Den Dämon am Hintern

Den Personalausweis trage ich in der Gesäßtasche mit mir. Und somit habe ich den Dämon am A****, denn auf dem Personalausweis ist Baphomet. Das ist der Beweis! Wofür? Na, für alles und vor allem die Verschwörung. Denn die Bundesrepublik Deutschland ist gar kein rechtmäßiger Staat, und demnächst wird die Kommissarische Reichsregierung ihre rechtmäßigen Amtsgeschäfte wieder … Weiterlesen

Waldorflehrer werden! – am „Seminar für Waldorfpädagogik Berlin“

Passend zur Steiner-Woche ein Gastbeitrag von Andreas Lichte.
Dieser Beitrag ist am 28.02.2011 auch bei den Ruhrbaronen erschienen.

Waldigrafik
Unser Gastautor Andreas Lichte war als Experte zur Waldorfschule beim Deutschlandradio Kultur zu Gast. In der Zeitreisen“-Sendung „Die bessere Schule oder esoterischer Irrglaube?“ am 23.02.2011 berichtete er auch von seinen Erfahrungen während seiner Ausbildung zum Waldorflehrer am „Seminar für Waldorfpädagogik Berlin“. Hier eine Extended Version.

Weiterlesen

Der ursprüngliche politische Kontext der Waldorf-Bewegung

Die Diskussion des politischen Kontexts der frühen Waldorf-Bewegung hat einige wichtige Fragen aufgeworfen. Wie mehrere Listenteilnehmer richtig aufzeigten, war dieser Kontext nicht der Nazismus; die Nazis kamen erst acht Jahre nach Steiners Tod an die Macht. Tatsächlich verbindet sich der reale historische Kontext direkt mit dem vorigen Austausch über anthroposophische Einstellungen zur Demokratie.

In dem Ausmaß, wie sich die frühe Waldorf-Bewegung vor einer politischen Aufsicht fürchtete, befürchtete sie die demokratische Politik, nicht aber die nationalsozialistische Politik. Die Aufzeichnungen der frühen Waldorf-Geschichte spiegelt mehr oder weniger das Gegenteil dessen wider, was Stephen eingangs vermutete: Die Führer der Waldorf-Bewegung waren häufig gegenüber der demokratischen Weimarer Republik feindlich eingestellt, die ein Gegner des Nazismus war, während dieselben Waldorf-Führer dem Nazi-Regime in seinen frühen Jahren oft bemerkenswerte Sympathien entgegen brachten.

Die erste Waldorf-Schule wurde 1919 gegründet, unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg, gerade als die allererste Demokratie Deutschlands ihre ersten Schritte unternahm. Dieser Zeitraum von 1918 bis 1933 wird als Weimarer Republik bezeichnet. Die Weimarer Republik ersetzte den autoritären Staat des Deutschen Reiches, der am Ende des Ersten Weltkrieges zusammengebrochen war. Das demokratische System der Weimarer Zeit wurde von Gegnern des Nazismus errichtet und repräsentierte alles, was die Nazis verachteten.

Weiterlesen

Dreigliederung

Unter anthroposophischen Enthusiasten von Steiners Ideen der ‚Sozialen Dreigliederung‘ gibt es manchmal die Tendenz, ihre eigenen sozialen Visionen mit den Idealen und Praktiken der ursprünglichen Dreigliederungsbewegung und der ersten Generation der Steineranhänger zu vermischen. Das Verhältnis zwischen Demokratie und sozialer Dreigliederung ist ein gutes Beispiel. Heutige Anhänger der Dreigliederung favorisieren im Allgemeinen diverse alternative Formen von Demokratie, ohne sich bewusst zu sein, wie anti-demokratisch das ursprüngliche Dreigliederungssystem war.

Steiners Konzept einer dreigegliederten Gesellschaft entwickelte sich zunächst gegen Ende des ersten Weltkrieges als deutsch-österreichischer Gegenentwurf zu westlichen Vorbildern von Demokratie und nationaler Selbstbestimmung, insbesondere wie von Wilson propagiert, während gleichzeitig das bolschewistische Modell Lenins entschieden zurückgewiesen wurde. Eine der Grundideen der Dreigliederung ist, dass die drei von Steiner erkannten Sphären des sozialen Lebens, nämlich Politik, Wirtschaft und Kultur, durch unterschiedliche Prinzipien bestimmt werden sollten: Gleichheit im politischen Bereich, Brüderlichkeit im Bereich der Wirtschaft und Freiheit im kulturellen Bereich.

Weiterlesen

150 Jahre Steiner

Heute, am 27. Februar 2011, gibt es den 150. Geburtstag Rudolf Steiners zu feiern. Grund genug für uns, die Leiche ordentlich zu fleddern. Steiner wird von den Anthroposophen völlig unkritisch verehrt und als Universalgenie angesehen. Wir wollen doch mal schauen, was er so auf der Pfanne hatte…

Steiners Menschenbild

Steiner vertrat krude Ideen über die Entwicklung des Menschen, die er aus der Theosophie übernommen hatte. So wird von einer geradlinigen Entwicklung der ‚Lemurier‘ und ‚Atlanter‘ ausgegangen, die hin zur höchsten Stufe, natürlich dem Europäer, führt. Affen und Indianer sind in dieser Vorstellung ‚dekadente Abzweigungen‘.

Dekadente Indianer

Indigene Menschen finden diese Vorstellung höchst rassistisch, ein Vorwurf den moderne Anthroposophen aber meist nicht nachvollziehen können. Jedenfalls wurden aufgrund dieser und anderer Äußerungen (z.B. über das Triebleben der Neger) Steiners Schriften von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien beinahe indiziert. Neue Ausgaben von „Die Mission einzelner Volksseelen im Zusammenhang mit der germanisch-nordischen Mythologie“ sollten nur noch mit erläuternden Kommentaren erscheinen.

Weiterlesen

Rätsel zum Wochenende

Nachdem ja unsere Rätsel von Euch stets im Minutentakt geknackt werden (Frust, heul), hier mal was Einfaches. Aber vielleicht gerade deswegen schwer? Wie bei jedem anständigen Nachschlagewerk gibt es auch im Esowatch-Wiki einen so genannten „Nihil-Artikel“. Am bekanntesten dürfte Loriots Steinlaus im Pschyrembel sein. Wir haben auch was Ähnliches eingebaut. Nicht nihil, aber offensichtlich scherzhaft. … Weiterlesen

gutte, guttest, guttet

Als Blog, der sich mit Esoterik beschäftigt, hält man sich zurück, wenn es um die Causa Guttenberg geht – ist ja nichts Esoterisches. Meint man erstmal. Aber der tief evolutionäre Alltag des Tarnens und Täuschens ist ja gerade die Spezialität des Menschen und insofern doch ein Thema für Esowatch. Denn: Offensichtliches Bescheißen und sich dabei … Weiterlesen

Kontakt gesucht: Wer wurde esoterisch abgezockt?

Wieder mal hat sich bei uns ein Journalist gemeldet, der eine Reportage fürs Fernsehen (MDR) zum Thema Esoterik-Abzocke machen will. Wer abgezockt worden ist oder jemand kennt, der abgezockt wurde, der kann an reportage at esowatch dot com schreiben. Wir stellen dann den Kontakt her. Betroffene sollten aus Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen sein.  

css.php