Home > Pseudomedizin > Internet prangert allzu unkritischen WDR-Bericht an

Internet prangert allzu unkritischen WDR-Bericht an

Die Netz-Community legte Recherchemängel in einer WDR-Dokumentation offen, der WDR reagierte in den eigenen Foren unglücklich auf die Kritik.

Unangenehmer als die – branchenübliche – Schelte durch die Kollegen dürfte den Fernsehmachern aber sein, wie schnell und präzise sie im Netz vorgeführt wurden. Dort vertraten ein paar Blogger die kritische Öffentlichkeit. Mit der nötigen skeptischen Distanz klopften sie die Plausibilität der Creme-Connection ab – und leisteten damit ein wertvolles Stück Medizinjournalismus. Zuerst im Blog Stationäre Aufnahme, später auch im EsoBlog, bei WeiterGen und andernorts wurden die wenigen Studien zum Thema zitiert, man wies auf Schwächen und Widersprüche hin. Das begann kurz nach Ausstrahlung des Dokumentarfilms, vor der Plasberg-Show.

http://www.zeit.de/2009/45/Kommentar-Faktencheck

  1. treberT ottO
    29. Oktober 2009, 15:37 | #1

    Aus einem Kommentar auf der ZEIT-Seite:

    "Herr Plasberg ist die neue Christiane Sabinsen!"

    😀

  2. 29. Oktober 2009, 15:58 | #2

    Hier gleich der nächste Esofail der ARD. In diesem fall der HR über Homöopathie:

    http://www.hr-online.de/web

  3. Firehawk
    29. Oktober 2009, 18:57 | #3

    Übrigens wenn man das Buch von Martens bei Amazon sucht, dann ist es schon auf Verkaufsrang 234 und das interessanteste sind die Querverweise bei "Kunden kauften auch":

    Organon von Hahnemann
    2012 – Die Große Veränderung von Lee Carroll
    Der Urzeit-Code von Luc Bürgin
    und noch vieles mehr (Quanten, Impfgegner…)

    also die Zielgruppe wurde erreicht

  1. Bisher keine Trackbacks
css.php