Eine Grippe-Erinnerung

Wenn das Jahr so vergeht, schiebt man Dinge schon mal vor sich her. Grippeimpfung? Ja, sollte ich wieder machen. Stimmt. Morgen vielleicht. Oder spätestens nächste Woche. Solche diffusen Absichten schwirren zwar prinzipiell durchs Hirn, aber zu wirklicher Konsequenz ringen sie sich nicht immer durch. Wenn man ein paar Jahre keine Grippe mehr hatte, denkt man auch nicht mehr so oft daran. Man will sich ja durchaus impfen lassen, aber aus Bequemlichkeit vergehen die Wochen und am Ende ist man durchs Jahr oder auch nicht.

So kam es eines Tages, es war ein Freitag, 4 Uhr Nachmittags, dass ich mich von meinem Sessel erhob. Ein leichtes Frösteln überkam mich. Das zweite heute. Naja, nicht so schlimm, wird wohl nur eine Verkühlung sein. Ein quasi fast junger Mann in den 30ern, in der Blüte seiner vergilbten, etwas verbrauchten Jugend, was soll sein? Den Kollegen ein gutes Wochenende, und ab ins erhoffte selbige. Im Auto war es dann kühl, kalt, nicht angenehm. Der Weg zum Elternhaus weniger angenehm als erhofft, von Frösteln begleitet.

Weiterlesen

Johann Grander ist tot

Zeit für einen Nachruf, wie es scheint: der Wasserverwirbler Johann Grander ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Er gehörte zu den prominentesten Esoterikern Österreichs, dessen antiwissenschaftliches Agieren nicht nur dort nachhaltige Wirkung zeigte.

Zu seiner größten Leistung gehörte, dass er es geschafft hat, extrem vielen Leuten einzureden, dass es sinnvoll ist, für seine unwirksamen Geräte einen Haufen Geld auszugeben. Seine Wasserbeleber sind europaweit verbaut, immerhin 167 Schwimmbäder sind nach eigenen Angaben damit ausgestattet, ebenso manche Schulen und öffentliche Anlagen.

Seine Firma hat es damit immerhin auf einen Jahresumsatz von etwa 13 Millionen Euro gebracht, nicht schlecht für einen schlichten Eisenrohrverkäufer. Er selbst glaubte mit ziemlicher Sicherheit an die Wirksamkeit seiner Geräte; immerhin bezahlte er regelmäßig Diplomarbeiten, die sich damit beschäftigten. Allerdings, nicht einmal „Wer zahlt, schafft an“ half in seinem Fall. Die Arbeiten verliefen ausnahmslos ergebnislos. Und da das natürlich relativ blöd ist, griff er auf das probate Mittel der Sperre zurück. Arbeiten, die in Zusammenarbeit mit der Industrie entstehen, können für 5 Jahre gesperrt werden. Eine an sich nicht unvernünftige Regelung, um Studenten Zugang zu interessanter Forschung in Betrieben zu ermöglichen, diente sie aber hier dem Zweck, Forschung zu unterdrücken.

Weiterlesen

Das Goldene Brett 2012

Endlich ist es wieder soweit – die Nominierungen für das Goldene Brett 2012 stehen an. Mit Spannung darf man das Rennen um diesen heiß umkämpften Preis abwarten. Wer möchte nicht das größte Brett vor dem Kopf haben? Wer möchte nicht den größten Beitrag zu Volksverblödung und Abzocke geleistet haben?

Wir erinnern uns: letztes Jahr hat P.A. Straubinger die Trophäe abgeräumt und war, wie sich bald darauf herausstellte, ein verdienter Sieger. Prämiert wurde er für sein Machwerk „Am Anfang war das Licht„, in dem es um Lichtnahrung geht und die absurde These, dass man nur von Licht leben könne, fahrlässigst verbreitet wird. Im April dieses Jahres folgte der Bericht über das erste Opfer: eine Frau hatte sich zu Tode gehungert. Selbstverständlich wies Straubinger alle Schuld von sich, was einen leicht angeekelten Geschmack im Mund zurücklässt.

Auch dieses Jahr gibt es wieder einige, die antreten, die Fackel der Ignoranz hochzuhalten. Wenn man so rückwärts durch unser Blog blickt, finden sich so einige, leider aber auch zumeist schwache Kandidaten.

Weiterlesen

Was die Beschneidungsdebatte und eine Burgruine gemeinsam haben

Ein etwas ungewöhnlicher Einstieg ins Thema:

 

Eine mittelgroße Stadt in Südhessen zählt zu ihren wenigen bedeutenden Bauten ein Festungsbauwerk aus dem 15. Jahrhundert. Das Bauwerk war bis in die 80er Jahre hinein verfallen und von wuchernder Vegetation überwachsen. Dann endlich rafften sich Magistrat und Denkmalpfleger auf und konzipierten eine Wiederherstellung und Freilegung der Gebäudesubstanz. Es folgte eine jahrelange erbitterte Debatte zwischen Denkmal- und Naturschützern, die statt dessen unbedingt das gewachsene Biotop erhalten wollten. Die Auseinandersetzungen hätten beinahe dazu geführt, die örtlichen „Grünen“ zu spalten.

 

Was war passiert? Es war zu einem Interessenwiderstreit gekommen, den so niemand vorher hatte kommen sehen wollen. Auf beiden Seiten der Front standen Werte, die vorher bei ein und denselben Personen positiv besetzt waren. So lange diese Werte nicht an einem konkreten Fall in Kollision gerieten, war es bequem, die Möglichkeit einer solchen Kollision zu verdrängen. Debatten, die sich dann am Aufflammen solcher Konflikte entzünden, haben die Eigenschaft, unübersichtlich, unsortiert, unreflektiert und deshalb hochgradig hysterisch zu verlaufen. Und da werden sich plötzlich eine marode Festung der Grafen zu Katzenelnbogen und die Beschneidung jüdischer Kleinkinder ähnlich.

Weiterlesen

Pimp Your Bishop

Zugegeben: es gibt Menschen, die haben eine bessere Presse als der derzeitige Bischof des Bistums Limburg, Franz-Peter Tebartz-van Elst. Es kommt gerade ja auch eine ganze Menge Unrat, über den seit Anfang 2008 in der mittelhessischen Residenz hofhaltenden Hochwürdigen Herrn (ausnahmsweise keine Satire: so lautet die korrekte Anrede für einen römisch-katholischen Bischof).

 

Diese vier Jahre haben locker ausgereicht, ein Bistum, zu dem in heftigem Gegensatz zu dem beschaulichen Limburg auch die Metropole Frankfurt a.M. und die Landeshauptstadt Wiesbaden gehören, in hellen Aufruhr zu versetzen, der bundesweites Echo erzeugt.

 

 

Ein kurzer Rückblick: Vorgänger des aktuellen Bischofs war der sozialreformerisch orientierte Franz Kamphaus, der seine Termine mit einem selbstgesteuerten betagten VW Golf anfuhr. Mit solcher Bescheidenheit haben Exzellenz (ja, auch das ist offizielle Anredeform) gründlich aufgeräumt. Think Big, heißt es jetzt im bischöflichen Ordinariat, und man lässt sich beim Upgraden nicht lumpen.

Weiterlesen

Braunschlag – Ein Wunder muss her!

Wenn wir schon gerade bei den Fernsehempfehlungen sind, hätten wir da noch eine, vor allem für unsere österreichischen Leser. Wer sich schon vor der Mondverschwörung am Sonntag etwas bitterbös‘-satirisches gönnen möchte, bekommt heute Abend mit den ersten zwei Folgen von „Braunschlag“, ausgestrahlt im österreichischen ORF 1, ein echtes Schmankerl serviert.

Was macht man, wenn das Dorf heruntergewirtschaftet ist und es scheinbar keinen Ausweg mehr gibt? Dann muss ein Wunder her! Und da Wunder sich auf Kommando so selten manifestieren, produziert man einfach eines. Eine kleine Marien-Erscheinung und schon rennt das Geschäft und die Pilger dem Dorf die Türen ein.

Weiterlesen

Die Mondverschwörung auf 3sat

Eines der unangefochtenen Kino-Highlights des letzten Jahres für Skeptiker und alle, die es werden wollen, war sicherlich der Dokumentarfilm „Die Mondverschwörung„.
Besonders die Vorführungen in Anwesenheit von Autor, Regisseur und Produzent Thomas Frickel blieben den Besuchern als unvergessliches Erlebnis im Gedächtnis.

Inzwischen gibt es „Die Mondverschwörung“ mit vielen zusätzlichen Szenen auf DVD – eine Anschaffung, die sich auch lohnt, wenn man den Film schon im Kino gesehen hat.

Am Sonntag, dem 23. September 2012 um 21.45 Uhr auf 3sat entführt Chefreporter Dennis Mascarenas erstmalig auch die Zuschauer des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in die schräge Welt der UFO-Gläubigen, Verschwörungtheoretiker und Braunesoteriker.

Weiterlesen

Warnbrief der FDA an den Homöopathikahersteller Nelson

Bereits im Juli hat die Arzneimittelzulassungsbehörde der USA, die FDA (Food and Drug Administration), einen Warnbrief an den britischen Homöopathikahersteller Nelson veröffentlicht. Auslöser dafür waren die bei einer Kontrolle im November 2011 festgestellten, teils gravierenden, Mängel.

So wurden, wie wir schon erwähnt haben, etwa in den Produktionsanlagen Glassplitter gefunden, die eventuell auch in die Medikamentenfläschchen gelangt sein könnten:

During the inspection, the investigator observed glass fragments present during the manufacture of Kali Phos 30 c Clikpak, Batch #36659. Specifically, glass fragments were observed in the Clikpak Assembly (b)(4) enclosed area where open glass vials are inserted into the outer plastic Clikpak sheaths and move uncovered on the conveyance mechanism. Your firm failed to implement adequate measures to prevent glass contamination and had no documentation to demonstrate that appropriate line clearance and cleaning is conducted following occurrences of glass breakage, which has been a recurring problem.

Noch weit schwerer wiegt jedoch ein anderer festgestellter Mangel:

Weiterlesen

Peter Fitzek, Neudeutschland

Es kursieren Gerüchte, dass der Herr Fitzek , ein GNM-ler und KRR-Spinner, an diesem Wochenende ein neues Kaiserreich gründen will. Einige Geschädigte interessieren  sich dafür und haben uns um Hilfe gebeten. Da der Herr Fitzek auch so dubiose Angebote wie „Engelgeld“ und eine Pseudokrankenkasse angeschoben hat, könnte es gut sein, dass es ein paar mehr … Weiterlesen

Der Preis des bewussten Lebens (13) Feinstofflich im Bett

Quält Sie schlechter Schlaf? Haben Sie das Bedürfnis, etwas Grundlegendes zu verändern? Fühlen Sie sich nachts von Energien belästigt?

Dann kann Ihnen geholfen werden: mit der feinstofflich energetischen Bettwäsche von Ni-Ma! Mit Durchsagen zu den viertdimensionalen Chakren und Symbolen von Telane, Priester aus Atlantis, der die Ewigkeit in sich trägt, wurde die heilende Energie der Frequenzverschiebung der Erde in die neue Dimension mit einem Wechsel des Chakrensystems um bla bla bla bla bla.

Genug geschwurbelt. Es ist doch immer wieder spannend, mit welchem Blafasel die Produkte der Esoterikindustrie angeboten werden. Für so geschmackvolle Bettwäsche
im Stile Ra Vanonah legt man knappe 90€ hin.

Dafür kommt man aber auch in den Genuss der einzigartigen Kraft der neuen Bettwäsche mit dem blauen Pyramidensymbol. Auf der energetischen Ebene legt das aktivierte Symbol eine elektrisch-blaue Röhre um den Schlafenden. Der Körper wird mit kosmischem Licht umgeben.

Wir vermuten, das funktioniert besonders gut, wenn man vorher viel Alkohol getrunken hat. Dann ist die blaue Röhre sicher extrem ausgeprägt. Vermutlich dreht sie sich sogar.

Einziger Wermutstropfen: um das blaue Dreieck zu aktivieren, ist ein kosmischer Aktivierungscode und ein Aktivierungsritual notwendig. Ein Video auf der Seite erklärt, wie man die Aktivierung durchführen muss. Dies ist jeden Abend notwendig – viele Kunden, die keine von der Bettwäsche ausgehende Kraft spürten, haben das offenbar falsch gemacht, wie die Seite erklärt. Ob man diese Aktivierung volltrunken noch schafft? Scheint schwierig. Aber vielleicht erbarmt sich ja jemand anders und weckt die magische Kraft der Bettwäsche für einen, das ist auch möglich.

Die geschäftstüchtigen Betreiber können die Wirkung sogar erklären – nämlich ganz einfach, mittels Radiästhesie und Bovis-Einheiten. Die Bovis-Einheit ist ein Maß für die Stärke der „feinstofflichen“ Energie; sowohl die Festlegung der Skala als auch der Werte bzw. ihrer Bedeutung ist komplett willkürlich. Ein Rutengeher wandert umher und erklärt dann am Ende, dieser oder jener Ort habe so und so viele Bovis.

Weiterlesen

css.php