Klasse

Ein Gastbeitrag von Pianoman:

Medizin und Wahnsinn (109) Leiden der Hellseher
SZ vom 19.12.2009
Von Werner Bartens

Ärzten wird oft unterstellt, dass sie eindimensionale Einser-Abiturienten sind. Ein schlechtes Abitur macht aber noch keinen guten Arzt aus. Für Heilpraktiker und Heiler scheint hingegen ein abgebrochenes Studium oder die verkrachte Schullaufbahn (Auflehnung gegen Autoritäten!) ein Gütesiegel zu sein. Ein Unfall, ein Partner, der Reißaus genommen hat – das wird später oft zum wichtigen Wendepunkt verklärt – experimentelle Erfahrung mit halluzinogenen Pflanzenextrakten und Rechtschreibschwäche werden als weitere Risikofaktoren für die Entwicklung zum Heiler oder Heilpraktiker diskutiert.

Man fragt sich, warum Hellseher nie Lottogewinne abräumen – und warum Homöopathen noch nicht die eine Million Dollar kassiert haben, die als Preissumme auf den Wirkungsnachweis ausgeschrieben sind.

  1. antiökofa
    21. Dezember 2009, 01:50 | #1

    "Für Heilpraktiker und Heiler scheint hingegen ein abgebrochenes Studium oder die verkrachte Schullaufbahn (Auflehnung gegen Autoritäten!) ein Gütesiegel zu sein."

    Kann ich aus eigener Kenntnis bestätigen. Früher hiess es "Wer nix wird, wird Wirt", da aber die gesetzlichen Auflagen und Vorschriften zum Führen eines Restaurants weitaus höher sind als für Schamanen, Heultaktiker und sonstige esoterisch verpeilten Hökerer heisst es heute wohl: "Wer nix wird, wird Scharlatan".

  2. Johannes9126
    21. Dezember 2009, 09:40 | #2

    Werner Bartens hat in der selben Ausgabe der Süddeutschen noch einen guten Artikel über Gesundheitswahn gemischt mit allerlei Scharlatanerei geschrieben. Mal eine schöne Abwechslung zu all der Werbung für esoterischen Schmarrn.

  3. Wiesodenn
    21. Dezember 2009, 09:46 | #3

    "Wer nix wird, wird Scharlatan".

    Bitte mal nicht so abschätzig über die Heiler herfallen.

    Es muss heissen: "Wer nix wird, wird dipl. Scharlatan".

    Ein Diplom aus einer von der Galaktischen Föderation anerkannten Esoterikseminarklitsche wird der Heiler doch vorweisen können.

  4. cohen
    21. Dezember 2009, 14:25 | #4

    Die Stelle in der Kolumne ist auch voll ins Schwarze:

    "Viele Büronomaden fühlen eine Berufung zu Höherem. Aber nur, weil man mal in einen Indianer verliebt war oder mit der portugiesischen Putzfrau gekifft hat, muss man sich doch nicht gleich für heilkundig halten."

    Frau "indian by injection" Christa Schaffrik-"Yellowtail" passt voll ins Schema:
    http://www.vonhaeftens-blog

  5. cohen
    21. Dezember 2009, 14:33 | #5

    Frau "Gelbschwanz" scheint wirklich ein Vorbild für die Kolumne gewesen zu sein:
    "Im Januar hatte Christa Schaffrick dann einen schweren Autounfall. "

    "Sie verliebte sich in den "uralten Indianer", heiratete ihn und lebte mit ihm fünf Jahre lang in dem Reservat der Crow."

    http://www.all-in.de/nachri

  6. Chartrottelchen
    12. März 2010, 13:02 | #6

    Schade, der Link in Beitrag No. 4 zu Vonhaeftens Blog funktioniert nicht.

  7. Kurt
    12. März 2010, 13:43 | #7

    Hallo Chartrottelchen,

    Dies müsste der Link sein:

    http://www.vonhaeftens-blog.de/node/92

  1. Bisher keine Trackbacks
css.php