Archiv

Artikel Tagged ‘Steirischer Esoterik-Jahresbericht’

Der steirische ESO – Jahresbericht 2011

19. Juli 2011 2 Kommentare

Wie schon einmal möchten wir unsere Eulenaugen in die Steiermark richten, wo auch dieses Jahr wieder der Logo ESO-Jahresbericht 2011 im Rahmen einer Pressekonferenz veröffentlicht wurde. Bei LOGO handelt es sich um einen Informationsdienst des Landes Steiermark (und diverser Partner), dessen Ziel es ist, Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und sie in allen Lebenslagen zu beraten. Nicht nur Esoterik und Sekten, auch Beratungen zu Geld, Wohnen, Arbeit, Sexualität und anderen Themen werden angeboten!

ESO.INFO-Leiter Roman Schweidlenka und Landesrätin Elisabeth Grossmann stellten den Bericht vor, der auch dieses Jahr wieder versucht die Situation in Graz und der Steiermark zu thematisieren.

Erfreulich ist, dass die Jugendgruppe der Metal-Fans eine starke Abwehrhaltung gegen die Rechte Szene zeigt und aktives demokratisches Interesse zeigt. Weniger positiv jedoch ist der Einfluss von Satanismus auf eine Minderheit von Jugendlichen, eine Philosophie die ein extrem unsoziales, mitleidloses Weltbild propagiert. Die ganze Thematik wird hier im Detail in einem längeren Dokument beschrieben.

Auch der „Weltuntergang 2012“ mit dem Ende des Maya-Kalenders spielt eine Rolle, diverse Esoteriker setzen Menschen in der Steiermark unter Druck, Kurse und Seminare zu besuchen und sich von nicht spirituellen Personen loszusagen, da dies ihre einzige Chance darstelle, den Weltuntergang zu überleben:

„Konkret werden mit derartigen Drohbotschaften Ängste, Isolation von der Gesellschaft und regressive Bewusstseinszustände gefördert.“

Auch über das „Burn Out“-Syndrom wird Zugang zu Betroffenen gesucht. So erklärt z.B. der Psychologe Robert Betz, Therapeuten-Ausbilder, der Seminare wie „Die Engel nehmen uns an der Hand“ anbietet und mit einem geistigen, nicht inkarnierten Lehrer „P’taah“ kooperiert:

„Immer öfter hören und lesen wir heute von Menschen, die unter dem sog. ‚Burn-out-Syndrom’ leiden und es klingt in den Berichten über diese ‚ausgebrannten’ Menschen oft so, als seien sie das Opfer unserer Gesellschaft und es könne halt jeden erwischen. Ist es wirklich reine Glückssache, wenn man von dieser ‚Krankheit’ verschont wird? Nein. Diese ist – wie fast alle Krankheiten – vermeidbar, wenn der Mensch begreift, dass er der Schöpfer seiner Lebenswirklichkeit ist.“

Der genannte Robert Betz zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass er Chefetagen von der Verantwortung für Burnout befreit. Nein, auch der Seitensprung wird von ihm zum Geschenk erklärt. Man solle doch seinem Partner dankbar sein, weil er einen mit dieser wunderbaren „intensiven Gefühlserfahrung“ beglückt.

Gewisse esoterische Kreise versuchen mit Fabelwesen zu punkten und verkaufen z.B. die Kraft des Einhorns und Öffnung der Chakren. Auch klärt uns der Bericht auf, dass für nur 43€ eine Fernweihung im Drachen-Reiki angeboten wird.

Ein weiteres Problem in Graz ist das zunehmende Auftreten fundamentalistisch religiöser Gruppierungen, die auch mit rechtem und verschwörungstheoretischem Gedankengut wie „Naturkatastrophen, Terrorismus, Schweinegrippe und Weltfinanzkrise“ würden von FreimaurerInnen und „Weltjudentum“ verursacht.

In diesem Sinne wird auch vor dem Besuch des Esoterikers und Verschwörungstheoretikers Johannes Holey, dessen ideologische Überzeugung als braun bezeichnet werden muss, gewarnt.

Den gesamten Bericht findet Ihr hier. Wir möchten in diesem Sinne auch auf einige andere Themen, die von der Grazer Truppe aufgearbeitet wurden, aufmerksam machen:
Die braune Aura der Esoterik (Rechtsextremismus)
Die schwarze Szene (Satanismus, Vampirismus, Rechtsextremismus)
Wer fürchtet sich vorm weißen Mann? (Rechtsextremismus)

Alles Gute, liebes Logo-Team und weiter so! Lasst Euch nicht unterkriegen!

Der steirische ESO – Jahresbericht 2007

22. April 2008 1 Kommentar

Auch im Nachbarland ist man dankenswerterweise nicht untätig, was Eso-Aufklärung und Warnungen betrifft:

Hier die Zusammenfassung/Übersicht:

– Dubiose Geschäfte mit der Gesundheit.
Esoterische Heilmethoden führen zu Verwirrung und Verunsicherung. In Verbindung mit sektoiden Gruppen kommt es zu ernsthaften Problemen.

– Kreise um verurteilten Wunderheiler Hamer weiter subversiv aktiv. Die bedenkliche „Germanische Neue Medizin“ des verurteilten „Heilers“, der Tote zu verantworten hat und einen wirren Antisemitismus vertritt, wirbt weiter neue Anhänger, auch in der Steiermark. Dabei scheut man offene Karten.

– Klagen über den Bruno Gröning Freundeskreis.
Der expandierenden Geistheilergruppierung wird laut Betroffenenberichten vorgeworfen, in einigen Fällen soziale Probleme zu verursachen.

Jan van Helsing wieder im Internet aktiv.
Um den 1996 wegen Volksverhetzung verurteilten rechtsextremen Esoterikstar Jan van Helsing ist es in den letzten Jahren ruhig geworden. Nun ist er im Internet mit Secret-TV wieder voll im Geschäft und verbreitet erneut seine Weltverschwörungstheorien, die immer wieder antisemitische Weltbilder beinhalten.

Scientology im Werbefeldzug gegen Europa.
Jugendliche sind nun wichtigste Zielgruppe, gegen PsychiaterInnen wird weiter mobil gemacht. ExpertInnen warnen vor antidemokratischen Zielsetzungen der umstrittenen Organisation.

– Neue Erkenntnisse über Bhagwan-Kommunen: Sexueller Missbrauch von Jugendlichen.

– Carlos Castaneda: Der verehrte Gründer des Neoschamanismus ist entzaubert. Als Leiter einer patriarchalen Sekte und mit seltsamen Todesfällen rund um seinen eigenen Tod stürzt eine Ikone der Esoszene.

– Aggressives Verhalten von FundamentalistInnen.
Andere Meinungen und Perspektiven werden nicht toleriert, mit einer schwarz-weiß-Malerei und verstaubten Morallehren will man Jugendliche zu Gott führen.

– Ole Nydahl: Buddhistischer Lehrer beehrte die LOGO ESO.INFO mit Klagedrohungen. Vorwürfe rassistischer Einstellungen werden dementiert.

– Vatikan als neues Opfer seltsamer Verschwörungstheorien.
Er soll nun Hort aller Machtgelüste und alles Bösen sein.

– Vampirismus: BluttrinkerInnen als neuer Trend?
Erste Ansätze lassen das manchmal mit Gewaltverherrlichung verbundene Thema Ernst nehmen.

– Jugendliche fliehen immer öfter in die mythischen Welten des Internets.
Die Grenze zwischen normalem Internetkonsum und krankhaftem Verhalten, das zu sozialer Isolation führt, ist oft schwer zu ziehen.

– In der Steiermark finden Aktivitäten statt, um eine demokratieverträgliche, nicht abhängig machende Spiritualität, als eine Alternative zu vereinnahmenden und sektoiden Angeboten zu entwickeln.

Der ganze, ausführliche Text kann
hier als PDF runtergeladen werden.

css.php