Home > cool > Psiram Bullshit-Bingo

Psiram Bullshit-Bingo

In Diskussionen mit Menschen, die, nun, gewisse Vorbehalte gegenüber unserer Arbeit haben, fallen immer die selben Schmähungen, wie wir beobachtet haben. Damit solche Unterhaltungen zukünftig mehr Spaß machen, haben wir ein Bullshit-Bingo gebaut.

Anleitung:
Sobald in der Diskussion eine Psiram-Beschimpfung auftaucht, den passenden Begriff auf der Bingo-Karte anklicken. Wenn eine Zeile, Spalte oder Diagonale gefüllt ist, Schampus öffnen.

Prost!

Nachtrag: Es gibt jetzt auch eine Offline-Version zum Download

Psiram Bullshit-Bingo
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Kategoriencool Tags:
  1. knorke
    19. Juni 2017, 15:04 | #1

    Ihr seid doch diese diffamierende Hetzseite der Mainstream-Wissenschaft die mit ihrem Hass auf andersdenkene eine digitale Hexenverbrennung inszeniert.

    Wow, das geht ja richtig locker flockig von der Feder ^^

  2. knorke
    19. Juni 2017, 15:04 | #2

    höh? Ändern sich die Inhalte??

  3. 19. Juni 2017, 15:42 | #3

    knorke :

    höh? Ändern sich die Inhalte??

    Jepp, du hast das Ende des Regenbogens gefunden. Neues Spiel, neues Glück.

  4. 19. Juni 2017, 15:45 | #4

    @ knorke
    Was, keinen Beweis-Screenshot gemacht? Anfänger 😉

  5. knorke
    19. Juni 2017, 16:28 | #5

    gnaddrig :@ knorke Was, keinen Beweis-Screenshot gemacht? Anfänger

    Echt mal. Dabei wollte ich mich mit meinem Bingogewinn doch auf die Caymans absetzen…

  6. gedankenknick
    19. Juni 2017, 18:46 | #6

    @knorke:
    Beim echten Bingo haben auch nicht alle die selbe Bingo-Karte… 😉

  7. ZKLP
    19. Juni 2017, 21:31 | #7

    celsus :Jepp, du hast das Ende des Regenbogens gefunden. Neues Spiel, neues Glück.

    Und ich wollte mich schon beschweren, dass die Farmermafia fehlt. Ist ja doch dabei. 🙂

  8. Groucho
    19. Juni 2017, 21:48 | #8

    ZKLP :

    Und ich wollte mich schon beschweren, dass die Farmermafia fehlt. Ist ja doch dabei. 🙂

    Weiterer Input wird gern genommen, soll ja nicht langweilig werden 😉

  9. Gimpel
    19. Juni 2017, 22:46 | #9

    Groucho :

    ZKLP :Und ich wollte mich schon beschweren, dass die Farmermafia fehlt. Ist ja doch dabei.

    Weiterer Input wird gern genommen, soll ja nicht langweilig werden

    „Eulenschinder, stalinistische Systemschergen, pseudointellektuelle Glaubenskrieger.“

    Die beiden letzten waren Reaktionen auf auf den Eintrag zu Hüther.

  10. Martin Däniken
    20. Juni 2017, 01:39 | #10

    Reptiloide Anti-Globlulinisten

  11. Kater
    21. Juni 2017, 18:07 | #11

    hm…wollte die BINGO Karte ausschneiden was aber nicht möglich ist.
    Ergo, die Karte ist ein Fake….:)

  12. apodini
    22. Juni 2017, 10:17 | #12

    Ich konnte „Monsanto“ nicht finden.

  13. apodini
    22. Juni 2017, 10:40 | #13

    Nett ! Ist ‚Monsanto‘ auch dabei?

  14. Groucho
    22. Juni 2017, 14:47 | #14

    Kater :

    hm…wollte die BINGO Karte ausschneiden was aber nicht möglich ist.
    Ergo, die Karte ist ein Fake….:)

    Mit einem guten Glasschneider geht das schon, nur Mut!

  15. Groucho
    22. Juni 2017, 14:48 | #15

    apodini :

    Nett ! Ist ‚Monsanto‘ auch dabei?

    Müsste rein, stimmt. Mal anregen.

  16. gedankenknick
    22. Juni 2017, 17:35 | #16

    @Groucho #13
    Nen Glasschneider hilft bei nem TFT nicht wirklich. Ein Plasmaschneider ist das universellere Werkzeug. Der geht übrigens auch bei Plasma-Bildschirmen… 😉

  17. Groucho
    22. Juni 2017, 18:06 | #17

    gedankenknick :

    @Groucho #13
    Nen Glasschneider hilft bei nem TFT nicht wirklich. Ein Plasmaschneider ist das universellere Werkzeug. Der geht übrigens auch bei Plasma-Bildschirmen… 😉

    Ah, gut zu wissen. Gibt ja immer wieder mal interessante Sachen im Netz, die man aufheben will!

  18. Martin Däniken
    23. Juni 2017, 00:38 | #18

    Sehr gute Anwendung des homööpathischen Prinzips:
    Gleiches mit ähnlischen -Plasmadisplay mit Plasmaschneider-„behandeln!

  19. docbot
    26. Juni 2017, 22:23 | #19

    Groucho :

    gedankenknick :@Groucho #13 Nen Glasschneider hilft bei nem TFT nicht wirklich. Ein Plasmaschneider ist das universellere Werkzeug. Der geht übrigens auch bei Plasma-Bildschirmen…

    Ah, gut zu wissen. Gibt ja immer wieder mal interessante Sachen im Netz, die man aufheben will!

    Ihr Schuldet mir einen Bildschirm! 😉

    Ist eigentlich der Begriff
    „Linksversiffter Mainstream“ schon dabei?

  20. 26. Juni 2017, 22:29 | #20

    Spielvariante: Wieviele Felder kannst du aktivieren, ohne ein Bingo auszulösen?

  21. Didi Bonsaiew
    27. Juni 2017, 08:41 | #21

    Ich werde euch alle bei dem obersten Ponyhof verklagen ! *tztz

  22. Martin Däniken
    28. Juni 2017, 14:17 | #22
  23. Didi Bonsaiew
    28. Juni 2017, 16:46 | #23

    @ Martin Däniken

    Das ist doch nur ein esoterisches Pferde Parkour udn kein echtes…

  24. Martin Däniken
    29. Juni 2017, 01:08 | #24

    Wenn Meisterschaften abgehalten werden,ist es nicht mehr esoterisch!
    Und wenn es erst die ersten Doping-Skandale gibt,holladie Waldfee…
    Gibt es eigentlich Homöopathen – Meistesrchaften in sagen wir Globulili-Weitwurf,-zielwurf analog zu Gummistiefel- oder Handywerfen oder total crazy jemand solange bewerfen bis die Schmerzen weg sind 😉 so oder so!

    Ah,hab noch einen für die Schweizer:
    Wahrch-cheits-Verhüterlis

  25. gedankenknick
    2. Juli 2017, 10:40 | #25

    @Martin Däniken:
    Solches Doping bei den Reiter(i)n(nen) wäre leicht aufzudecken. Nebenwirkung wäre sicherlich das Hopp-kinssyndrom. 😉

    Aber ich fordere demnächst auf jeden Fall einen Test der Pferde auf illegale Tropenhölzer!

  26. Martin Däniken
    2. Juli 2017, 14:22 | #26

    Nein da gibt es kein Doping…analog zu der Begründung im Fussball:
    „Doping ist nichts für Fussballer,ist schlecht für die Koordination!“
    Ist ein ein Golden Oldie…Beckenbauer? oder so ein Spezialist aus dem 80er Jahre DFB…Mayer-Vorfelder?

css.php