In eigener Sache: DDos-Angriff auf Psiram

Einige haben es heute bemerkt: Psiram war für einige Stunden weg. Diesmal lag es nicht an einem allgemeinen Problem, wie es bei weltweiter Vernetzung mal durch Engpässe im Datenverkehr, DNS-Probleme, Wartungsarbeiten oder Sonstiges geschehen kann; nein, diesmal war es eine dezidierte DDos-Attacke auf unseren Server. Aufgrund des Umfanges und der Stärke kann man mit hoher … Weiterlesen

10:23 zu Hahnemanns Geburtstag in Wien

10:23 LogoPünktlich zu Hahnemanns Geburtstag findet morgen Mittwoch, den 10.04.2013 wieder die 10:23-Aktion in Wien statt. Dabei geht es wie schon 2011 darum, die Öffentlichkeit über die fragwürdigen Grundlagen der Homöopathie zu informieren.

Einen sehr schönen Gastbeitrag zum Thema konnten wir diese Woche ja schon zum Thema veröffentlichen, siehe Homöopathie ist Irrtum. In Österreich stieß die Ankündigung schon auf einiges an Resonanz, bei Ulrich Berger auf den Scienceblogs findet sich eine Übersicht und eine genauere Beschreibung der Aktion. Wer sich das nicht entgehen lassen oder mitmachen will:
18:00 Uhr vor dem Haas-Haus am Stephansplatz

Liest man den Wikipedia-Artikel zu 10:23, findet man auch einiges an Kritik an der Aktion. Lesen wir da mal nach.

Weiterlesen

Die österreichische Kronenzeitung und Aura Soma

Und weiter geht es. Wir haben ja schon kurz über den Auftakt einer schmerzhaften Artikelserie geschrieben, den die Krone in ihrer Sonntagsbeilage verbrochen hat. Was natürlich die Krone wenig beeindruckte. Seitdem ist im Wochentakt ein Artikel erschienen, den zweiten Teil findet man bei Atheisten-Info kommentiert, falls man glaubt, etwas verpasst zu haben.

Der dritte Beitrag – bei dem eine Hellseherin mit Verstorbenen wie Falco, Prinzessin Diana, Jörg Haider und anderen sprach – war dann so abstrus, dass sich sogar die Bildzeitung etwas verstört ob des geballten Unsinns zeigte und titelte: „Völlig gaga! Ösi-Zeitung druckt Interviews mit Toten“

Wenn sogar die Bildzeitung etwas als völlig gaga abtut, dann muss einem wirklich ein journalistischer Geniestreich gelungen sein. Gratulation sozusagen.

Da man sich aber von ein wenig Kritik nicht irritieren lassen soll, ging es diese Woche munter weiter mit „Das Farb-Orakel“.

Zum Zuge kam die so genannte Aura-Soma Therapie, die sich als ganzheitliche feinstoffliche Aura- und Seelentherapie sieht. Dazu ein Interview mit Österreichs bekanntester Aura-Soma-Beraterin Barbara Heider-Rauter.

Weiterlesen

Homöopathie ist Irrtum

Ein Gastbeitrag von Dr. med. Wolfgang Vahle, zuerst erschienen in Novo 68/67. Leider ist der Artikel immer noch aktuell, und wir möchten ihn aufgrund der ausführlichen Analyse einfach nochmal wiederholen – er ist es wert.

Mit nachfolgendem Text wage ich den Versuch, möglichst vielschichtig zu belegen, warum die Homöopathie von der wissenschaftlichen Medizin nicht anerkannt und als „Irrlehre“ bezeichnet wird.

Geschichte der Homöopathie
Die Homöopathie wurde vor ca. 200 von Samuel Hahnemann eingeführt in dem Bemühen, die Nebenwirkungen der damals verwendeten Medikamente („Drastika“!) zu beseitigen. Er erfand eine neue Lehre, die er auf seine Beobachtung stützte. Seine Lehre beinhaltet zwei wesentliche Lehrsätze: erstens: Krankheiten werden durch Medikamente geheilt, die ähnliche Symptome hervorrufen wie die Krankheit selbst und zweitens: die Wirkung der Medikamente wird durch Verdünnen (Hahnemann nennt das „Potenzieren“) verstärkt.

In der Tat ist die Homöopathie nebenwirkungsfrei. Sie ist allerdings auch wirkungsfrei!

Weiterlesen

Hirntod aus anthroposophischer Sicht

In der deutschen Wikipedia ist zum Hirntod im Kapitel „Kontroverse / Kritik aus der Wissenschaftsgemeinde“ zu lesen:

So meint etwa der deutsche Kardiologe Paolo Bavastro, dass der Begriff des „hirntoten Menschen“ eine „arglistige Täuschung“ sei, da ein Mensch mit Hirnversagen zwar „ein Mensch“ sei, dessen „Gehirn einen erheblichen Schaden“ habe und „ein schwerstkranker, sterbender Mensch“ sei, aber eben „noch kein Toter“. Ärzte könnten bei hirntoten Menschen trotzdem einen Herzschlag wahrnehmen, sie würden ihre Körpertemperatur selbst regulieren, Urin und Stuhl ausscheiden, sie könnten schwitzen, auf Schmerzreize reagieren und sogar Antikörper bilden, Männer könnten Erektionen bekommen und Frauen schwanger werden und gesunde Kinder gebären. Die Vorstellung, dass „nur die Hirnaktivität den Menschen zum Menschen“ mache und „der Tod des Hirns auch den Tod des Menschen bedeute“, sei überholt, so Bavastro.[9][10]

Hirntote Frauen können schwanger werden. Bitte kurz innehalten und nachdenken.

Weiterlesen

Bono: The good news on poverty

Quasi als Ergänzung und Gegengewicht zum letzten Blog über Afrika hier ein nettes Video. Bono spricht bei einem TED-Talk über Armut und Hoffnung für die nahe Zukunft. Bono ist zwar kein Hans Rosling, aber auf jeden Fall ein amüsanter Sprecher, der ein paar Zahlen vorbereitet hat. (Leider keine Untertitel in Deutsch verfügbar) Viel Vergnügen!

Hexerei, Ritualmorde und abgehackte Hände

Esoterik ist in Deutschland in Mode: die Bandbreite reicht von wirkungslosem Klimbim wie Astrologie, über wertlose Ratschläge und Verschleppung von Krankheiten bis hin zu wirklich üblen Typen, die mit angeblichen Krebsheilmitteln den Opfern nicht nur das letzte Geld, sondern auch das letzte Leben rauben.

Esoterik ist ein Jahrmarkt voll falscher Einhörner und bärtiger Jungfrauen, über dem die Aasgeier kreisen.

Größtenteils harmloser Unsinn.

Aber wie sieht es in anderen Ländern aus? Die deutschen Lande sind reich und zivilisiert, in nicht so privilegierten Ländern herrschen noch schlimmere, mittelalterlichere Zustände. Blickt man nach Afrika, so findet man Aberglauben im Überfluss – Aberglauben, der oft genug tödlich endet. Man kann die Grausamkeiten fast endlos aufzählen, es genügt aber wohl schon, wenn man nur über wenige Wochen zurückblickt.

Vorige Woche wurde einem Mann in Uganda der Kopf abgehackt, der von seinen Nachbarn der Hexerei verdächtigt wurde.

Weiterlesen

Ostersonntag 2013 – die Psiram-Blogleser rätseln weiter (Teil IV)

[img]https://blog.psiram.com/wp-content/uploads/2013/03/Oster4.jpg[/img]

 

Frohes Nest!

Ich hoffe, Ihr habt mittlerweile alle Eier gefunden, so dass Eure Hirnzellen für Teil 4 des Psiram-Osterrätsels bereit sind.

Wer nun immer noch nicht weiß, worum es dabei geht, kann [url=/2013/03/psiram-osterratsel-2013-regeln-und-teil-1]hier[/url], [url=/2013/03/psiram-osterratsel-teil-2]hier[/url] und [url=/2013/03/psiram-ostern-2013-des-ratsels-dritter-teil]hier[/url] die vergangenen Rätselteile nachlesen (inkl. der Regeln des Rätsels sowie der EMail-Adresse, an die Ihr Eure Lösung schicken sollt).

Ich mache es deshalb auch gar nicht mehr unnötig spannend, sondern serviere Euch hiermit (quasi als Nachspeise des Ostermahls) den vierten Teil:

Weiterlesen

css.php