Es scheint, als sei das „schneller als das Licht Neutrino“, das im September des Vorjahres vom CERN gemeldet wurde und um 60 Nanosekunden zu früh ankam, auf ein defektes/schlecht angeschlossenes Kabel zwischen der GPS-Einheit und einem Computer zurückzuführen. Forscher aus aller Welt haben schon überlegt, wie sich dieses Ergebnis mit Einsteins spezieller Relativitätstheorie, die so schnelle Neutrinos verletzen würden, vereinbaren ließe.
Ein defektes Kabel, das jetzt entdeckt wurde, würde aber ebenfalls alles erklären. Man weiß allerdings zur Zeit noch nicht, ob das Kabel wirklich schuld ist; erst eine weitere Messung könnte hier Klarheit verschaffen.
Keine unerwartete Wendung. Nicht unerwartet insofern, da es nicht wahrscheinlich schien, dass dieses Mehr…
Nachdem ja morgen früh nach Ansicht von unverbesserlichen Optimisten die Welt wegen des LHC im CERN untergeht, Dr. Mabuse mit Freund Frankenstein endlich den Knopf drückt, möchten wir den Blog-Kollegen bei den Scienceblogs ein kleines Geschenk für den Tag danach, (bzw für die unermüdlich hoffnungslose Bemühung, Hysterikern die Hysterie auszureden) machen, das CERN-Bullshit-Bingo. Sie werden es weiterhin brauchen. Nehmen wir mal an. Könnte natürlich sein, dass ein zerstreuter Mechaniker seine Brotzeitdose in der ziemlich langen Röhre hat liegen lassen und es dann nur Blubb macht und die Untergangsfreaks schnell ein neues Thema suchen weil die Reparatur zu lange dauert. Für mich waren ja immer die sichersten Zeichen für einen Untergang dunkle Ringe unter den Augen. Schwarze Löcher scheinen aber gerade hipper zu sein.
Egal: Liebe Leute im Scienceblog: Ihr habt euch redlich angestrengt, Aufklärung zu berteiben!

So ein Bingo lässt sich auch hervorragend alleine beim Lesen entsprechender Blogs oder Foren spielen. Das Bild runterladen und ausdrucken. Vielleicht machen wir eine Serie daraus. Es wirkt entspannend und ist gleichzeitig sowas wie ein esoterischer Geigerzähler.
Neueste Kommentare