Archiv

Artikel Tagged ‘Jenny McCarthy’

Impfgegner und Autisten

22. November 2012 21 Kommentare

„Impfgegner und Autismus“ ist ein leidiges Thema, das in unserem Blog schon detailliert besprochen wurde. Dass ein möglicher Zusammenhang intensivst untersucht wurde, interessiert die Vertreter dieser Behauptung wenig.

Wissenschaftliche Erkenntnisse werden nicht nur ignoriert: sie sind auch völlig unerwünscht, da sie dem zentralen Dogma des eigenen Glaubens widersprechen. Und was nicht sein darf, das kann nicht sein. Ob an dieser Stelle der Grundstein für eine grundsätzliche Wissenschafts-/Medizinfeindlichkeit gelegt wird oder diese schon vorher bestand (z.B. beim Übergang vom Homöopathen zum Impfgegner), ist dabei egal. Man misstraut der Wissenschaft und vertraut implizit jedem, der sich gegen sie äußert.

Einen großen Beitrag zu diesem Misstrauen hat Andrew Wakefield geliefert, der einen Zusammenhang zwischen Impfung und Autismus postulierte, worauf die Impfrate in England massiv zurückging. Man hat ihn zwar der Fälschung überführt, aber Kinder sind unnötig gestorben und das Gerücht ist seither nicht mehr aus der Welt zu schaffen. Wakefield wird, obwohl er erwiesenermaßen Geld genommen hat, weiterhin zitiert. Er wird als einzelner Held einfach unterdrückt und dem Rest der Forschung wird im Gegenzug angedichtet, dass alle von der Pharmamafia bestochen seien. Mehr…

Gestatten, Chuck Norris, Impfgegner

5. Dezember 2011 19 Kommentare

Leiter kein Witz...

Chuck vs. Evolution

Chuck Norris ist ein bekannter Mann, ein Prominenter, heutzutage allerdings vermutlich mehr durch das Internet-Meme als durch seine Schauspieler-Karriere.

Bedauerlicherweise ist er (unter anderem) aber auch ein Impfgegner. Er verbreitet, dass der Zusammenhang Impfung – Autismus eine Tatsache sei und dass Impfstoffe giftig seien.

Der Verdacht eines Zusammenhangs Impfung – Autismus gehört jedoch zu den am besten untersuchten überhaupt und ist in zahlreichen Studien klar widerlegt. Chuck Norris stürzt sich hier einerseits auf den Stoff Thiomersal, andererseits wirft er mit ad-hominem-Angriffen auf Wissenschaftler um sich.(Anm.: Thimerosal ist der US Name)

Die ad-hominem Angriffe mögen wahr sein oder auch nicht, in jedem Fall sind sie irrelevant für die Behauptung: „Link between autism, vaccines ‚biological certainty'“.

Etwas Hintergrund dazu:
Ende der 1990er wurde die Hypothese aufgestellt, dass Thiomersal in Impfstoffen theoretisch gefährlich sein könnte. Thiomersal ist das Natriumsalz einer organischen Quecksilberverbindung und man befürchtete, dass abhängig vom Gewicht des Kindes und der Anzahl der Impfungen in den ersten 6 Lebensmonaten Quecksilber-Grenzwerte überschritten werden könnten. Man stellte bereits damals fest, dass es keine Hinweise für eine konkrete Gefahr gebe. Aber die Möglichkeit ganz ausschließen wollte/konnte man auch nicht.

Die FDA beschloss damals lieber auf Seiten der Vorsicht zu irren und zog Thiomersal im Großen und Ganzen aus dem Verkehr. Eine Überlegung dahinter war auch, dass man das Vertrauen der Bevölkerung in Impfungen stärken und sie nicht verunsichern wollte. Seitdem hat man zahlreiche Studien durchgeführt und hat viele, starke Daten, die gegen einen Zusammenhang sprechen. Hier eine schöne Timeline

Ein paar Monate nach der Entscheidung wurde ein spekulativer Artikel veröffentlicht, der die Idee aufstellte, dass Thiomersal Autismus verursache. Impfgegner sprangen schnell auf den Zug auf, Wakefield hatte ja kurz vorher seine gefälschten Daten zum MMR-Impfstoff veröffentlicht, der eine oder andere Politiker, die üblichen Verdächtigen wie z.B. Mike Adams ebenso. Bekannteste Vertreterin der Idee wurde später wohl die Schauspielerin Jenny McCarthy, die sich selbst als „Indigo Mom“ sieht. Ihr hochbegabtes „Kristallkind“ sei durch Impfungen an Autismus erkrankt. Einige Zeit hat auch Jim Carrey, ihr damaliger Freund, mit Unsinn geglänzt.

Um beide ist es still geworden, dafür hält jetzt Chuck Norris die Fackel der Wissenschaftsfeindlichkeit hoch. Abgesehen von seinen Ideen zur Gefährlichkeit von Impfungen lehnt er die Evolutionstheorie ab, hat ein Problem mit Gentechnik und fällt auch sonst mit merkwürdigen Wortmeldungen auf.

Da er kein Wissenschaftler ist, könnte man seine Wortmeldungen ja eigentlich leicht abtun. Er hat keine Kompetenz in dem Bereich, nur eine Meinung. Das Problem ist, er ist ein Prominenter und als solcher erreicht er viele Menschen. Grade erst hat Blizzard bekannt gegeben, dass Chuck Norris seine Fäuste in World of Warcraft schwingen wird. 10 Millionen Spieler, dazu viele Millionen Kinder/Jugendliche/Erwachsene die mit Chuck Norris Witzen aufgewachsen sind und seien wir uns ehrlich: Wenn Chuck Norris es sagt …

Immerhin vertrauen 24% der amerikanischen Bevölkerung dem was Prominente so von sich geben. Wir würden uns daher zu Weihnachten wünschen, dass sie sich ihrer Verantwortung bewusst werden und vielleicht zu Themen von denen sie keine Ahnung haben, einfach mal den Mund halten würden.

Über Impfgegner bei NovoArgumente

22. August 2011 1 Kommentar

Epidemie der Angst: Vom Aufstieg der Impfgegner
Von Dr. Michael Fitzpatrick

Ausbrüche von Masern, Mumps, Keuchhusten und der Haemophilus Influenzae B (HiB) bei Kindern in den USA zeigen, dass Impfgegner dort erfolgreich auf dem Vormarsch sind. Verbreitete Ängste bezüglich der negativen Nebenwirkungen von Impfungen – hauptsächlich hervorgerufen durch die alten Befürchtungen, es gebe einen möglichen Zusammenhang mit Autismus – haben dazu geführt, dass sich Impfmüdigkeit breit macht und Krankheiten zurückkehren, die durch Impfungen vermieden werden können. Der Impfexperte Paul Offit aus Philadelphia schildert anhand dramatischer Fälle aus der letzten Zeit, wie aufgrund von Anti-Impf-Kampagnen Kinder schwer an HiB Meningitis und Keuchhusten erkrankten oder gar zu Tode kamen. Offits jüngstes Buch Deadly Choices: How The Anti-Vaccine Movement Threatens Us All bietet dabei einen guten Überblick über die jüngste Ausbreitung einer Anti-Impf-Stimmung vor allem in den USA, wobei neben den medizinischen und wissenschaftlichen Aspekten auch die Rolle der Gerichte und der Medien beleuchtet wird.

Den kompletten Artikel gibt es hier.

Die Impfgegnerin Jenny McCarthy war schon zweimal bei uns im Blog zu Gast:

Wenn Playmates glauben…
Hello, my name is measles…

und Andrew Wakefield hat sich seinen Wikiartikel redlich verdient:

Andrew Wakefield (dt.)
Andrew Wakefield (engl.)

Hello, my name is measles…

15. Mai 2009 7 Kommentare


Via
Und hier kommt´s ursprünglich her.
Weitersagen!

Wenn Playmates glauben…

26. August 2008 12 Kommentare

, dass ihr Kind durch die MMR-Impfung zum Autisten geworden ist, schlägt das eventuell hohe Wellen. (Dieser Mythos geht auf die gefälschten Studienergebnisse des Engländers Andrew Wakefield zurück.)
Wenn diese „wohlmeinende“ Mutter sogar einen noch bekannteren Gefährten hat, wie auf diesem Foto zu sehen ist:

, dann ist die öffentliche Wirkung enorm.
Menschen neigen dazu, berühmten Menschen, deren Qualifikation auf den Gebieten „gut Aussehen“ und „Schauspielerei“ liegen, auch als ernst zunehmende Autoritäten anzuerkennen. Diese Jenny tingelt durch Talkshows, treibt sich auf Titelblättern von Illustrierten rum und rät vom Impfen ab. Ihre Qualifikation?
Mutter, Esospinnerin und hübsch (z.B. bei der Delfintherapie). Klasse!
Ihr Erfolg?
Die USA haben, nach Jahren der Ruhe, wieder einen Masernausbruch:

The number of measles cases in the U.S. is at its highest level since 1997, and nearly half of those involve children whose parents rejected vaccination, government health officials reported Thursday.
The number of cases is still small, just 131, but that’s just for the first seven months of the year and doctors are troubled by the trend. There were only 42 cases for all of last year.
“We’re seeing a lot more spread. That is concerning to us,” said Dr. Jane Seward, of the U.S. Centers for Disease Control and Prevention.

Dr. Gorski von Science-Based-Medicine, meinem Lieblingsblog, ist mal wieder der Kragen geplatzt. Er „dankt“ in diesem wohlkommentierten Artikel dieser ahnunglosen aber öffentlichkeitsgeilen New-Age-Schnepfe für die Rückkehr der Masern.

Ich lass jetzt aber auch mal einen Promi zu Wort kommen, Dieter Nuhr:

Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. ‚S wär ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“.
KategorienImpfen Tags: ,
css.php