Hier ist nun endlich auch Teil 3 des Gast-Foto-Blogs zur sechsten Welt-Skeptiker-Konferenz in Berlin. Besten Dank erneut unserer Forumsleserin. Den zweiten Teil könnt Ihr hier nachlesen.
Für viele Teilnehmer war heute der große Tag: Keynote von James Randi.

Entsprechend voll war es gleich von Anfang an.
Wer sich etwas näher mit Randi beschäftigt hatte, kannte auch einige seiner Vorträge und ahnte, was heute passieren würde. Mehr…
KategorienAllgemein, Pseudowissenschaft, Wissenschaft Tags: Berlin, Chris Mooney, GWUP, Houdini, Houdini-Séance, James Randi, Massimo Polidoro, Playboy, Ray Hyman, Rebecca Watson, Sven Ove Hansson, Welt-Skeptiker-Konferenz, World Skeptics Congress, WSC
Hier ist Teil 2 des Gast-Foto-Blogs zur sechsten Welt-Skeptiker-Konferenz in Berlin. Besten Dank wieder unserer Forumsleserin.
Und hier kommt Ihr zum ersten Teil und zum abschließenden dritten Teil.
Bereits früh am Morgen des zweiten Tages waren James Randi und D.J. Grothe am JREF-Stand.

Geduldig führten sie Gespräche, schüttelten Hände und ließen sich fotografieren. Randi verteilte großzügig Geld, besser gesagt Flyer in Form eines 1 Million US-Dollar Schecks. „Hey, want a million? Come take two.“
Mehr…
KategorienAllgemein, Medizin, Wissenschaft Tags: Akupunktur, Amardeo Sarma, Benedikt Matenaer, Berlin, Chris French, EBM, Evidence based medicine, Evidenzbasierte Medizin, GWUP, Harriet Hall, Jürgen Windeler, Ray Hyman, SBM, Studien, Tomasz Witkowski, Welt-Skeptiker-Konferenz, World Skeptics Congress, WSC
Vor gut einer Woche fand in Berlin die sechste Welt-Skeptiker-Konferenz statt. Eine Leserin unseres Forums hat uns freundlicherweise viele ihrer Fotos mit ein paar Anmerkungen zukommen lassen (Besten Dank!). Hier ihr Foto-Blog des ersten Tags. Und hier kommt Ihr zum zweiten Teil.
Bei Empfang…

Mehr…
KategorienAllgemein, Religion, Wissenschaft Tags: Amardeo Sarma, Berlin, Edzard Ernst, Ernst, GWUP, Simon Singh, Singh, Welt-Skeptiker-Konferenz, World Skeptics Congress, WSC
Gestern begann der Welt-Skeptiker-Kongress in Berlin, für den wir auch Werbung gemacht haben. Der bekannteste Teilnehmer dürfte James Randi aus den USA sein, der als Zauberkünstler sozusagen vom Fach ist, was Illusionen angeht.
Aber was ist eigentlich ein Skeptiker? Es ist zunächst eine Bezeichnung für jemanden, der nicht unmittelbar alles glaubt, was ihm als glaubwürdig dargestellt wird. Er zweifelt. Ist das nun gut oder schlecht? Wie wird man dazu?
Mehr…
Neueste Kommentare