Archiv

Artikel Tagged ‘SWR’

Fernsehtipp: Nachtcafé, heute, 22 Uhr, SWR

7. Januar 2011 22 Kommentare

Thema: Hellsehen, Wahrsagen, Prophezeien – Ist die Zukunft vorhersehbar?

http://www.swr.de/nachtcafe

Eine spannende Teilnehmerliste, erstaunlicherweise mit einer ausgewogenen Teilnehmerzahl.

Unter den Gästen ist auch Joachim Huessner, der Autor von „Ein Weg hinters Licht“. Er wurde nicht angekündigt.

Nachtrag:
Hier findet Ihr einen Blog zu der Sendung: http://ratgebernewsblog2.wordpress.com/2011/01/08/nachtcafe-der-liebe-gott-marija-schwepper-und-der-wiedergeborene-jesus-ralph-schulze/

Will jemand ins Nachtcafe?

16. November 2010 4 Kommentare

Sehr geehrte Leserinnen und Leser des Esoterik-Watch-Forums,

ich bin Journalistin bei der SWR-Talksendung Nachtcafé. Aktuell bin ich bei einer Recherche, bei der es um Wahrsagerei, Horoskope, kurz: Zukunftsprognosen auf okkult-esoterischer Basis geht. Dazu suche ich jemanden, der bzw. die durch Wahrsagerei geschädigt wurde. Zum Beispiel eine Frau, die von den Horoskopen so abhängig wurde, dass sie sich ohne erneute Befragung der kostenpflichtigen Astro-Quelle morgens schon nicht mehr aus dem Haus traute. Es gibt ja Menschen, die der “höheren Macht” irgendwann so viel Raum geben, dass sie tatsächlich keine eigenen Entscheidungen mehr fällen können.
Zum anderen suchen wir auch jemanden, der bzw. die eine äußerst negative persönliche Prognose erhielt und damit schwer zu kämpfen hatte.

Vielleicht findet sich hier jemand, der an unserer Runde teilnehmen möchte?
Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören!

Herzliche Grüße,

Judith Wenk
Südwestrundfunk
Redaktion Nachtcafé
Judith.wenk@swr.de

Breitscheidstraße 8
70174 Stuttgart

Tel.: 0049-(0) 711-9291497
Fax: 0049-(0)711-929 1419

http://www.swr.de/nachtcafe

KategorienAllgemein Tags: , ,

Nachtcafé: „Sinnsucher und Heilsversprecher“

1. März 2010 41 Kommentare

Die Sendung „Sinnsucher und Heilsversprecher“ lief ja nun im Nachtcafé. Die Dame aus der Redaktion, die sich im Vorfeld bei Esowatch im Forum meldete und deren Suche bei uns nach einem Esoterik-Aussteiger, der möglichst finanziell abgezockt wurde, hatte anscheinend keinen Erfolg.

Erstaunlicherweise wurde aus dem gewünschten Gast eine Frau, die nach einem schweren Verkehrsunfall und einer Unterschenkelamputation täglich mit Phantomschmerzen zu tun hatte und dadurch auch mit Heilern und esoterischen Methoden in Kontakt kam, weil sie sich überall umschaute, wo man ihr Linderung versprach. Diese Frau hatte keine Ahnung von Esoterik, sie äußerte lediglich, dass ihr nichts Entsprechendes geholfen habe und dass sie in eine immer größere Krise gerutscht sei, bis sie von Jesus gerettet wurde und den Weg des bibeltreuen Glaubens einschlug, den sie bis heute glücklich praktiziere, ohne jemals einer Konfession, Kirche oder Gemeinde beigetreten zu sein.

Frau Andrić erzählte ihre Geschichte am Anfang der Sendung im sogenannten „Barhocker-Gespräch“ und verschwand wieder.

Es gab noch Hoffnung auf wirkliche Aufklärung zur Esoterik, denn in der folgenden Runde wurde ein österreichischer Journalist angekündigt, der sich angeblich seit 15 Jahren intensiv mit Sekten und Esoterik beschäftigt hat.
Mehr…

Esoterik-Aussteiger gesucht

22. Januar 2010 44 Kommentare

Liebe Aussteiger,

mein Name ist Marie-Luise Joepgen, und ich arbeite als Redakteurin für die Gesprächssendung NACHTCAfé im SWR Fernsehen.

Derzeit planen wir für die Aufzeichnung am 11. Februar 2010 eine Sendung zum Thema Sinnsuche. In diesem Zusammenhang suche ich wiederum eine Person, die im Bereich der esoterischen Angebote äußerst schlechte Erfahrungen gemacht und sehr viel dabei Geld verloren hat. Fühlen Sie sich angesprochen und wären bereit, Ihre Geschichte in unserer Sendung zu erzählen? Dann würde ich mich über eine Nachricht von Ihnen an folgende E-Mail-Adresse freuen: marie-luise.joepgen@swr.de.

Falls Sie das NACHTCAFé noch nicht kennen sollten, möchte ich Ihnen kurz unser Sendungskonzept umreißen: Das NACHTCAFé ist eine monothematische, 90-minütige Gesprächssendung mit sechs Gästen im SWR Fernsehen. Seit mehr als 20 Jahren bringt unser Moderator Dr. Wieland Backes einmal wöchentlich ganz unterschiedliche Leute zusammen. Charakteristisch ist, dass sowohl bekannte Persönlichkeiten, als auch Menschen, die noch nie im Fernsehen aufgetreten sind, an dem Gespräch teilnehmen.

Die wichtigsten Eckdaten zur Aufzeichnung: Die Aufzeichnung der Sendung findet – wie schon erwähnt – am 11. Februar 2010 statt. Der Aufzeichnungort ist das Barockschlösschen Favorite in Ludwigsburg bei Stuttgart. Da wir mit der Aufzeichnung um 20 Uhr beginnen, sollte eventuell eine Übernachtung eingeplant werden. Der Ausstrahlungstermin der Sendung ist voraussichtlich der 19. Februar 2010.

Im Falle einer Teilnahme würde der SWR selbstverständlich die Organisation und die Kosten für die Reise und die Unterkunft übernehmen.

Alles fauler Zauber

5. Januar 2009 5 Kommentare

Am Mittwoch, dem 07. Januar 2009, läuft auf SWR um 20.15 Uhr der Dokumentarfilm „Alles fauler Zauber-Das Übersinnliche auf dem Prüfstand“ vom Regisseur CLAUS HANISCHDÖRFER
Der Ausschnitt auf Youtube sieht sehr vielversprechend aus:

Das sieht wirklich nach einem interessanten Fernsehtipp aus, vor allem, wenn man sich die Produktionsnotizen anschaut:

PRODUKTIONSNOTIZEN
Dieser Film sollte anders werden: moderner, peppiger – angelehnt an wissenschaftliche BBC-Produktionen. Angespornt durch meinen Redakteur, Tilman Achtnich, und die tatkräftige Mithilfe des Kameramanns, Axel Stosch, und des Cutters, Florian Daferner, ist es uns gelungen mit den – verglichen mit der BBC – bescheidenen SWR-Produktionsmitteln einen optisch und inhaltlich spritzigen Film zu gestalten, der sich von der konventionellen Reportage deutlich unterscheidet. Dabei war uns aber wichtig, dass Inhalt und Filmgestaltung Hand in Hand gehen!
Ein Wort zum „Übersinnlichen“: Ich bin mit der Haltung „ich glaube nichts, bin aber offen für alles“ an diesen Film herangegangen. Trotzdem hagelte es Absagen von angeblich übersinnlich Begabten, wie ich es bisher noch bei keinem Film erlebt habe (Remote Viewer, Wünschelrutengänger, Löffelbieger, etc.). Die Ausreden waren teilweise abstrus. Beispiel: „Fernwahrnehmung funktioniert nicht, wenn eine Kamera dabei ist, weil deren Elektronik Strahlen aussendet, die die Wahrnehmung beeinflusst.“ Aha!
Trotz teilweise ernüchternder Ergebnisse, denke ich, lässt der Film für alle Esoteriker ein Hintertürchen offen – die Frage bleibt, wer durch dieses Türchen passt … vermutlich nur ein paar winzige Quanten!

Hoffentlich schauen sich ein paar Leute diese Dokumentation an, wenn nicht liegt das sicher wieder mal an den Quanten.
Dank an und Verschränkung mit: Na, welche illustre Truppe denn wohl?

css.php