Wie Psiram aus gut informierten Kreisen mitgeteilt wurde, plant der öffentlich-rechtliche Sender ZDF ein neues Format. Nachdem die Pilotsendung mit Richard David Precht als Double von R. D. Sprecht erfolgreich verlief, will man jetzt wirklich klare Kante zeigen, was den öffentlichen Bildungsauftrag angeht. Eine erste Testsendung wurde in einem Hörsaal der Europa-Universität Viadrina mit Studenten des Lehrganges Pataphysik durchgeführt. Wir haben den ersten Abschnitt, bis es zu einem Zwischenfall kam, transskribiert. Gesprächspartner sind R.D. Sprecht und Dr. Ici Wenn, asiatischer Kulturantroposophologe mit deutschen Wurzeln, bekannt durch sein Werk „Vom Werden des Seins“.
R. D. Sprecht: Ich freue mich sehr, Sie heute in der Sendung zu haben! Mehr…
Gestern lief im ZDF die Premiere einer sogenannten Philosophiesendung mit Richard David Precht und Gerald Hüther als Gast. Wir berichteten im letzten Blog darüber. Wer sie in der Mediathek anschauen möchte, kann das hier tun.
Für unsere Leser, die sich diese 40 Minuten nicht antun wollen, haben wir bei YouTube ein Video gefunden, welches den Inhalt dieser Sendung in ca. zweieinhalb Minuten erstaunlich treffend zusammenfasst:
Das Beste an der Sendung sind eigentlich die Kommentare, die jetzt dazu folgen, sogar der öffentlich-rechtliche SWR2 hält sich nicht zurück.
Prof. Dr. Gerald Hüther hat ein neues Buch geschrieben und aus irgendeinem Grund hat er es damit auch in die Medien geschafft. Nun, zumindest ins ZDF, wo er in einem Philosophie-Talk bei Precht offenbar mit Plattitüden langweilen darf.
Unabhängig von den philosophischen Qualitäten eines Precht (der von Peter Sloterdijk bösartig, aber wohl zurecht als André Rieu der Philosophie bezeichnet wurde): warum wurde eigentlich Hüther zu diesem Gespräch eingeladen? Der ZDF nennt Prof. Dr. Gerald Hüther auf seiner Homepage „eine[n] der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands„.
Da stellt sich natürlich die Frage: was macht den Mann dazu? Was macht er eigentlich an der Uni Göttingen? Woran forscht er gerade? Wir wollen dem ZDF die offenbar vergessene Recherche nachreichen, auch zum Nutzen anderer Journalisten. Spiegel und Welt haben sich schon selbst versorgt.
Die Suche auf allen Medizin-, Neuro- und Personenseiten ergibt folgende Ergebnisse: Mehr…
Neueste Kommentare