Archiv

Artikel Tagged ‘Kirche’

Podcasts für Ungläubige

30. Juli 2018 5 Kommentare

Bereits im vergangenen Jahr wurden hier einige Podcasts vorgestellt, die sich mit wissenschaftlich-kritischem Denken befassen. Nun haben wir uns Podcasts angehört, die sich kritisch mit Religion und Glauben auseinandersetzen. Das Angebot an Sendungen für Ungläubige ist vielfältig und nimmt sich des Themas aus ganz unterschiedlichen Richtungen an:

Mehr…

Die Atheistische Kirche von London

17. Februar 2013 9 Kommentare

Es mag merkwürdig klingen, aber London hat mittlerweile tatsächlich eine atheistische Kirche. The Sunday Assembly (Die Sonntags-Versammlung) wurde von den Schauspielern und Komödianten Sanderson Jones und Pippa Evans gegründet und hat sich am Sonntag, den 6. Jänner 2013, zum ersten Mal getroffen.

Die Idee dahinter war laut den Initiatoren, die guten Dinge der Religionsausübung zu genießen, wie zum Beispiel das Gefühl der Gemeinschaft. Der Mensch ist ein soziales Wesen und hat das Bedürfnis, sich mit anderen Menschen zu treffen und gemeinsam etwas zu unternehmen.

Im Prinzip ist dazu zwar (unserer Meinung nach) nicht mehr als ein Kegelklub nötig, aber nicht jeder kegelt gerne und warum sollte das gemeinsame Band nicht die atheistische Grundeinstellung sein? Mehr…

Italien hebt Steuerbefreiung für Kirchenimmobilien auf

27. Februar 2012 Keine Kommentare

Seit einiger Zeit hat Italien einen katholischen, konservativen Ministerpräsidenten, der offenbar wenig Spaß versteht. Vor allem dann nicht, wenn es ums Geld geht. Die Regierung Monti hat jetzt – wie schon länger angedeutet – beschlossen, die kommerziell genutzten Immobilien der katholischen Kirche (in Italien) zu besteuern.

Bisher war es so, dass es eine Steuerausnahme für Gebäude der katholischen Kirche gab. Man braucht eine Herberge in Rom? Kein Problem. Man kann Angebote für „Pilgerfahrten“ diverser darauf spezialisierter Reiseveranstalter buchen und wird dann in Herbergen mit beschaulichen Namen untergebracht, die zu irgendwelchen Klöstern gehören und besonders günstig sind. Nur für Pilger versteht sich.
Mehr…

Österreich: Kirchensteuer für alle!

6. Januar 2012 1 Kommentar

Ein Landesobmann Hiegelsberger des österreichischen Bauernbundes (eine Organisation, die „Die Zeit“ als den starken Muskel der Volkspartei bezeichnet), hatte dieser Tage eine gute Idee. Eine wirklich gute Idee.

Warum kassieren wir nicht bei den „Kirchensteuer-Flüchtlingen“ ab? Man muss hier als erstes zu der eleganten Wortwahl gratulieren, klarerweise sind alle nur wegen der Kirchensteuer aus der Kirche ausgetreten. Andere Gründe gibt es seiner Meinung nach wohl nicht! (In einem Interview findet der Sprecher der österreichischen Konfessionsfreien Niko Alm klare Worte dazu)
Mehr…

Pastoren versprechen HIV/Aids-Heilungen: Mindestens 6 Todesopfer

25. November 2011 4 Kommentare

Evangelikale Kirchen in London, Manchester, Birmingham und Glasgow behaupten wohl seit einiger Zeit HIV mit der Hilfe Gottes heilen zu können.

Wie der englische Nachrichtensender Sky News berichtet, haben sie Reporter „undercover“ zu der „Synagogue Church of All Nations (SCOAN)“ geschickt. Diese haben sich dort als HIV-positiv ausgegeben und ihnen wurde dann dort von Pastoren Heilung versprochen, angeblich mit 100% Erfolgsrate. Eine der Reporterinnen, die tatsächlich mit HIV infiziert ist, berichtet im Detail.

Auf der Webseite der Kirche findet man diverse Heilungsvideos, wo sie natürlich nicht nur HIV sondern auch Krebs „heilen“. Der Teufel wird ausgetrieben, Weihwasser verspritzt, Halleluja!

Da die Opfer ja dann geheilt sind, wird ihnen dazu geraten ihre Medikamente abzusetzen, sie wegzuwerfen und sorgenfrei mit ihrer Familie zu leben … Bis zum frühen Tod.

Sky hat auch ein Opfer, das vor einem Jahr die Medikamente auf Anraten eines Pastors abgesetzt hat, dazu befragt:

„(The pastor) told me I’d been healed – ‚You’ve got to stop taking the medicine now. I’ll keep praying for you. Once God forgives you then the disease will definitely go.'“

Der Mann vermutet auch, dass er seinen Freund mit HIV angesteckt hat:

„Yeah, I think I’ve passed it on. He got ill. Physically, he’s lost some bit of weight. He’s very small. I think he’s worried… Yeah, I feel guilty, if I’m the one who passed it onto him I’m feeling guilty. Yeah, very much guilty.“

Insgesamt sechs Patienten sind bereits verstorben, nachdem sie von diversen Kirchen aufgefordert wurden, ihre Medikamente abzusetzen. Mitte Oktober waren der BBC erst 3 Todesopfer bekannt gewesen…

Der Papst empfiehlt: Unterschreiben Sie das Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien

28. September 2011 3 Kommentare

Wie vielleicht manche schon wissen, läuft in Österreich seit 15. März ein Volksbegehren zur Abschaffung der Kirchenprivilegien. Es endet am 15. Oktober und ist damit sozusagen im Endspurt.

Das Volksbegehren ist eine gemeinsame Initiative von „Betroffene kirchlicher Gewalt“, dem Freidenkerbund Österreich und der Giordano-Bruno-Stiftung. Um den Grundsatz des Volksbegehrens zu zitieren:

Unser Grundsatz: Ein Recht für Alle.
Religion ist Privatsache. Wir haben nichts gegen Religionen oder andere Weltanschauungen. Jeder/Jede darf glauben was er/sie will. Religionen sollen aber privat und nicht staatlich überlagert sein. Das Volksbegehren richtet sich nicht gegen Kirchen oder Religionen. -Es richtet sich an den Staat. Es ist gegen Diskriminierung und Bevorzugung – aber für Gleichberechtigung. Kurz: Es will „Ein Recht für Alle“.

 

Selbst der Papst fordert ja eine Entweltlichung der Kirche mit den Worten:

„Die von ihrer materiellen und politischen Last befreite Kirche kann sich besser und auf wahrhaft christliche Weise der ganzen Welt zuwenden, wirklich weltoffen sein”

Diese Aussage kann man unserer Meinung nach als Zustimmung, ja sogar als Aufforderung zum Unterschreiben des Volksbegehrens verstehen, die Kirche von der schrecklichen materiellen und politischen Last unter der sie leidet, zu befreien! Jeder gute Katholik, die ja auch die Masse der Gläubigen in Österreich ausmachen, sollte Gehorsam leisten und unterschreiben!

http://www.kirchen-privilegien.at

css.php