Archiv

Artikel Tagged ‘CharityWatch’

CharityWatch eingestellt – Es war einmal in Deutschland

21. März 2012 3 Kommentare

Wer kennt sie nicht, die Skandale in südlichen Ländern, ob aus Büchern, Filmen oder aus dem echten Leben.
Man meint zu wissen, wie gefährlich es sein kann, sich gegen vorherrschende Strukturen von Korruption, Geldgier und Betrug stark zu machen, solange sie sich nicht vor der eigenen Haustüre abspielen.

Ob in Neapel die Müllberge zum Himmel stinken, der Drogenhandel und die Prostitution florieren, oder gar Staatspräsidenten in Bunga-Bunga-Skandale mit zwielichtigen Gestalten einschlägig bekannter Organisationen verwickelt sind – eines ist ihnen allen gemein, es geht ums große Geld.
Mitverdienen will jeder, und wo es was zu holen gibt, da ist die Käuflichkeit der eigenen Meinung nicht weit entfernt.

Die Wenigen, die sich trauen, dem Treiben zu widerstehen, gar noch riskieren den Mund aufzumachen, leben gefährlich und die Methoden, eben diese Leute mundtot zu machen, sind nicht gerade zimperlich. Wer sich nicht dem allgegenwärtigen „Gesetz des Schweigens“ unterwerfen will, sondern seine Energie, sein Geld und sein Wissen dafür einsetzen möchte, über die Machenschaften besagter Organisationen aufzuklären, sieht sich plötzlich und ohne öffentliche Rückendeckung möglicherweise in der Position des David, der gegen eine ganze Horde Goliaths antreten darf. Mehr…

KategorienAllgemein Tags: ,

PeTA tötet und hetzt

24. Oktober 2010 12 Kommentare

Die PETA-Werbekampagne „Der Holocaust auf ihrem Teller“ beschäftigte jahrelang deutsche Gerichte. Bilder von Massentierhaltungen wurden jeweils neben einer Abbildung von lebenden oder toten Häftlingen in Konzentrationslagern gezeigt. Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat dagegen erfolgreich rechtliche Schritte eingeleitet. Über die moralischen Aspekte solcher Kampagnen hinaus sollten Geldgeber hinterfragen, warum PETA für solche Rechtsstreitigkeiten Spendengelder verschwendet. Wissenswert für die Unterstützer ist auch die Tatsache, dass die Schwesterorganisation in den USA tausende Tiere tötet – vorsätzlich und ohne Not, denn Geld wäre genügend vorhanden. Schließlich bezeichnet sich PETA selbst als weltweit größte Tierrechtsorganisation mit über zwei Millionen Unterstützern.

Von CharityWatch. Hier gehts zum restlichen Artikel

EsoWatch zu PeTA

KategorienAllgemein Tags: , ,
css.php