Archiv

Artikel Tagged ‘Ben Goldacre’

Die Methoden der Arzneimittelindustrie – Bad Pharma

19. November 2013 12 Kommentare

goldacreMitte August ist die deutsche Version von „Bad Pharma“, das zweite Buch des Wissenschaftsjournalisten Ben Goldacre, auf den Markt gekommen. Der etwas reißerisch übersetzte Titel „Die Pharmalüge“ ist nicht Programm, dafür jedoch der Untertitel: „Wie Arzneimittelkonzerne irreführen und Patienten schädigen“. Wie zu erwarten war, hat die Industrie bereits reagiert, indem sie das Buch als Boulevard bezeichnet und zur „sachlichen Diskussion“ aufruft.

Dabei ist das letzte, was man Goldacre unterstellen kann, Unsachlichkeit. Goldacre erläutert die verschiedenen Taktiken der Täuschung, auf die Pharmakonzerne zurückgreifen, mit der Akribie eines Wissenschaftlers und liefert üppig Belege – auch auf die Gefahr hin, den Leser mit Informationen zu überfluten. Etwas anderes kann er sich ob der drohenden Gefahr einstweiliger Verfügungen und Klagen auch gar nicht erlauben, wie er aus Erfahrung weiß. Ein Kapitel seines ersten Buchs konnte erst in zweiter Auflage erscheinen, wegen einer Verleumdungsklage vom mittlerweile selbst verurteilten, selbsternannten Krebs- und AIDS-Heiler Matthias Rath (hier online auf Englisch zu lesen). Mehr…

Transparenzoffensive, Teil III: Werbung für ein Buch unserer geheimen Sponsoren

7. Oktober 2012 1 Kommentar

Vorwort

Aufgrund aktueller Ereignisse und des neuen Zeitgeistes der Transparenz und Offenheit über Finanzierungen entschlossen sich unsere geheimen Sponsoren wir uns, eine neue Charmebolzen- und Transparenzoffensive zu starten, dass einem der Schlübber qualmt. Dies kommt auch den besorgten Menschen entgegen, die immer noch nicht überzeugt sind, dass wir gesponsert werden oder nur unzureichende Klarheit haben, von wem.

Transparenzoffensive, Teil III: Werbung für ein Buch unserer geheimen Sponsoren

Im unbarmherzigen Vernichtungskrieg gegen Alternativmedizin, Komplementärmedizin, Integrativmedizin (oder wie phantasievoll man auch immer die evidenzbefreiten Fliegenspeißen sonst nennen mag), gegen die unsere Sponsoren verbittert ankämpfen, ist ein neuer Coup gelungen. Eine als Buch verkleidete Pharma-Werbung.

Aus Angst vor schmaleren Gewinnen und der damit verbundenen Gefahr, auf kleine Annehmlichkeiten wie First-Class-Nu… ähm-Damen, Kokain der Güteklasse AAA+++ und Swimmingpools gefüllt mit Veuve Clicquot temporär oder gar dauerhaft verzichten zu müssen, wurde der mächtige Federführer Ben Goldacre, quasi Jedi im Kampf gegen die sogenannten Pseudowissenschaften, verpflichtet.

Der von uns heiß geliebte (nicht zwingend sexuell, eher platonisch), aber natürlich auch von Big Pharma gesponsorte (Spin-)Doctor Ben ist bekannt für seine Artikel im Guardian und für sein als Werbeprospekt verkleidetes Buch „Die Wissenschaftslüge“ – ein Titel, der zu äußerst ärgerlichen bibliophilen Fehlinvestitionen im deutschen Sprachraum geführt haben soll.

Der Originaltitel „Bad Science“ (so heißt auch seine Webseite) ist da schon weniger irreführend, täuscht aber echte Kenner der alternaiven Medizin nicht darüber hinweg, dass dieses Schand- und Schmähwerk beim Niveaulimbo gegen das Käseblatt vom nächsten Supermarkt ohne Anlauf zu nehmen gewinnen würde.

Der Titel des neuen Werkes:

Good Pharma: How nice Drug Companies Lead Doctors and Help Patients, auf deutsch etwa:

Gute Pharmaindustrie: Wie nette Medikamenthersteller Ärzte führen und Patienten helfen

Aber lesen Sie selbst das Vorwort seines Hochgesangs auf unsere Sponsoren:

Here’s the foreword to my new book.

Auch raten wir jedem, diesen Werbespot anzusehen, der als angeblich seriöser TED-Talk daherkommt und doch nur eine Werbeveranstaltung unserer geliebte Pharmaindustrie ist. Hier werden die einzigartigen Vorteile des sakrosankten Kartell-Dreiecks zwischen Forschung, angeblichen Publikationsproblemchen und saubersten Herstellern immer besserer und nicht kritisierbarer Produkte herausgearbeitet.

PS:Wir weisen die Freunde und Förderer der Alternativmedizin freundlichst darauf hin, dass unsere Sponsoren die Patente auf Lug & Trug haben und jeder Urheberrechts- oder Patentverstoß, sei es durch statistische oder sonstige „alternative Studieninterpretationen“ oder „Manipulationen durch Weglassen“ überall auf dem Planeten Erde und im restlichen Alphaquadranten durch die Space-Justiz verfolgt wird und zu langjährigen Aufenthalten in der Grube von Carkoon führen.

Dies gilt insbesondere für die Bewohner des Planeten IntraG  (Tach, Herr Walach!).

Schließlich ist niemandem der längere Aufenthalt ohne guten und dauerhaften Sonnenschutzfaktor zu wünschen:

Na? Da will doch niemand hin! (Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/)

Ted-Talk mit Ben Goldacre!

29. September 2011 4 Kommentare
KategorienAllgemein Tags: ,

Idioten spielen sich als Experten auf

17. März 2010 63 Kommentare

Ein wunderbares Interview mit Ben Goldacre (bad science) in der Stuttgarter Zeitung:

Ich muss zugeben: Es macht mir zunächst Spaß, zu zeigen, dass Leute, die sich wahnsinnig groß als Experten aufspielen, Idioten sind. Aber ich versuche auch, meinen Lesern etwas wissenschaftliches Denken für den Alltag mitzugeben. Ich nehme Behauptungen, die jemand im Fernsehen, in der Zeitung oder in der Werbung gemacht hat und ich untersuche, was dran ist. In diesem Prozess zeige ich der Öffentlichkeit, wie Wissenschaft funktioniert. Zu kritisieren, ist das Herz der Wissenschaft.

http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2423008_0_7154_–quot-idioten-spielen-sich-als-experten-auf-quot-.html

css.php