“Sagt der Große Homokäfig:“Ich hau dir aufs Auge,kleiner Kunstfurzer!!!“

  15. shitforall
    8. Januar 2011, 18:50 | #15

    H

  16. Bassgitarre
    8. Januar 2011, 19:57 | #16

    Danke,shitforall,daß Du meine Anfrage an das Forum kritische Psychologie nach der Art der Droge beantwortet hast.Heroin.Das war das weiße Pülverchen am Rand meiner Wassertasse,die ich dann halbvoll ausgekippt habe,weil es mir verdächtig vorkam.
    Wie oft,wie lange,in welcher Dosis,von wem und warum.Und wie sind die Preise?Gesellschaftspolitisch und für mich?Kostenlos habt ihr das nicht mit mir gemacht.Und die,die es getan haben,verlassen augenblicklich die Stadt.Sonst integriere ich euch.Am 30.Januar 2011 wird Esowatch geschlossen.Bis dahin wird aufgearbeitet.

  17. Bassgitarre
    8. Januar 2011, 20:02 | #17

    Und als allererstes werden hier in Leipzig Fixerstuben eingerichtet.Aber hurtig.

  18. admin
    8. Januar 2011, 20:11 | #18

    Esowatch wird nicht geschlossen. Aber wir dürfen 2012 nicht mit aufsteigen.

  19. Shade
    8. Januar 2011, 21:28 | #19

    Ah ja… L.A. (nachdem das Auto drübergefahren ist :P)

    Aber ohne Dr. Gonzos Lösung hätte ich das niemals rausbekommen…
    Wieder mal ein sehr schönes Rätsel. Danke.
    Aber warum soll die pixelgenaue Struktur nicht wichtig sein?

  20. Bassgitarre
    8. Januar 2011, 22:00 | #20

    Witzig.Mädäzän moss bätter schmäcken,sonst würkt sä nächt.Wir sprechen uns noch…
    Kein Witz.

  21. Rincewind
    8. Januar 2011, 23:36 | #21

    Könnt ihr Gitarren bitte zu trollen aufhören? Danke.

    @Shade: Gibts verschiedene Strukturen, die Linie ist wichtig.

  22. Sebastian
    9. Januar 2011, 13:33 | #22

    Gilt das jetzt schon als gelöst?

    Das ist das, was die A. von C.L. macht, wenn sie schon ziemlich lange unterwegs ist. Ein Beispiel für ein d. System mit einfachen Regeln, die recht komplizierte Ergebnisse liefern, die dann wieder recht einfach werden. Das auf dem Bild ist das „Enderegebnis“

  23. Rincewind
    9. Januar 2011, 13:48 | #23

    Sebastian: Ist noch nicht aufgelöst, heute Abend. Aber Du hast genau getroffen.

  24. Ulf
    9. Januar 2011, 14:26 | #24

    Es gibt hier in Leipzig Strukturen inder Suchthilfeszene,die gehen bis in die Gesellschaft hinein.Zum Beispiel durch Homophobie.Dazu gehört auch der reaktionäre Teil der tiefenpsychologisch/analytischen Esoterikszene.Das geht bis hinein in die Alternative Szene.Man sagt dazu auch „Leipziger Sozialmafia“.Und es gibt Gruppierungen(Scientology u.ä.),die halten Homosexualität für krank.Zum Beispiel sin Reichianer davon „überzeugt“,daßHomosexuelle an der pervertierung des Nationalsozialismus schuld seien usw.usf.Desweiteren versuchen sie ,so viel wie möglich Menschen von ihren weltbild abhängig zu machen,z.B.durch Gehirnwäschemethoden.So geschehen in der Soteria-Klinik.Und wenn einer dahintersteigt,greifen sie denjenigen an.So geschehen bei mir.Nun ist es so,daß man unterscheiden sollte zwischen denjenigen,die Willens sind aus diesen Kreislauf auszusteigen,und denjenigen,die wissentlich und mit Vorsatz andere Menschen malträtieren.Und noch die Kohle versuchen mitzunehmen.Und wir hier hatten gemerkt,daß es dem anderen schlecht geht und er leidet,aber wir haben unser verdammtes Maul nicht aufbekommen.Das wird sich jetzt hoffentlich ändern.Es Muss.

  25. Ulf
    9. Januar 2011, 14:53 | #25

    Ich hab mal geträumt,daß mir jemand was in die Cola getan hat…

  26. Ulf
    9. Januar 2011, 15:05 | #26

    Und eine Homepage,auf der sich Alkoholiker in Leipzig im Forum untereinander austauschen können,damit sowas in Zukunft nicht nochmal passiert liegt schon in der Schublade.Ebenso eine über die Esoterik und Sektenszene hier.Ich bin bloß bei dem ganzen Stress und dem Druck noch nicht dazu gekommen,sie fertigzustellen.

  27. Shade
    9. Januar 2011, 16:13 | #27

    Was ich meinte ist, dass sich am Ende, wenndie A. nach 10.000+ Schritten überfahren wurde (hey, das sieht doch wirklich aus wie eine Reifenspur), genau diese Strktur asubildet und da ist die genaue Pixelstruktur schon wichtig, sonst wäre es nämlich etwas anderes (wobei es natürlich durchaus interessant wäre, weitere selbstreproduzierende/ stabile Strukturen zu finden, die den gleichen Bildungsvorschriften genügen).

  28. Rincewind
    9. Januar 2011, 19:40 | #28

    Die Auflösung wurde im Blog oben gebracht.

  29. Ulf
    9. Januar 2011, 23:41 | #29

    Nein,die Auflösung geht anders.Sie steht in der Bibel.Einer hält den Arsch hin und andere schauen zu wenn er ans Kreuz genagelt wird.Und wenn Rom damit durchkommt,werden die anderen auch ans Kreuz genagelt.Bloß das nützt dem Jesus dann nichts mehr.Er möchte den verführten „Sündern“ vergeben,und den Leuten danken,die solidarisch waren.
    In diesem Fall:Danke Esowatch.

  30. Ulf
    10. Januar 2011, 00:19 | #30

    Es gibt nur eine Premier League.Die hat sechs Milliarden Dauerkartenbesitzer und ist rund wie ein Fußball und von oben ist sie blau(oh…).

  1. 8. Januar 2011, 16:01 | #1
css.php