Archiv

Artikel Tagged ‘Arun-Verlag’

Infomed-„Weltkongress“ Mai 2016 – die „Welt“ musste mal wieder umziehen

13. Mai 2016 4 Kommentare

Mit der Tätigkeit des Infomed-Instituts haben wir uns ja schon zuvor befasst. Zur Erinnerung: Infomed hat zunächst jahrelang die LMU geräuchert, bis die Dreistigkeit, mit der die Infomedis das Logo der LMU kaperten und den Eindruck eines Uni-Instituts hervorrufen wollten, der LMU doch mal ungut auffiel. Die darauf bei der LMU einsetzende Schnappatmung wurde durch den flugs folgenden Rausschmiss der famosen Veranstaltung kuriert, woraufhin die Infomedis den nächsten Kongress – man hat ja Auswahl in München – an der TU abwickelten.

Leider wurde daraus keine lange, glückliche Beziehung: die TU wurde anscheinend fix ins Bild gesetzt, wen man sich mit Infomed in den Pelz gesetzt hatte und nun ist der nächste Tagungsort dran: die Alte Kongresshalle. Ist schon irgendwie so ein ganz klein wenig suboptimal ohne Uni-Renomee, aber nützt ja nix – man hat es sich an beiden Unis vergeigt und muss jetzt sehen, wo man einen Fuß in die Tür bekommt. Übrigens wird wohl auch in der Kongresshalle geräuchert: für Samstag und Sonntag wird jeweils morgens um 6 bzw 7:30 Uhr ein „Ritual“ angekündigt. Ein weiteres, gerne gepflegtes Ritual ist anscheinend der Auftritt der „ bekannte[n] und geschätzte[n] Stadträtin Lydia Dietrich“ von den Grünen, die den Kongress eröffnen wird. Mehr…

Stefan Björn Ulbrich und Gerhard Popfinger beim Rainbow-Spirit-Festival

10. Mai 2010 3 Kommentare

Das Rainbow-Spirit-Festival (21.-24.5.2010) zieht offenbar auch bemerkenswerte Teilnehmer vom rechten Rand an: So werden dort einmal mehr die „Visionssucheleiter“ Stefan Björn Ulbrich (Bärenfalke) und Gerhard Popfinger (DolphinDreamer-WalkingMirror) Gelegenheit erhalten, sich darzustellen.

Bei Ulbrich handelt es sich um den Inhaber des ARUN-Verlages, der sein Verlagsprogramm um braun ausgerichtete Publikationen anzureichern weiß (z.B. „Die schwarze Sonne von Tashi Lunpo“, „Werke“ von Julius Evola, Wiliguth, Rahn etc.). Ulbrich ist ehemaliges Mitglied und „Horstleiter“ der verbotenen Wikingjugend, hat Affinitäten zum Thule-Seminar und ist ehemaliger Redakteur der Jungen Freiheit, in der er auch gerne seinen Verlag inseriert. Mittlerweile hat Ulbrich den Verkauf indigener Spiritualität in seine Geschäftstätigkeiten einbezogen und bietet Schwitzhütten, Visionssuche etc. an.

Popfinger, der auch im ARUN-Verlag seines „Schamanen“kollegen Ulbrich erscheint, verkauft ebenfalls indigene Spiritualität und ist laut eigener Angabe seit 1997 in diesem Geschäft. Seine „echt indianischen“ Namen und insbesondere deren Schreibweise zeigen eine Verbindung zum Deer Tribe an – er erweist sich als Schüler von Helmut Christof „Sunwalker“, der wiederum Schüler des Deer Tribe-Gründers Harley „Swiftdeer“ Reagan ist. Christof wiederum mischt fröhlich Versatzstücke indigener, indischer und afrikanischer Spiritualität mit Runen.

Die Zusammenarbeit des ARUN-Verlegers mit dem von einem Deer Tribe-Schüler ausgebildeten Popfinger ist weniger erstaunlich als sie auf den ersten Blick erscheinen mag. Der Deer Tribe-Gründer Harley Reagan gibt zwar vor, von Cherokee und Maya abzustammen, ist jedoch US-Amerikaner irischer Abstammung sowie rechtsstehender Waffenfanatiker, der seine Anhänger aufruft, sich zu bewaffnen und auf den kommenden „Rassenkampf“ gegen eine angebliche Flut von Migranten aus Mittel- und Südamerika vorzubereiten. Vor der Präsidentenwahl 2000 rief er zum bewaffneten Kampf auf, den der Deer Tribe zusammen mit rechten US-Milizen führen sollte, falls Al Gore diese Wahl gewonnen hätte.

css.php