Archiv

Artikel Tagged ‘Nahrungsergänzungsmittel’

Stärken Sie Ihr Immunsystem (oder nicht)

26. Januar 2013 22 Kommentare

immun

 

Ist etwas dran, dass man sein Immunsystem stärken kann? Ist das möglich und kann man es wirklich abgepackt in Schachteln kaufen?
Da das Thema ein echter Dauerbrenner ist, haben wir den tollen Artikel dazu von Brian Dunnings Skeptoid.com übersetzt und bloggen ihn mit seiner freundlichen Genehmigung.
Auch zu vielen anderen Themen ist Skeptoid.com eine echte Fundgrube – je nach Geschmack zum Lesen oder zum Hören. Es gibt dort noch weitere Dinge zu entdecken: Blog, Forum, DVDs, Videos, Bücher, einen Shop und vieles mehr.

Mehr…

Der Preis des bewussten Lebens (3) – Ganzheitlich abdichten

21. Oktober 2011 11 Kommentare

 

Bei der Firma PROBIOSA in Alfter bei Bonn ist „Ganzheitlichkeit“ Trumpf, und unter diesem Aspekt gibt es hier unter vielem anderem auch Mineralerden zur Nahrungsergänzung, insbesondere „Zeolit“ und „Myolit“. Dabei handelt es sich um zwei in der Anwendungsempfehlung ähnliche Mineralpräparate.

Über „Zeolith“ weiß unser Wiki mehr: https://www.psiram.com/de/index.php?title=Klinoptilolith

Schauen wir uns also Myolith einmal näher an.

Myolit wird in Kapselform angeboten. Angeblich soll es bei Entschlackung und Darmreinigung, die in einschlägigen Kreisen obsessiv propagiert wird, helfen und aus 100 % „Clarit 125“ bestehen. Dies ist nun kein Begriff aus Mineralogie oder Petrografie, sondern der Handelsname eines Produkts der Firma Süd-Chemie in München, die zur Clariant-Gruppe gehört, einem Spin-off der Chemiesparte der Sandoz AG und ein Nachfolgeunternehmen der Hoechst AG.

Das als pdf abrufbare Datenblatt zeigt: es handelt sich um alkalisch aktivierten Bentonit, ein tonhaltiges Mischmineral mit starker Wasseraufnahme- und Quellfähigkeit (bevor Mutmaßungen zur „Aktivierung“ aufkommen: bei der  „alkalischen Aktivierung“ wird durch einen Ionentausch einfach nur Calciumbentonit zu einem Natriumbentonit umgebaut).

Technisch kann man mit Bentonit alles mögliche anstellen – nur aufs orale Einwerfen muss man erst einmal kommen. Die üblichen Anwendungen reichen von Abdichtungen im Tiefbau über Katzenstreu bis zum Klären von Wein. Bentonit kann in Flüssigkeiten Schwebstoffe binden, daher ist es unter Aquariumbetreibern gebräuchlich. Clarit 125 wird von Süd-Chemie speziell für die Lebensmittelindustrie angeboten, als Klärungsmittel für Wein und Säfte, und ich kann mir recht gut vorstellen, was für einen Ast sich der Produktmanager gelacht haben könnte, wenn er seinen Weinverschönerer als „ganzheitliches“ NEM wiederfand. Als Lebensmittelzusatz trägt Bentonit übrigens die Bezeichnung E 558 und wird dort als Trennmittel und als Trägersubstanz für Farbstoffe verwendet . So haben wir uns „Ganzheitlichkeit“ immer vorgestellt!

Die Preise für Bentonit differieren je nach Anwendung und Aufbereitung: für Gartenbau und Aquarium ist es ca. 1 €/100 g, bei der Weinbehandlung 2 bis 5 €/100 g. Als Katzenstreu gibt es 10 kg schon für 3 €. Will man mit E 558 den eigenen Darm reinigen, muss man den Beutel etwas weiter auftun: bei PROBIOSA kosten 90 Myolit-Kapseln, von denen täglich ein bis zwei Stück eingeworfen werden sollen, knapp 35 €.

Übrigens weist PROBIOSA vorsichtshalber selbst darauf hin, dass das Präparat bei oraler Einnahme nicht ganz ohne ist:

Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.“

Womöglich entfaltet der Bentonit sonst an ganz ungeeignetem Ort seine abdichtenden Eigenschaften.

Teil 1: Das letzte Hemd …

Teil 2: Spiegel und Salz, Gott erhalts!

Teil 4: Der gute (Grund)Ton

Teil 5: Wer eine Meise hat, hat auch Likör

Eine Werbelüge wird 70!

1. September 2009 6 Kommentare

„Ernährungsprobleme in den hochentwickelten Industrieländern…Nahrungsmittel zeigen Rückgang an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen“

„Wie Sie aus der vorstehenden Tabelle – anhand einiger weniger Beispiele – ersehen können, haben unsere Nahrungsmittel, bedingt durch die industrielle Landwirtschaft, viele ihrer lebenswichtigen Vitalstoffe teilweise, manche (wie z.B. Selen) nahezu gänzlich eingebüßt.“

„Das Verlangen nach immer größer, immer mehr und immer billiger, die Orientierung an Weltmarktpreisen und Kalorien statt an Qualität, Lebendigkeit und innerem Wert der Nahrung, hat dazu geführt, dass im Vergleich zu vor 10 – 20 Jahren oft nur noch ein Bruchteil an lebenswichtigen Spurenelementen und Vitaminen in Obst und Gemüse enthalten sind, dafür mehr Wasser, Nitrat und Spritzmittelrückstände.“

Dass unsere Nahrung durch industrielle Herstellung angeblich immer schlechter und vitaminärmer wird, ist zur Binsenweisheit geworden und darf in Diskussionen gern, oft und ungeprüft behauptet werden. Der Ursprung dieser nie belegten Legende liegt nun 70 Jahre zurück. Im Original liest sich das so:
«Der Vitamingehalt unserer Nahrungsmittel wird oft durch industrielle Verarbeitung sowie durch die Zubereitung im Haushalt zerstört»
und
«Vitaminmangel kann auch bei scheinbar abwechslungsreicher Ernährung auftreten.» .

Die Chemiefirma Roche suchte 1939 eine Möglichkeit, Vitamin C zu verkaufen. Sie hatten das Patent für die Synthese und der Markt für die Indikation Skorbut war zu klein. Also wurde die C-Hypovitaminose erfunden.

Dieser Artikel in der „Baseler Zeitung“ ist wirklich lesenswert:
Vitamin C – vom Ladenhüter zum Milliardengeschäft.

Detailliert findet sich dann alles im Buch von Beat Bächi:
Vitamin C für alle!
Pharmazeutische Produktion, Vermarktung und Gesundheitspolitik (1933–1953)

Die Masche funktioniert also seit siebzig Jahren vorzüglich und etliche üble Scharlatane sprangen auf den Zug auf.
Matthias Rath im EsoWatch-Wiki:

Matthias Rath (geb. 1955 in Stuttgart) ist ein umstrittener deutscher Arzt und Wunderheiler. Er gilt als Erfinder der so genannten Zellular-Medizin, die Heilversprechen bei schweren Erkrankungen wie Krebs und AIDS macht und als eine Rath’sche Interpretation der orthomolekularen Medizin (OM) verstanden werden kann, die auf Linus Pauling zurückgeht. Tatsächlich kann sich Rath bei dem Versuch, die OM durch eine Wissenschaftlichkeit aufzuwerten, nur in Einzelfragen auf Pauling berufen. Rath tritt in Europa als Verkäufer entsprechender Produkte („Mikronährstoffe“ oder Vitamine) auf, die er auf Grund der gesetzlichen Lage von Holland aus vermarktet.


Rath’sche Propaganda für seine wirkungslose Therapie

Jetzt reicht´s!

12. November 2008 98 Kommentare

Mit Nahrungsergänzungsmitteln und falschen Versprechungen lässt sich ordentlich Kohle machen. Gesundheitsbezogene Aussagen sind verboten. Allerdings gibt es Möglichkeiten, die Werbung so zu gestalten, dass der Verbraucher eine medikamentenartige Wirkung suggeriert bekommt, ohne dass eindeutige Aussagen gemacht werden. Dieser Fund ist allerdings die Krönung:


Da wird ein Nahrungsergänzungsmittel (also ein Lebensmittel) damit beworben, dass man damit „natürlich“ verhüten könnte:

Mexican Wild Yam

Zur sicheren Empfängnisverhütung und bei Wechseljahrsbeschwerden

Mexican Wild Yam

Die Mexican Wild Yam Wurzel ist eine nützliche Heilpflanze, welche Frauen eine weitgehend sichere Empfängnisverhütung auf natürlicher Basis und ohne Nebenwirkungen ermöglicht. Daneben wirkt sie unterstützend bei Wechseljahrsbeschwerden. Bei diesem Mexican Wild Yam handelt es sich um die Yams-Pflanze Dioscorea composita

Lesen Sie mehr über die Wurzel Dioscorea composita

Weitere Informationen über die Yams-Wurzel

Hier finden Sie unser Mexican Wild Yam 3 Monate Sparpaket

Inhalt 240 Kapseln

Mexican Wild Yam
» Details
Artikelnummer: 1482
Menge: 240 Stk
EUR 34,90 Preise inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten

Link: Hier kann man den Mist bestellen.
Weiter unten gibt es dann das Kleingedruckte:

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Der Tipp mit dem Heilpraktiker ist Blödsinn. Allerdings dürfen die NEMs direkt in ihrer Heilerpraxis verticken und dort natürlich ohne Zeugen Werbung dafür machen. Mit Arzneimitteln dürfen sie ja nicht selbst handeln, mit Nahrungsmitteln, die wie Medikamente aussehen, schon.
Keine Ahnung, wer so blöd ist und das kauft. Dieses Zeug hat jedenfalls das Potential, den Genpool zu versauen.
Solche „Verhütung“ praktizieren doch höchstens Indigos.
Im Wiki gibt´s neuerdings einen umfangreichen und mit Quellen belegten Artikel zu „Mexican-Wild-Yam“:
Esowatch-Wiki

Netzwerke der Abzocker, heute: Hademar Bankhofer

25. August 2008 15 Kommentare

Der eigentliche Skandal ist ja nicht, dass Hademar Bankhofer im öffentlich-rechtlichen Rundfunk jahrelang Werbung betreiben und einen Medizin-Professor simulieren durfte, sondern dass es so lange gedauert hat, bis man ihn endlich rausgeschmissen hat.

Bankhofer ist eine Klasse für sich: Mir ist niemand bekannt, der eine solche Dreistigkeit, ja Selbstverständlichkeit an den Tag gelegt hätte, wenn es ums Verkaufen von Pülverchen und Mittelchen ging – oder sagen wir einfach wirkungsloser Schrott dazu, trifft es besser. Da verblasst selbst Jürgen Fliege zum Lehrling.

Esowatch hat sich natürlich dieses begnadeten Scharlatans schon hier angenommen.

Wo andere bereits Pickel im Hirn aufgrund von Absurdität bekommen, fängt Bankhofer erst an. Das findet man unter anderem auf seiner Homepage:

Nahrungsergänzung mit AstroVital
Jetzt wurde im „Naturheilzentrum Allgäu“ eine Neuheit auf dem Gebiet der Nahrungsergänzungsmittel entwickelt: AstroVital. Dafür wurde der Vitalstoff-Bedarf der zwölf Sternzeichen erforscht und für jedes einzelne Sternzeichen gezielt die AstroVital-Kapseln mit den Nahrungsergänzungsmitteln des jeweiligen Sternzeichens entwickelt.
Gibt es medizinische Befindlichkeiten, die von Sternzeichen zu Sternzeichen unterschiedlich sind? Gibt es nahrungsspezifische Besonderheiten, die ein Widder-Geborener hat – und ein Mensch aus dem Tierkreiszeichen der Jungfrau nicht kennt? Um es deutlich auszusprechen: Muss sich ein Waage-Mensch anders ernähren, als ein Zwillinge-Mensch? Da gibt es jetzt eine hochinteressante Neuentwicklung!

Am Himmel der Nahrungsergänzungsmittel ist ein neuer Stern aufgegangen. Eine neue Produktlinie mit dem Namen „AstroVital“. Darin wurden – auf jedes Sternzeichen einzeln abgestimmt – in Kapselform die Vitamine, Mineralien und Spurenelemente zusammengefasst, die eben diesem Sternzeichen fehlen und die es nötig hat. Entdeckt hat diese Möglichkeit der Nahrungsmittelergänzung der bekannte deutsche Heilpraktiker Edmund C. Herzog, Leiter des „Naturheilzentrums Allgäu“ in Sonthofen. Der durch viele internationale Vortragsreihen bekannte Heilpraktiker, beschäftigt sich seit Jahren mit der Problematik der chronischen Unterversorgung an Vitalstoffen durch die abnehmende Qualität unserer Lebensmittel. Edmund C. Herzog: „Unsere Nahrungsmittel haben in den vergangenen fünfundzwanzig Jahren bis zu 90% ihrer Inhaltsstoffe (Banane, Vitamin B 6, wichtig für die Nervenregenration) verloren.“ Daraus entwickeln sich nach seiner Erkenntnis Erkrankungen, vor allem in folgenden Bereichen:

* Allergien
* Magen- und Darmerkrankungen
* Depressionen
* Krebs
* Burn out-Syndrom
* Immunschwäche

Herzog, der sich seit Jahren auch mit Astrologie beschäftigt, fasste einen Entschluss: „Wenn die Astrologie den einzelnen Sternbildern jeweils sternzeichenspezifische Lebensprinzipien zuordnet, dann muss es auch gesundheitliche Ähnlichkeiten und Zusammenhänge geben.“ Er untersuchte insgesamt 8 000 Patientendaten auf diese astrologischen Zusammenhänge und entdeckte, dass in der Tat bei den Sternzeichen ganz spezifische Unterschiede bei den Krankheistdispositionen auftraten. Er erforschte die Mangelzustände in der Vitalstoffversorgung und entwickelte aus diesen Erkenntnissen die Produktlinie „AstroVital“. Für jedes Sternzeichen das ganz spezielle Nahrungsergänzungsmittel mit den richtigen und wichtigen Vital-Stoffen: „AstroVital“ war geboren.

Ist ein Rechtskundiger unter unseren Lesern? M.W. gibt es zwar einen Paragraphen gegen Volksverhetzung, aber keinen gegen Volksverdummung.

css.php