Yogi Prahlad Jani

We´ve translated our wiki-article about Prahlad Jani into english: Prahlad Jani (Jay Ambe Prahaladbhai Maganlal Jani, real name Chunriwala Mataji, called by aderents also „Mataji“ or „goddess“, born August 13, 1929) is an indian fakir and Jainism-follower from Gujarat who claims that he did not eat usual food or drink since he was eight years … Weiterlesen

SF2 über „David wants to fly“

Noch ein kleiner Nachtrag zum gestrigen Gurupost: Box Office vom 06.05.2010 SF2:«Box Office» – so viel Film muss sein (Nur die Anmoderation ist für Nichtschweizer schwierig zu verstehen, das geht dann ab 0:50 min in astreinem Hochdeutsch weiter.)

Hugo Stamm über die Entzauberung von Gurus

Wir haben einen Schweizer Blog in der Blogroll, der es in sich hat: http://newsnetz-blog.ch/hugostamm/. Der aktuelle Artikel behandelt zwei Dokumentarfilme über Gurus: David Sievekings „David wants to fly“ und Sheela Birnstiels „Guru“. hugostamm am Sonntag den 2. Mai 2010 Die Hölle, ein Guru zu sein In diesen Tagen sind zwei Filme in den Schweizer Kinos … Weiterlesen

Yogi Prahlad Jani

Dieser dreiundachtzigjährige Jogi behauptet, ohne Nahrung auskommen zu können.
Im SPON erschien gestern ein Artikel dazu, der auch in unser Wiki verlinkt:

Ist er ein Wunder oder doch bloß ein Scharlatan? Der 83-jährige Yogi Prahlad Jani aus Indien behauptet, seit über 70 Jahren nichts mehr gegessen und getrunken zu haben – dank Meditation und göttlichem Segen. Indische Ärzte wollen den rätselhaften Yogi nun untersuchen. Es ist nicht das erste Mal.

Spiegel online, 28.04.2010 70: Jahre ohne Nahrung Ärzte knöpfen sich angeblichen Wunder-Yogi vor
Vielen Dank dafür, das letzte Mal gingen dadurch die Zugriffszahlen für ein ziemliches Außenseiterthema ordentlich nach oben.

Da es nicht das erste Mal war, gibt es schon Laborwerte von älteren Untersuchungen: Prahlad Jani -Ten Day Study Medical Case Summary.
Wir haben die aus gegebenem Anlass grafisch aufbereitet und den Wikiartikel etwas aufgebohrt:
null

Weiterlesen

Herzhafte Überschrift bei Doc-Check-News

Vorsicht, Fuck-up-unktur

Das ist doch mal ein Hinkucker. Mit guten Überschriften fängt man Leser und kurbelt schöne Kommentare an. In dem Artikel geht es um die Risiken der Nadelstecherei, die zwar einen ausgeprägten Plazeboeffekt, aber keine darüberhinausgehende Wirkung auf Erkrankungen hat. Wieso sollte sie auch? Chi ist vorwissenschaftlicher Bullshit, der Meridianverlauf variiert nach Belieben während Staphylokokkus aureus und HBV keine Märchen, sondern reale Krankheitserreger sind. Strikte Hygiene (gründliche Hautdesinfektion) und Einwegnadeln sind also beim chinesischen Voodoo Pflicht. Darum geht es auch in dem Artikel. Die Überschrift ist nur der Eye-catcher und stammt gar nicht von der Verfasserin. Hier ein Auszug und ein paar Links:

Die häufigsten Infektionen wurden mit pyogenen Bakterien beschrieben. In den 70er und 80er Jahren waren dies weltweit 50 Fälle. Die meisten Infektionen mit Eitererregern gingen von der Hautflora der akupunktierten Patienten aus. Offenbar war die Haut vor der Akupunktur nicht ausreichend desinfiziert worden. Bei lokalen Infektionen zeigten sich typische meridian- und Akupunktur-spezifische Läsionen. Nach der Akupunktur entwickelten sich Abszesse und septische Arthritiden, seltener schwere Folgeerkrankungen wie infektiöse Endokarditis, Meningitis, Endophtalmitis u. a. Der Übeltäter in über der Hälfte der Fälle: Staphylokokkus aureus.
[…]
Die genannten Infektionen könnten allerdings nur die Spitze des Eisbergs sein, vermutet Woo und fordert eine bessere Infektionskontrolle. Ein erster Bericht der Übertragung des Methicillin-resistenten Staphylokokkus aureus (MRSA) erschien 2009. Dabei kam es nach Akupunktur zu einer septischen Arthritis mit Zerstörung des Gelenkknorpels und einer Osteomyelitis.
Qualitätsstandards ohne Kontrolle

Das Risiko schwerer Nebenwirkungen nach Akupunktur schätzt der Experte Mike Cummings der British Association of Medical Acupuncturists auf 1:200.000. Insgesamt sei die Akupunktur also sehr sicher.

Doc-Check-News:Vorsicht, Fuck-up-unktur

BMJ-Editorial vom 18. März 2010: Acupuncture transmitted infections
open-acces-Paper bei BMC: An outbreak of post-acupuncture cutaneous infection due to Mycobacterium abscessus

Das ist alles nicht sehr aufregend und könnte sachlich diskutiert werden, wenn nicht die Heultaktiker, „Tierheilpraktiker“ und IGEL-Ärzte (Muhaha) [Reiseimpfberatung als IGEL ist kein Beschiss]wären, die der Autorin Unsachlichkeit, Ahnungslosigkeit und Panikmache vorwerfen. Was ist an der Realität unsachlich? Die Haut ist eine Barriere, sie ist mit Keimen besiedelt und das rituelle Pieksen schafft Eintrittspforten.

Weiterlesen

chiropractic is a bogus treatment, quacks

Libel laws: a lethal muzzle of medicine Ben Goldacre guardian.co.uk, Thursday 15 April 2010 20.00 BST After two years of pursuing one man through the courts, at a cost to him of £200,000 and two years‘ work, the British Chiropractic Association yesterday dropped their libel case against science writer Simon Singh. The case was over … Weiterlesen

Die wilde Rose in Bamberg…

… möchten wir euch heute empfehlen. Ein gemütlicher fränkischer Gasthof mit Hotel im Herzen der Bamberger Altstadt. Esowatcher werden sich dort besonders wohl fühlen: Die Wirtin hat ein paar GNM-Spinner kurzerhand vor die Tür gesetzt, nachdem Sie über die Hintergründe informiert wurde. Bravo!

PeTA: Es lebe der Tod!

Tierschutz ist richtig und wichtig. Die nach eigenen Angaben größte Tierschutzorganisation der Welt, PeTA (People for the Ethical Treatment of Animals), wandelt aber seit Jahren auf ideologischen Abwegen, die immer absurder werden. Die Gründerin Ingrid Newkirk will sich z.B. nach ihrem Tod in ein Barbecue verwandeln lassen. Doch Tierschutz bedeutet nicht Menschenverachtung. Leid verhindern bedeutet … Weiterlesen

css.php