Archiv

Artikel Tagged ‘Sheng-Fui’

Homöopathische Mittel ins Süßwarenregal

17. August 2014 1 Kommentar

Auch wenn Petitionen nicht so unser Ding sind: die hier ist wenigstens amüsant.

Lorenz Meyer, großer Prophet der tiefen Weisheit von Sheng Fui, der uns lebensbejahende Dinge wie das Umarmen von Bäumen lehrt, hat vor kurzem eine Petition gestartet:

Homöopathische Mittel ins Süßwarenregal / Kennzeichnung gem. Lebensmittel-Informationsverordnung

Mit dieser Petition soll eine Einordnung homöopathischer Globuli als Süßwaren erreicht werden mit den nach sich ziehenden rechtlichen Folgen wie Kennzeichnungspflicht mit Nährwertdeklaration. (Süßwaren sind mitverantwortlich für Übergewicht und fördern die Entstehung von Karies.)
Begründung:

Immer mehr Menschen leiden unter den sogenannten Zivilisationserkrankungen wie Adipositas und Karies, was besonders auf die Zufuhr von zuckerhaltigen Süßwaren und Naschartikel zurückzuführen ist. Abgesehen vom menschlichen Leid entstehen der Gesellschaft so gewaltige Schäden.

Bei homöopathischen Produkten handelt es sich um als Arzneimittel getarnte Streuzuckerprodukte ohne Wirkstoffgehalt. Als Trägerstoff der sogenannten „Globuli“ und damit einzige Substanz dienen in der Regel Saccharose (HAB 2006) oder Xylitol, das als Zuckeraustauschstoff (E 967) verwendet wird.
Mit dieser Petition soll eine Einordnung der Zuckerkügelchen als Süßwaren erreicht werden.

Nieder mit dem Übergewicht! Weg mit den Globuli, kann man da nur sagen! Und Zähneputzen nicht vergessen!

Wie Lorenz Meyer aber auf seiner Webseite berichtet, gab es schon vor der Petition herben Widerstand!
Der Verband der deutschen Rübenzuckerindustrie wehrte sich gegen Warnhinweise, die auf Globuli-Packungen aufgedruckt werden sollten. Offenbar erfolgreich, denn Warnungen wie: „20 Globuli am Tag ergeben nach rund 6 Jahren 1 Kilo Bauchspeck!“ wurden gewissenlos unterdrückt.

Und auch bei dieser konkreten Petition gibt es schon erste Stimmen, die sich dagegen aussprechen:

Lol glaubt hier wirklich einer das eine Nährwertangabe bei Globuli Karies und Übergewicht reduzieren wird?!

Als Skeptiker kann man nur sagen: Man wünscht sich an dieser Stelle ganz, ganz heftig, dass der Kommentar ein Scherz ist. Oder von der Rübenzuckermafia bezahlt.

Von der Wellness und der weichen Esoterik

14. Oktober 2012 22 Kommentare

Wenn man Esoterik und esoterische Themen betrachtet, dann findet man schnell, dass das Spektrum extrem groß ist. Nicht nur sind die beworbenen „Gerätschaften“ und Techniken in ihrer Vielfalt sehr umfangreich, auch graduell gibt es große Unterschiede. Bei den klar esoterischen Themen ist es relativ einfach, diese als Unsinn abzutun, aber im schwammigen Bereich der sozusagen weichen Esoterik ist es relativ schwierig.

Wenn man zum Beispiel in den Bereich der Wellness blickt, findet man schnell Angebote, die einem einerseits Vernünftiges und auf der anderen Seite oft auch esoterisch Angehauchtes unterbreiten.

Entspannen, Energie tanken, Lebensgeister beflügeln, den Energiefluss steigern, Chakrenausgleich, … Mehr…

Sheng-Fui: Lehrreiche Leere

7. September 2010 13 Kommentare

null

Die Kunst der Auswahl des richtigen Zeitpunktes besteht meist in der Wahl des passenden Moments.

Ich bin immer ich, und ihr seid immer ihr.

Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt nie wieder zu Dir zurück.

Der Geist ist leuchtend, er strahlt, er ist die Erkenntnis selbst.

Ich bin für Gewaltlosigkeit, aber wenn ein Habicht auftaucht, während ich andere Vögel füttere, kann ich mich nicht beherrschen. Dann hole ich mein Luftgewehr.

Ich denke, dass der Sinn des Lebens darin besteht, glücklich zu sein.

Einen Erleuchteten kann man am besten im Dunkeln erkennen.


Mehr…

KategorienAllgemein Tags:

Sheng Fui

28. Mai 2008 5 Kommentare

Wie man aus einem kürzlichen Kommentar erahnen kann, muten wir hier Lesern zwangsläufig manchmal schlimme Dinge zum Lesen zu. Darum zur Abwechslung mal ein Link auf eine Eso-Satire Seite. Sie beschäftigt sich speziell mit Sheng Fui. Hier speziell mit dem richtigen Sheng Fui-mäßigen Umgang mit Toilettenpapier:

Die Toilettenpapierindustrie hat es als die technologische Innovation des letzten Jahrhunderts gepriesen: die Perforation des oftmals mehrlagigen Hygienproduktes. Dazu wird nach dem Prägen der Papiere mit einer Lochstanze eine Perforation angebracht, welche das Abreissen der Blätter erleichtern soll. Aus Sheng-Fui-Sicht ist das Abreissen von Toilettenpapier an der Perforation unbedingt zu vermeiden!
KategorienAllgemein, Satire Tags:
css.php