Psiram-Sommerrätsel 2013: Teil 6 – das grosse Finale

sr_6

Liebe Rätselfreunde,

Ihr habt es geschafft, heute endet das Psiram-Sommerrätsel 2013! Die eine oder der andere von Euch mag schon eine Idee haben, worum es letztlich geht. Vielleicht habt Ihr sogar schon einen Lösungsvorschlag unter [i]sommerraetsel(ätt)psiram.com[/i] abgegeben. Oder schwimmt Ihr doch immer noch in der „See der Ahnungslosen“, immer auf der Suche nach dem rettenden Anker?

Weiterlesen

Harald Walach und die erste Heilpraktikerprüfung am IntraG

Das IntraG teilte im Juli 2013 mit, dass ab WS 2013/14 in Kooperation mit der Rolf-Schneider-Akademie in Kitzingen drei Vorbereitungsmodule zur Vorbereitung auf die Prüfung zur Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz angeboten werden.

Das Team von Psiram hat keine Mühen gescheut und sich für eine fixe Zeitreise mit verschränkten Quanten in den Kozyrev-Spiegel gesetzt, um die erste Prüfung eines Heilpraktikerkandidaten am IntraG miterleben zu können:

Protokoll der Zwischenprüfung zum großen Heilpraktiker*.

Anwesend:
Prüfer Harald Walach (Professor für Systematisierte Magie und HuschiFuschi)
Beisitzer Peter Halbert (Amtsarzt, hat beim Losen mit den Kollegen verloren)

  • Amtsarzt: Ein Patient kommt zu Ihnen und beklagt akute Schmerzen in der Brust und Atemnot. Der Patient ist übergewichtig und raucht. Was machen Sie?

    Weiterlesen

Angst essen Verstand auf, oder „Die Akte Aluminium“ von Bert Ehgartner

Wie erreiche ich es, dass so viele Menschen wie möglich mein krudes Weltbild akzeptieren? Wie kann es funktionieren, dass meine wahnwitzigen wagemutigen Behauptungen ernst genommen oder sogar für wahr gehalten werden? Wie verhindere ich am effektivsten, dass Menschen selbst nachdenken?

conspiracy-300x225Solche und ähnliche Fragen könnte sich der Dokumentarfilmer und Impfgegner Bert Ehgartner gestellt haben. Die Antwort darauf gibt er in seinen Büchern, aber vor allem in seinem phänomenalen 89-minütigen MachMeisterwerk, dem Dokumentarfilm mit dem Titel Die Akte Aluminium, der am 23. Juli 2013 im Deutschen Fernsehen auf Arte gezeigt wurde (im März 2013 lief er schon einmal auf ZDF/Arte).

Ehgartners Antwort auf die gestellten Fragen besteht darin, dass er über die Gefühle der Menschen die Akzeptanz seines Weltbildes und seiner Behauptungen erreichen will. Hierbei setzt er hauptsächlich auf eine spezielle und mächtige Emotion: Die Angst.

Weiterlesen

Psiram-Sommerrätsel 2013: Teil 3

sr_3

Liebe Rätselfreunde,

wieder sind drei Tage ins Land gegangen, Zeit für den nächsten Teil des Psiram-Sommerrätsels 2013. Für alle, die jetzt so gar nicht wissen, worum es hierbei geht: schaut einfach mal in die [url=https://blog.psiram.com/2013/07/psiram-sommerratsel-2013-die-regeln]Regeln[/url] sowie in [url=https://blog.psiram.com/2013/07/psiram-sommerratsel-2013-teil-1]Teil 1[/url] und [url=https://blog.psiram.com/2013/08/psiram-sommerratsel-2013-teil-2]Teil 2[/url] des Rätsels, dann wird so Manches klarer.

Für diejenigen von Euch, die es jetzt gar nicht mehr erwarten können – hier ist der 3. Rätselteil:

Weiterlesen

Psiram-Sommerrätsel 2013: Teil 2

sr_2

Liebe Rätselfreunde,

schon wieder 3 Tage um – der [i]?Riddler?[/i] ist wieder da. Ich hoffe sehr, dass Euch [url=https://blog.psiram.com/2013/07/psiram-sommerratsel-2013-teil-1]Teil 1[/url] des diesjährigen Sommerrätsels noch nicht allzu viele Schwierigkeiten bereitet hat. Falls doch, so mag es Euch trösten, dass die Gesamtlösung (zumindest theoretisch) auch ohne die Teillösung 1 gefunden werden kann.

Und für alle diejenigen, die beim ersten Teil nur müde lächeln konnten, folgt hier auch sofort Teil 2:

Weiterlesen

Psiram-Sommerrätsel 2013: Teil 1

sr_1

Liebe Rätselfreunde,

hier nun der von Euch (hoffentlich) bereits mit Spannung erwartete erste Teil des Psiram-Sommerrätsels 2013. Wie schon beim Osterrätsel geht es erst einmal recht einfach los, die richtig schweren Rätselnüsse kommen dann in den nächsten Folgen. Also quasi eine Aufgabe zum Warmwerden:

Weiterlesen

Causa Mollath – Ein Zwischenstand

Die von vielen erhoffte Klärung der Causa Mollath durch eine Wiederaufnahme des Falls wird es – zumindest vorerst – nicht geben. Das Landgericht Regensburg hat die Anträge von Staatsanwaltschaft und Verteidigung abgewiesen. Die Wiederaufnahmeanträge wurden daraufhin untersucht, ob sie einen Wiederaufnahmegrund hergeben. Die vorgebrachten Gründe werden nacheinander ausführlichst beleuchtet und zurückgewiesen. Im Kern geht es darum, dass neue und teils abwegige Interpretationen von Umständen, die schon aktenkundig bewertet worden sind, eben keine neuen Tatsachen sind; und ob die neuen Tatsachen das Gericht zu einer wesentlich anderen Entscheidung gebracht hätten. Die Reaktionen reichen von „schockiert und fassungslos“ über „nichts anderes erwartet“ zu „Sophisterei und Rabulistik … völlig unverständlich“. Man habe es mit einem „Schweige-, Lügen- und Verschleierungskartell in Justiz und Politik“ zu tun, heißt es. Die Verteidigung bemüht gar Schiller:

„Das eben ist der Fluch der bösen Tat, dass sie fortzeugend immer Böses muß gebären!“

Weiterlesen

Psiram-Sommerrätsel 2013: Die Regeln

sr_regel

Liebe Psiram-Blog-Leser!

Es ist soweit – der [i]?Riddler?[/i] ist wieder da. Nachdem ja leider mein Osterrätsel zunächst eher Belächelung erfuhr, später verzweifelte Hilferufe hervorrief und schliesslich mit nur 3 korrekt eingesandten Lösungen endete, habe ich mir für die nächsten Wochen einen neuen Spass mit Euch erdacht.

Weiterlesen

css.php