Der Preis des bewussten Lebens (5): Wer eine Meise hat, hat auch Likör
Wer bejammert hier das Apothekensterben? Es gibt noch viel zu viele Apotheken! – jedenfalls so lange es Häuser wie die „Apotheke am Bahnhof“ in Bad Ems an der Lahn gibt. Kein Snake-Oil ist so lächerlich, dass man es dort nicht für teures Geld bekommen könnte.
Besonders schräg: die Abteilung „Spagyrik“. Zur Erinnerung:
„Aus der mittelalterlichen Alchemie entwickelte sich das Heilverfahren der Spagyrik. Darin mischen sich religiöse, mythische, astrologische und naturwissenschaftliche Elemente. Grundlage dieses Heilverfahrens bilden nach mittelalterlichen, alchemistischen Vorstellungen hergestellte Mittel: die Spagyrika.“
Äh, ja. In unserer freundlichen „Naturheilapotheke“ zu Bad Ems findet man solche religiös-mythisch-astrologisch-alchemistisch-mittelalterlich aufgemixten Tropfen zum Preis von 10 bis 20 € je 50 ml unter anderem für folgende Indikationen:
- Aphrodisiakum
- Aura-Schutz
- Cool bleiben
- Energieschutz
- Harmonie
- Harmonisierung von Lebensmitteln
- Mobbing-Schutz
- Schnarchen
- Vampire
- Chemtrails
Kein Witz, kein Angebot eines schwülen Esoterik-Versenders, sondern bittere Tatsache unterm Apotheken-A.
Schaut man sich die Rezepturen an, so sind das Kräutertinkturen mit Alkoholgehalten von jeweils 20 Volumen-%. Also etwas schwächliche Kräuterliköre. Mazeration, Destillation und Veraschung von Ausgangsstoffen, die typischen spagyrischen Verfahren, stecken in der Likörherstellung zum Teil ohnehin drin, und soweit sie das nicht tun, hat das eher kultische Gründe, als dass es chemisch nachvollziehbare Wirkungen für den Anwender hätte.
Geht’s auch ein bißchen günstiger? Aber sicher: Klosterfrau Melissengeist, Deutschlands meistverkaufter Kräuterlikör, hat immerhin stattliche 79 Vol-% und kostet in der Literflasche 45 bis 60 €. Verdünnt man ihn herunter auf 20 %, ergibt das 100 ml-Preise von etwa 1,10 bis 1,40 €. Den Schutz gegen Chemtrails muss man sich hingegen runde 30 € für die gleiche Menge spagyrischen strange brew kosten lassen.
Für 100 ml Jägermeister mit 35 Vol-% Alkohol kommt man übrigens schon bei etwa 0,80 € heraus, wenn man die Verdünnung auf 20 % mitrechnet.
Fehlt noch etwas religiös-mythisch-astrologisch-alchemistisch-mittelalterliches Brimborium? Na, dann wagen wir ein Tänzchen um die Buddel, klatschen dabei kräftig in die Hände und freuen uns ganz innig auf ein zünftiges Trankopfer, das kostet alles nix.
Und dann: Prösterchen, auf die Chemtrails!
Teil 1: Das letzte Hemd …
Teil 2: Spiegel und Salz, Gott erhalts!
Teil 3: Ganzheitlich abdichten
Teil 4: Der gute (Grund)Ton
Neueste Kommentare