Esos und die Natur
Unlängst war ich hier: http://www.amethystwelt.at/ und hab mich natürlich furchtbar aufgeregt. Ich habe zwar tatsächlich Amethyste gefunden, wenn auch nur kleine, aber der Shop ist grausam. Steine zur Wasserbelebung und der ganze Tralala. Was mich aber wirklich wütend macht, ist etwas anderes.
So wurden zB Turmalin angeboten mit der Bemerkung, er sei magnetisch. Das ist Quatsch. Turmalin ist piezo– und pyroelektrisch. Aber für solche subtilen Unterschiede hat man da keinen Sinn. Ich habe mir trotzdem einen gekauft, und auch einen schönen Doppelspat, den die Verkäuferin als Doppelspalt bezeichnete und meinte, der Name komme daher, dass er sich gut spalten lässt. In Wirklichkeit ist Doppelspat stark doppelbrechend, was man beim Durchschauen sofort an dem doppelten Bild bemerkt. Was mich auch geärgert hat war, dass viele der verkauften Kristalle nicht im Urzustand waren, sondern geschliffen wurden. Für mich war das ein treffendes Sinnbild dafür, dass Esos nicht die Natur verehren, sondern ein Zerrbild, das sie für Natur halten. Da wird von Kräften, Energien und Eigenschaften der Kristalle herumgeheimnist, aber die wirklich faszinierenden Eigenschaften von Kristallen wie Pyroelektrizität oder Doppelbrechung werden ignoriert.
Dabei gibt es gerade von Kristallen so viel zu lernen. Aber dazu muss man sorgfältig beobachten und braucht auch Mathematik. Haüy hat schon 1784, lange vor Dalton, durch die Beobachtung von Kristallen vermutet, dass diese aus Bausteinen bestehen, die er ‚integrierende Moleküle‘ nannte – ein Vorläufer der Atomhypothese.
Man kann auch darüber nachsinnen, dass man Kristalle, insbesondere Bergkristall, früher für Wasser hielt, das durch die Einwirkung von Druck und/oder tiefer Temperatur so fest gefroren sei, dass es nicht mehr auftauen könne. Das Wort Kristall kommt von κρύσταλλος (krýstallos, zu κρύος krýos „Eiseskälte, Frost, Eis“). Aber irgendwann im Mittelalter haben manche Menschen angefangen, solche Hypothesen zu überprüfen – und anzupassen, wenn sie nicht funktionieren. So hat sich die Astronomie von der Astrologie gespalten und die Chemie von der Alchemie. Auch in der Medizin wurde vieles umgestoßen – Aderlass zB. Aber manche lernen es nie…
Neueste Kommentare