Die Macht der bösen Gedanken- der Noceboeffekt

Eine großartige Sendung zur Macht des Noceboeffektes, über Konditionierung und Erwartungshaltung: Die Macht der bösen Gedanken Wie der Geist den Körper krank macht Von Kristin Raabe Flüche funktionieren. Zahlreiche Fälle sind bekannt, von Menschen, die allein durch den Glauben an eine Krankheit krank wurden und im Extremfall sogar starben. Dazu braucht es keine schwarze Magie, … Weiterlesen

Homöopathielinks der letzten Tage

Medizin ohne Höflichkeit: Homöopathie ist Schwachsinn in Zucker DocCheckNews: Aufmarsch der Globulisierungsgegner Ingeborch_Schubiak: Wir glauben nich an Viren und Bakterien! SBM: Taking On Homeopathy in Germany Stupidedia: Homöopathie excanwahn-Blog: Mail an Lauterbach kidmed-Blog: Die homöopathische Potenzierung des Tages Gedankenabfall: Babys homöopathisch misshandeln (ELTERN-Zeitschrift 7/2010) Plazeboalarm: Bei Tieren gibt es (k)einen Placeboeffekt RatioBlog: Warum Pseudomedizin nicht … Weiterlesen

Freiwillige vor..

Wir könnten im Moment dringend Unterstützung gebrauchen. Es geht um ein neues Web-Projekt, das sich kritisch mit Waldorf und Anthroposophie befassen wird. Wir bräuchten jemanden, der vorhandene Quellen zusammenfasst, evtl auch selber recherchiert und das ganze dann ins Web stellt. Webspace etc. ist vorhanden und wird gestellt. Kentnisse eines CMS wären nützlich- welches ist egal, … Weiterlesen

HIV und AIDS: Ben Goldacre über Matthias Rath

Vom 18. bis 23. Juli findet in Wien die 18. Internationale AIDS-Konferenz statt. Esowatch nimmt diese Veranstaltung zum Anlass, einen etwas ungewöhnlichen Artikel zu bringen, in dem es auch um einen der Vorgängerkongresse geht und um AIDS-Dissidenten wie Peter Duesberg, der sich auch zur kommenden Konferenz zu Wort meldet.

Es handelt sich um ein Kapitel aus Ben Goldacres Buch „Die Wissenschaftslüge“, das aus seiner hervorragenden Serie Bad Science im englischen Guardian hervorgegangen ist. In dem Kapitel geht es um den deutschen Mediziner Dr. Matthias Rath, mit dem Goldacre auch auf juristischer Ebene aneinandergeraten ist.

Aufgrund der gerichtlichen Auseinandersetzung ist das hier vorliegende Kapitel zunächst nicht in der englischen Originalfassung des Buches erschienen.

Ben hat uns freundlicherweise die deutsche Fassung des Kapitels zur Veröffentlichung bereitgestellt:

Weiterlesen

Die Homöopathie- hörensagenbasierte Ahnungslosigkeit bei Spreeblick

Homöophobie: Die Placebo-Debatte,www.spreeblick.com, Johnny Haeusler | 14.07.2010 um 14:48
Der Spreeblick ist einer der Top-Blogs in Deutschland. Die können gesellschaftliche Themen schon ziemlich selbstbewusst angehen. Scheiße schreiben ist im Internet trotzdem keine gute Idee. Schauen wir mal:

Bei Temperaturen über 30 Grad verwundert es nicht, dass die Debatten heiß laufen und einige Hitzköpfe nur zu gerne im Sommerlochpool der Selbstgerechtigkeit baden.

Aha, selbstgerechte Hitzköpfe nutzen also das Sommerloch zum Debattieren. Worüber?

Dabei stört es mich keineswegs, dass über Sinn und Unsinn der Homöopathie diskutiert wird, über ein Thema also, das mit feiner Regelmäßigkeit alle paar Jahre wieder in die Medien stolpert – leider mit den immer gleichen, sich im Kreis drehenden Argumenten.

Die Diskussion über Sinn oder Unsinn einer Homöopathiedebatte stört ihn also nicht, nur die gleichbleibende Argumentation. Was soll man sagen? Naturgesetze sind keine Modeerscheinungen. Wenn vor 100 Jahren in den homöopathischen Mitteln kein Wirkstoff war, dann ist das auch heute noch so. Wenn vor über 70 Jahren die Mittelchen trotz Führerbefehl keine Wirksamkeit zeigten, warum sollten sie es heutzutage tun? Wenn 2005 das endgültige wissenschaftliche Aus für die Homöopathie im Journal „Lancet“ verkündet wurde, dann ist es 2010 irgendwie sinnlos, sich einen neuen Dreh auszudenken, warum die Homöopathie völlig bescheuert ist.
Den nächsten Satz muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.

Weiterlesen

Über das Nichts reden – Politiker zur Homöopathie

Hoffen wir, dass es nicht nur ein Sommerloch-Thema ist: der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach möchte, dass den Krankenkassen verboten wird, die Kosten für Homöopathie zu übernehmen.

Das CDU-Pendant zu Karl Lauterbach, Jens Spahn, findet das auch:

„Wir haben Wahltarife für Homöopathie seinerzeit auf Wunsch von SPD und Grünen eingeführt. Sollte die SPD veränderungsbereit sein, können wir sofort darüber reden.“

Weiterlesen

Blue Moon mit Marcus Anhäuser

Gerade eben kam diese tolle Neuigkeit reingezwitschert: Mo 12.07.10 Blue Moon mit Holger Klein Landauf, landab ist eine gewisse Wissenschaftsfeindlichkeit zu erkennen. Das liegt einerseits daran, dass die Wissenschaft die Methode ist, mit der sich nachweisen lässt, dass aus Wünschen nicht notwendigerweise Realität wird. Andererseits aber auch daran, dass die meisten Menschen mit dem Begriff … Weiterlesen

Hilfe, ein Nazi!

Viele Esowatch-Autoren treiben sich gerne in den unterschiedlichsten Foren herum, teils zur eigenen Belustigung, teils um Aufklärung zu betreiben, manchmal auch, um das Schlimmste zu verhindern. Dabei erlebt man einiges. Ärgerliches, Erstaunliches, Lustiges, Unglaubliches oder einfach nur grenzdebilen Schwachsinn. Manchmal trifft auch alles auf einmal zu. Obacht wenn Sie das nächste Mal einen Vergleich anstellen, … Weiterlesen

Entrypage

Unsere Entrypage haben wir damals mit heißer Nadel gestrickt. Deswegen sieht sie auch nicht gut aus. Nun hat uns ein Vorschlag erreicht, wie es besser wäre. Und prompt kam dann ein Gegenvorschlag, wie es noch besser wäre. Kurz: Wir wissen nicht, was wir tun sollen. Daher hier jetzt beide Vorschläge, und ihr könnt in den … Weiterlesen

css.php