Home > Allgemein > Rätsel zum Wochenende

Rätsel zum Wochenende

Nachdem ja unsere Rätsel von Euch stets im Minutentakt geknackt werden (Frust, heul), hier mal was Einfaches. Aber vielleicht gerade deswegen schwer?

Wie bei jedem anständigen Nachschlagewerk gibt es auch im Esowatch-Wiki einen so genannten „Nihil-Artikel“. Am bekanntesten dürfte Loriots Steinlaus im Pschyrembel sein. Wir haben auch was Ähnliches eingebaut. Nicht nihil, aber offensichtlich scherzhaft. Welcher Artikel ist das?

KategorienAllgemein Tags:
  1. Eda
    26. Februar 2011, 13:45 | #1

    Homöopathie? Könnte es sein, dass sie doch funktioniert? 😛

  2. 26. Februar 2011, 13:57 | #2

    Nice try, Eda 😀 Aber leider, ja wirklich leider falsch …

  3. InnocentBystander
    26. Februar 2011, 14:33 | #3

    Der Artikel über xxxxxxxxx ?

  4. 26. Februar 2011, 15:05 | #4

    Ja, genau der. 🙂

  5. Skeptomai
    26. Februar 2011, 21:29 | #5

    Ich denke mir ja bei jedem Artikel: Das ist ein Scherz, das kann doch keiner wirklich glauben.

  6. 26. Februar 2011, 22:51 | #6

    Skeptomai :

    Ich denke mir ja bei jedem Artikel: Das ist ein Scherz, das kann doch keiner wirklich glauben.

    Das ist das Fiese an dm Rätsel.

  7. Hans W.
    26. Februar 2011, 23:13 | #7

    Ich tippe auf das Eierschalen-Paradoxon. Alle Weblinks führen zurück zu EsoWatch. Sehr verdächtig!
    https://www.psiram.com/de/index.php?title=Eierschalen-Paradoxon

  8. 26. Februar 2011, 23:46 | #8

    Ne, der ist es nicht.

  9. Minerva
    27. Februar 2011, 13:47 | #9

    Ich schwanke zwischen dem monoatomischen Gold und dem Null-Zonen-Konverter.

    Eines, oder gar beide, gibt es wirklich? Ich werde doch meinen Beruf wechseln!

  10. 27. Februar 2011, 14:14 | #10

    Völlig kalt, Minerva.

  11. MoKO
    27. Februar 2011, 14:30 | #11

    Den Artikel über den Atomstromfilter vielleicht?

  12. 27. Februar 2011, 15:44 | #12

    MoKO :

    Den Artikel über den Atomstromfilter vielleicht?

    Kalt.

    (Heute Abend gibts die Auflösung)

  13. Skeptomai
    27. Februar 2011, 17:22 | #13

    Gibt’s Hans Weidenbusch eigentlich wirklich, oder steckt dahinter ein Komiker, der sich über Esos lustig macht?

  14. 27. Februar 2011, 17:34 | #14

    Skeptomai :

    Gibt’s Hans Weidenbusch eigentlich wirklich, oder steckt dahinter ein Komiker, der sich über Esos lustig macht?

    Ja. Sowas kann man sich nicht ausdenken.

  15. 27. Februar 2011, 17:47 | #15

    Auflösung:
    Das Rätsel war diesmal wirklich einfach: Man hätte ja nur die ca. 2000 Artikel im Esowatch-Wiki durchlesen müssen, jeweils Wahn und Wirklichkeit unterscheiden (Harhar).

    Es handelt sich um diesen Artikel:
    https://www.psiram.com/de/index.php?title=Panfl%C3%B6te

  16. celsus
    27. Februar 2011, 18:00 | #16

    Ein wunderschöner Artikel. Und den gibt es wirklich schon seit 2009?

    Mir scheint, ich habe immer noch nicht alle Artikel gelesen. Hole ich gleich nach und melde mich dann – äh – später wieder 😉

  17. MoKO
    27. Februar 2011, 19:57 | #17

    Nooooooooooo…

    Nicht zu fassen^^

  18. Skeptomai
    27. Februar 2011, 21:30 | #18

    Rincewind :

    Skeptomai :
    Gibt’s Hans Weidenbusch eigentlich wirklich, oder steckt dahinter ein Komiker, der sich über Esos lustig macht?

    Ja. Sowas kann man sich nicht ausdenken.

    Aber echt kann der doch auch nicht sein. Du hast ja seinen Auftritt bei Plupedia auch mitbekommen: „Hey ich bin der Weidi, ich hab das schlechteste Abizeugnis in ganz Bayern. Ich bin ein Genie!“

  19. Stefan
    27. Februar 2011, 23:24 | #19

    Well played. o.o
    Ich hatte schon angefangen, den Abschnitt „Neue oder erheblich überarbeitete Artikel“ auf der Startseite durchzugehen, aber irgendwie sahen die alle nicht nach einem Scherz aus (Oder eben gerade alle).

  1. Bisher keine Trackbacks

Spamschutz: Setzen Sie einen Haken im ersten, zweiten, dritten und vierten Kästchen

Spam protection: Check the first, second, third and forth box



      

css.php