Archiv

Artikel Tagged ‘BR’

Psiram und die Spiritualität

28. März 2014 39 Kommentare

Vor ein paar Tagen wurden wir gebeten, dem Blog „Woran glauben? – Götter, Quanten, Wirtschaftswachstum“ des Bayerischen Rundfunks einige Fragen zur Spiritualität zu beantworten. Es ging wohl darum, jemanden zu befragen, der – und das wird unsere regelmäßigen Leser jetzt sicher überraschen, dass man da an uns gedacht hat – nicht so spirituell eingestellt ist. Unsere Antworten findet man hier:

Spiritualität – Flucht vor der Wirklichkeit oder Weg der Erkenntnis?

Spiritualität ist ein schwammiger Begriff, ähnlich wie Esoterik, und es fällt uns irgendwie schwer, etwas dazu zu sagen.

Es gibt offenbar Menschen, denen transzendente Dinge Freude oder Trost spenden. Die nach Erkenntnis und Wahrheiten bei geistigen Wesenheiten suchen. Für uns dagegen ist Spiritualität, was auch immer man darunter verstehen mag, weder Weg noch Ziel. Mehr…

Bayerischer Rundfunk: Psiram-Interview für Puls

20. Februar 2014 12 Kommentare

Ralph Glander, Journalist beim BR, hat uns für das Jugendmagazin Puls interviewt. Hier die Fragen an uns:

Den Wahnsinn im Zaum halten

„The owls are not what they seem“, das haben wir von der Serie „Twin Peaks“ gelernt. Die Autoren von Psiram glauben auch nicht alles was sie sehen, hören und lesen. Im Netz klären sie über Scharlatane und Verschwörer auf. Ein Interview wollten sie uns zur eigenen Sicherheit nur schriftlich geben.

PULS: Mit welchen Zielen wurde Esowatch (heute Psiram) 2007 gegründet?

Aus welchem Umfeld kommen die Psiram-Autoren?

Euer Slogan lautet: „Realismus als Chance“. Was versteht ihr unter Realismus?

Befeuert das Internet Pseudowissenschaften und Verschwörungstheorien und macht den Zugang zu falschen und modifizierten Quellen leichter?

Ihr sagt selber, dass ihr anonym bleiben wollt, um euch zu schützen. Gibt es konkrete Beispiele für Vorfälle, bei denen Autoren schon etwas passiert ist?

Ein bekannter deutscher Verschwörungstheoretiker ist zum Beispiel Michael Vogt, der sogar mal als Honorarprofessor für Journalistik an der Universität Leipzig doziert und Fernsehdokumentarfilme gemacht hat. Mittlerweile macht er vor allem mit verfassungsfeindlichen und nationalistischen Projekten und Büchern von sich reden. Leute wie Vogt bezeichnen euch immer wieder als „Wahrheitsleugner“. Was verstehen eurer Meinung nach „Wissenschaftler“ wie Vogt unter Wahrheit?

Wie gefährlich schätzt ihr wissenschaftlich auftretende Verschwörungstheoretiker wie Vogt ein?

Ihr wollt Verschwörungstheorien widerlegen und werdet dabei von den Verschwörern gleich selbst immer mal wieder zum Teil einer Verschwörungstheorie. Zum Beispiel: Psiram würde von der Pharmaindustrie oder dem BND gesponsert werden. Wie reagiert man auf so etwas?

Normalerweise würde man einfach sagen, Verschwörungstheorien seien etwas für eine Handvoll harmloser Spinner. Populistische Verlage wie der Kopp-Verlag (mit hetzerischen Buchtiteln wie „Rote Lügen in grünem Gewand“, „Albtraum Zuwanderung“ oder „Babylons Bankster“),  generieren allerdings einen Umsatz pro Jahr im zweistelligen Millionenbereich. Für wie wichtig schätzt ihr eure Aufklärungsarbeit deswegen ein?

Und hier unsere Antworten.

TV-Tipp „Kontrovers“ im Bayerischen Rundfunk

20. Dezember 2011 2 Kommentare

Morgen (21.12.11 ) um 21.15 Uhr auf dem BR:

Gefährliche Sinnsuche
Wenn Esoterik abhängig macht

Der Sinn des Lebens – viele Menschen sind auf der Suche danach, besonders jetzt vor Weihnachten. Das Geschäft mit dem Übersinnlichen boomt. Doch wie gefährlich sind die Angebote der vermeintlichen Heilsbringer?

Klangschalenmassage, Aura-Diagnose, Lichtarbeit. Das Angebot ist riesig. Auf Messen und im Internet bieten selbsternannte Geistheiler und Schamanen ihre Dienste an. Sie versprechen spirituelle Lebenshilfe und Erleuchtung. Und viele Menschen, die den Glauben an Gott oder die Kirche verloren haben, aber Halt und einen tieferen Sinn im Leben suchen, spricht genau das an. …

Link

Die Redaktion hatte sich auch schon den Irren Ryke Geerd Hamer vorgeknöpft, das lässt doch hoffen!


youtube

KategorienAllgemein, Esoterik Tags: , ,
css.php