Stephen Barrett von Betrügern verklagt

Stephen Barrett ist der Mann hinter Quackwatch, einer Grande Dame der Paramedizinkritik im Netz. Die Seite gibt es laut englischer Wikipedia seit 1996 (Link). Der deutsche Artikel ist wesentlich knapper. Trotzdem findet man dort diese schöne Zusammenfassung über die Ziele von Quackwatch, die unseren Zielen nicht unähnlich sind:

Die Betreiber von Quackwatch wollen:

* mit Informationen Betrügereien im Gesundheitsbereich bekämpfen
* Behauptungen über medizinische Wirksamkeit von umstrittenen Heilmitteln recherchieren
* illegale Vertriebswege medizinischer Produkte in den USA offenlegen oder zur Anzeige bringen
* von Betrug betroffenen Patienten Hilfe anbieten

Quackwatch ist eine wertvolle und umfangreiche Recherchequelle über dubiose, betrügerische und gefährliche Methoden und Anbieter im Gesundheitsbereich. man bekommt dort Informationen, die man sonst nur schwer oder gar nicht finden kann: „Quackwatch is now an international network of people who are concerned about health-related frauds, myths, fads, fallacies, and misconduct. Its primary focus is on quackery-related information that is difficult or impossible to get elsewhere. Founded by Dr. Stephen Barrett in 1969 as the Lehigh Valley Committee Against Health Fraud (Allentown, Pennsylvania), it was incorporated in 1970. In 1997, it assumed its current name and began developing a worldwide network of volunteers and expert advisors. Our activities include:“Sie half und hilft uns beim Aufbau unseres Wikis und oft ist diese grandiose Seite wirklich der erste sinnvolle Ausgangspunkt, wenn mal wieder eine vermeintlich neue Quackmethode aus dem englischen Sprachraum zu uns herüberschwappt.

Dass diese Seite den Anbietern und Verkäufern von betrügerischen Produkten und Therapien ein großer Dorn im Auge ist, ist klar. Die traditionell gut geschützte amerikanische Meinungsfreiheit und die streng faktenorientierte Arbeit des Quackwatchteams haben dieses Flaggschiff die letzten dreizehn Jahre am Laufen gehalten. Seit über einem Monat gibt es einen Briefwechsel zwischen der Anwaltskanzlei Augustine, Kern and Levens, Ltd. und Dr. Barrett, der am 18. Juni in eine Klage mündete. Die Anwälte handeln im Auftrag der Doctor’s Data Inc.
Stephen Barrett:

On June 18th, Doctor’s Data filed suit against me, the National Council Against Health Fraud, Inc., Quackwatch, Inc., and Consumer Health Digest, accusing us of restraint of trade; trademark dilution; business libel; tortious interference with existing and potential business relationships; fraud or intentional misrepresentation; and violating federal and state laws against deceptive trade practices…The complaint asks for more than $10 million in compensatory and punitive damages.

10 Mio Dollar sind überall eine Menge Geld, auch für einen pensionierten Psychiater, der sich dem unrentablen und oft auch undankbaren Themen Patienten- und Verbraucherschutz verschrieben hat. Die Unterstützerwelle rollt schon ein bisschen und muss natürlich noch richtig mächtig und groß werden. Geben wir den Betrügern etwas vom guten alten Streisand-Effekt!

Weiterlesen

Die armen Kinder. Mütter im Lage Roy Forum.

Dass das Forum Lage & Roy in Punkto Irrsinn eine Spitzenstellung hat, dürfte Vielen bekannt sein. Hier ein neueres Beispiel. Vor ein paar Wochen wurde dort von einem Jungen berichtet, der von seinen Mitschülern gequält wird:

Zitat von: LeeAnn
meine Freundin ist umgezogen.Die Kinder mußten die Schule vor 8 Wochen wechseln und sie ist ziemlich verzweifelt.
Ihr Sohn(10) war noch nie der Mittelpunkt der Klasse,aber hatte schon ein paar wenige Freunde.

Jetzt kommt er jeden Tag mit Schlägen nach Hause,die er im Bus bekommt und die Kinder seiner Klasse sagen,dass sie ihn nicht leiden können.
In der Schule läuft es oftmals nach folgendem Schema:Ihr Sohn wird mit Steinen beworfen.Er reagiert nicht.Dann trifft ein Stein sein Auge.Er geht zur Lehrerin, doch die Kinder der Klasse (auch die die gar nichts mit bekommen haben) behaupten erst einmal dass X Schuld sei. (Heute allerdings hat ein Junge erstmals gesagt,dass die anderen Kinder lügen) Zu Hause reagiert das Kind oftmals mit Kopfweh.So nach dem Motto“Du hast ja eh keine Freunde“.

Seine Grundkonstitution ist Lycopodium.

Tja, ich habe ihr die Tierchakra empfohlen ,doch da tut sich gar nichts.

Wir halten fest: Seine Grundkonstitution ist Bärlapp und Tierchakra schlägt nicht an. Aber vermutlich ist die korrekte Anwendung auch nicht so einfach, wie man aus der Frage nach Details der Behandlung schließen darf:

Dreiste Schleichwerbung der Homöopathenlobby im Bayerischen Rundfunk BR2

Der Fall Regividerm ist noch nicht lange her, und schon wieder ist es einer Interessengruppe gelungen, einen öffentlich-rechtlichen Sender in redaktionellen Tiefschlaf zu versetzen, was seine journalistische Pflicht und Redlichkeit angeht. Offenbar genügen Stichworte wie „ganzheitlich“ und “Schulmedizin”  in Verbindung mit sanften Frauenstimmen und zarter Klaviermusik, um einer ganzen Redaktion jegliche Kritikfähigkeit zu rauben. Nun ist man ja das kritiklose Nachbeten sogenannter alternativer Methoden fast schon gewohnt, denkt man z.B. an die Online-Ausgabe des „Standard“ mit dessen Dauerwerbeveranstaltung für das Institut Wolkenstein in der Rubrik Gesundheit.

Das besondere an diesem Fall ist, dass sich diesmal der Rundfunksender Bayern2 dafür hergegeben hat, normalerweise einer der wenigen noch übrig gebliebenen Sender, die ein qualitativ gutes Programm machen und  dem man jenseits von unverbindlicher Verblödungsbespaßung guten Journalismus  zuschreiben kann. Richtig peinlich wird es, wenn sich dort ausgerechnet die Sendung „IQ – aus Wissenschaft und Forschung“ so ein fettes Kuckucksei der Homöopathenlobby unterjubeln lässt.

So war die Sendung  gestern um 18:05 “Homöopathie – Wunschdenken oder Wissenschaft” eine einzige Ansammlung von Halbwahrheiten und Unterlassungen an bekannten Kritikpunkten. Besonders schlimm war die akustische Dramaturgie: So wurden die wenigen kritischen Stimmen von einem Sprecher mit herablassend-hochnäsig-arroganter Stimme verlesen, danach diese meist aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate von einer sanften Frauenstimme, mit noch sanfteren Klavierklängen untermalt, “widerlegt”. Alleine dies ist eine journalistische Unmöglichkeit; so etwas ist in einem Feature, Hörspiel, oder Kommentar u.U. angemessen, aber sicher nicht einer Wissenschaftssendung mit informativer Absicht.

Weiterlesen

Es lebe die Skepsis

Im allgemeinen Sprachgebrauch wird die Bezeichnung Skeptiker von Vielen eher negativ beschrieben, man setzt  ihn gerne einem Nörgler gleich, dem man nichts recht machen kann und der an allem zweifelt. Dabei ist Skepsis eigentlich ein wichtiges evolutionäres Prinzip: Geben wir einem Haustier, z.B. unserer Katze etwas Fremdartiges, Neues zum Fressen, wird sie zuerst daran schnuppern, … Weiterlesen

Drei Jahre Esowatch – eine Bilanz

Liebe Leser! Am 1. Juni 2007 ist das Esowatch-Wiki an den Start gegangen. Zeit für eine, leicht verspätete, Bilanz: Das Wiki hat inzwischen 1605 Seiten mit Inhalt, bei 94 Benutzern, davon 12 aktiven. Das Wiki allein kommt auf 500.000 Pageviews im Monat, Tendenz weiterhin steigend. Der Blog hat täglich zwischen 1.500 und 2.000 Besucher, Tendenz … Weiterlesen

Weißt du wieviel Sternlein stehen…

  Raymond Domenech ist nun schon seit sechs Jahren Trainer der französischen Nationalmannschaft. In dieser Zeit erreichte Frankreich einen zweiten Platz bei der Weltmeisterschaft 2006, bei der Europameisterschaft 2008 schied Frankreich aber schon in der Gruppenphase als Letzter sang- und klanglos aus. Auch bei der aktuellen WM in Südafrika hat die Mannschaft von Domenech eher … Weiterlesen

Bild der Wissenschaftler

In unzähligen Diskussionen im Netz tauchen immer wieder die gleichen Anschuldigungen und Vorwürfe gegen die Wissenschaft und deren reale Betreiber, die Wissenschaftler auf: Sie seien borniert, nicht offen und überheblich. Gibt man bei der Google-Bildsuche das Wort Wissenschaftler ein, landet man bei dem obigen Bild. Das ist kein Zufall. Das Bild des Wissenschaftlers ist immer noch geprägt von der Vorstellung eines leicht verrückten, eher alltagsuntauglichen Schrates, der aus unverständlichen Gründen irgendwelchen absurden Dingen hinterher forscht.

Speziell unsere Zielgruppe, die Esoteriker, kann man eigentlich am leichtesten mit einem Negativum definieren: Sie halten Wissenschaft für beschränkt, ihr  eigenes Wissen für überlegen. Dabei wiederholen sich die wenigen „Argumente“ in einer Art und Weise, dass man fast meint, einen meditativen Zen-Kurs in einem Kloster gebucht zu haben.

Was ist aber Wissenschaft?
Als erstes kann man mal festhalten: Wissenschaft ist ein Werkzeug, um die Realität zu beschreiben. Mit Werkzeugen kann man viel Gutes tun und viel Unfug anrichten. Mit einer Kettensäge z.B. kann man Holz zertrennen (eigentlicher Sinn), sich ins Bein sägen (wenn man zu doof ist, sie zu bedienen), oder auch Menschen zerstückeln (so man ein entsprechender Psychopath ist). Wie im richtigen Leben aber beschränken sich auch in der Wissenschaft solche Fälle auf Ausnahmen.

Weiterlesen

Game over, Touchdown Jesus!

In der Bibel steht schon in den Zehn Geboten, dass der Gläubige sich kein Bildnis von Gott machen soll. Eigentlich – folgt man der Trinitätslehre – ist Jesus auch Gott und folglich sollte auch er dem Abbildungsverbot des zweiten Gebots unterliegen, könnte man als Aussenstehender annehmen. Nun, so genau nimmt es die Christenheit dann doch nicht und so gibt es millionenfach Bilder und Skulpturen von Jesus ganz nach persönlichem Geschmack und Geldbeutel. Die besonders große und kostspielige „Touchdown Jesus“-Statue stand bis gestern im Bundesstaat Ohio, aufgebaut vor einer Kirche bibeltreuer Christen. 19 Meter hoch und 204.000 Euro teuer.

Stand. Bis gestern der Blitz einschlug.

An deren Stelle würde mir dieses Ereignis zu denken geben. In der Bibel (und die nehmen die Herrschaften ja dem Namen nach ganz, ganz genau, behaupten sie zumindest…) ist nämlich schon vorgegeben, wie man mit Götzenbildern verfahren soll:

5. Buch Mose, 7,5: Sondern so sollt ihr mit ihnen tun: Ihre Altäre sollt ihr einreißen, ihre Steinmale zerbrechen, ihre heiligen Pfähle abhauen und ihre Götzenbilder mit Feuer verbrennen.

Wenn das nicht hilft:

5. Buch Mose, 4,15 und 4,24: So hütet euch nun wohl – denn ihr habt keine Gestalt gesehen an dem Tage, da der HERR mit euch redete aus dem Feuer auf dem Berge Horeb […] Denn der HERR, dein Gott, ist ein verzehrendes Feuer und ein eifernder Gott.

Weiterlesen

css.php