Was ist Qualität?

Die Deutsche Angestellten-Krankenkasse wurde vom Wirtschaftsmagazin Euro „zur Kasse mit besten alternativen Heilmethoden gewählt“ Die DAK interpretiert das so: Neues Signet bestätigt DAK-Qualität. Auf der oben verlinkten Seite schreibt die DAK selber: Eine jüngst veröffentlichte Forsa-Umfrage ermittelte, dass 67 Prozent der Deutschen, die Kompetenz in Fragen der medizinischen Versorgung als entscheidend für die Kassenwahl ansehen. … Weiterlesen

Esoterik statistisch untersucht …

Vor einiger Zeit haben sich bei uns zwei Studenten der Sozialwissenschaften gemeldet, die Literaturtipps gesucht haben, in denen Esoterik wissenschaftlich untersucht wird. In ihrer Arbeit haben sie uns zwar nicht erwähnt, aber sie erlauben uns, ihre Ergebnisse ins Netz zu stellen. Interessante Lektüre …

Anthroposophen gescheiter als Scientologen?

Wie wir heute in den Nachrichten erfahren konnten, stehen die Scientologen in Frankreich kurz vor dem Aus. Zu offensichtliches Betrügen mit angeblichen Wundermitteln, den E-Metern, die poplige Widerstandsmesser aus dem Baumarkt waren – all das hat ein Französisches Gericht als Betrug angesehen, welcher den Betroffenen mindestens 20.000 Euro gekostet hat. Obwohl beide „Weltanschauungen“ ähnlich skurile … Weiterlesen

Lorenzo Ravagli


Beim Brightsblog und beim NPD-Blog kann man nachlesen, wie Lorenzo Ravagli mit Andreas Molau, dem NPD-Spitzenkandidaten für die Niedersächsische Landtagswahl 2008, zusammengearbeitet hat. Nun ist es sicherlich sehr interessant, mit wem der Herr Ravagli gemeinsam ein Buch schreibt. Aber er hat dieses Buch ja zurückgezogen. Und was schreibt Herr Ravagli sonst so im Web?
Kurzes googeln fördert dies zu Tage: Ein Beitrag, der ursprünglich in der Wochenschrift „Das Goetheanum“ Ausgabe 25/2006 erschienen ist.

Da lesen wir unter der Überschrift „Distanzieren. Ritual einer Ersatzreligion“ einige lustige Dinge.

Weiterlesen

Ein cooler Typ

Simon Singh ist Physiker und Wissenschaftsjournalist. Vor Jahren las ich sein Buch „Fermats letzter Satz“, welches mir die Welt der Mathematiker näherbrachte, mit Genuss. In diesem Jahr las ich „Trick or Treatment“ in der deutschen Übersetzung mit dem unglücklichen Titel „Gesund ohne Pillen – Was kann die Alternativmedizin?“. Dieses Buch, das er gemeinsam mit Edzard … Weiterlesen

Viel Spaß mit den Spinnern, Frau Apothekerin!

Taufrisch aus der neuen „Pharmazeutischen Zeitung“: In Berlin eröffnet endlich die erste „Saint Charles Apotheke“. Der Pharmakuchen ist fett und den LOHAS sitzt das sauer verdiente Geld locker in der Tasche. Es kann ja nicht angehen, dass die die ganze Kohle nur ins Reformhaus und zu Globetrotter schleppen. Der Markt für die ganzheitliche Verarsche bietet … Weiterlesen

css.php