Archiv

Artikel Tagged ‘John Haught’

John Haught vs. Jerry Coyne: Video freigegeben

3. November 2011 6 Kommentare

Wie es scheint hat der Druck der Blogosphäre zu einem Umdenken geführt. Das Video ist nun freigegeben worden. Die Studenten der Universität von Kentucky haben sogar eine Petition durchgeführt, die es auf 772 Unterschriften gebracht hat!

Auf der Website des Gaines Center findet man das Video, sowie die Powerpoint Präsentationen der Diskutanten als auch ein Statement von John Haught.

2011 Bale Boone Symposium – Science & Religion: Are They Compatible? from UK Gaines Center on Vimeo.

Nachtrag: Q&A wurde freigegeben.

Science and Religion: Are They Compatible? October 12, 2011 Q+A with Jerry Coyne and John Haught from UK College of Arts & Sciences on Vimeo.

Viel Vergnügen!

Theologe vs. Wissenschaftler: Es tut so weh, wenn man verliert…

2. November 2011 12 Kommentare

Und weil es so weh tut, möchte man natürlich als Theologe unbedingt den Streisand-Effekt nutzen, damit auch wirklich alle davon erfahren. Völlig logisch. So gerade geschehen:

Professor Jerry Coyne (Ökologie und Evolution) an der Universität von Chicago und der Theologe John Haught von der Georgetown University haben im Oktober zum Thema “Are science and religion compatible?“ debattiert. Beide hatten im Vorhinein eingewilligt, dass die Debatte inklusive der Zuschauerfragen aufgezeichnet würde. Die Veranstaltung wurde vom Gaines Center for the Humanities an der Universität von Kentucky ausgerichtet, auf der man auch die die Videos früherer Debatten findet.

Jerry Coyne war sich in seinem schriftlichen Report recht sicher, dass er sich sehr gut geschlagen hat. Er hatte als Vorbereitung die Bücher von Haught gelesen (die wohl nicht so extrem spannend sind) und sich frühere Debatten auf youtube mit John Haught angesehen. Coyne hat dabei wohl vor allem mit Zitaten aus Haughts Büchern gepunktet und am Ende gab es sogar Standing Ovations! (nach Angaben des Veranstalters wohl das erste mal überhaupt bei einer von ihnen ausgerichteten Debatte). Es dürfte wohl recht spannend gewesen sein.

Nur, so genau werden wir es wohl nie erfahren. Denn das Video wird es nicht zu sehen geben. Haught hat nämlich quasi im Nachhinein die Erlaubnis zur Veröffentlichung zurückgezogen und der Direktor des Gaines Centers hält ihm die Stange.

Jerry Coyne ist jedenfalls ziemlich verärgert und findet klare Worte:

I am deeply angry about this stand, and can see only one reason for what Haught has done: cowardice. He lost the debate; his ideas were exposed for the mindless theological fluff that they were; and I used his words against him, showing that even “sophisticated” theology, when examined under the microscope of reason, is just a bunch of made-up stuff, tales told by idiots, full of sound and fury, signifying nothing.

Die Ausstrahlung des Videos mag John Haught verhindert haben, aber der Vorfall ist bereits in der Wikipedia unter seinem Personeneintrag beschrieben und Nachrichtenportale, die es sonst nicht interessiert hätte, berichten darüber. Er hat nicht nur verloren, er hat auch noch für die Verbreitung der Niederlage gesorgt. Und die Niederlage, die sich die Leute vorstellen, wird immer schlimmer sein, als die reale. Es gibt wenig, auf dass das Internet so allergisch reagiert, wie Zensur.

Censorship like this is not good for academic discourse; it serves only to protect the weak bastion of theology from the cannons of reason. Shame on you, John Haught, and shame on the Gaines Center for being complicit in the censorship.

css.php