Morddrohung

Im Impressum vom Eso-Wiki steht unter anderem, dass wir anonym sind, um Drohungen zu entgehen. Manche mögen das als faule Ausrede sehen: Solange man Dinge schreibt, die nicht verleumderisch oder ehrverletzend sind, kann man doch in einer Demokratie mit seinem persönlichen Wort dazu stehen. Das stimmt. Kann man. So wie z.B. Richard Maxheim. Auf seinen … Weiterlesen

Latte statt Leitlinie

Der Medien-Triumph des Banalen über das Wichtige Wenn man die Printmedien der letzten Woche zu medizinischen Themen überblickt, so fällt auf, dass sehr viele Zeitungen auch in ihrem Online-Angebot eine Nachricht verbreiteten: ein aussichtsreiches pflanzliches Viagra sei gefunden und würde gegenwärtig an der Charité geprüft. Da wurde der Doktorand schon mal zum „Studienleiter“, der Alleingang … Weiterlesen

Das Liuzzi-Experiment zur schwarzen Magie

Am Montag zeigte sich dottore Roberto ‚Jeet‘ Liuzzi erneut enttäuscht über die Esowatch, KRR-FAQ und Inforiot – Berichterstattung seines Internet-basierten Esoteriksenders ‚Jeet-TV‘. War der bislang eher als konflitscheu bekannte Liuzzi noch recht sanft mit ihn beobachtenden Internauten umgegangen, und hatte lediglich diffus von einer ‚dunklen Seite‘ gesprochen, die nur negatives wolle, fuhr Liuzzi in der … Weiterlesen

Codeknacker

Treffer-Versenkt: Ich glaube ich habe den Code durchschaut. „offen“ oder „offen für eine neue Sichtweise“ bedeutet „lässt sich reinlegen“ „dogmatisch“ bedeutet „lässt sich nicht reinlegen“ UMa· 06.03.09 · 08:55 Uhr Gefunden haben wir das auf Florians vorzüglichem Blog Astrodicticum Simplex in einer Diskussion über Astrologie.

Ökokult-Landbau

Der Begriff „Ökologie“ wurde von Ernst Haeckel geprägt und wird aus dem Griechischen von oikos = Haushalt und logos = Lehre abgeleitet, also Haushaltslehre und zwar die vom Naturhaushalt. Seit aber die Umweltbewegung mit diesem Begriff ziemlich inflationär um sich warf, wurde aus dieser Teildisziplin der Biologie etwas, was entweder milde belächelt wird oder andere wiederum in Verzückung versetzt.

Weiterlesen

Eleganter Unsinn

(für das Bild danke an www.wordle.net) Nicht nur Scharlatane und Quacksalber bedienen sich mit Vorliebe einer Sprache, die beeindruckend klingt, aber inhaltlich völlig nichtssagend oder völliger Unsinn ist. Legendär dazu ist Alan Sokals Artikel „Die Grenzen überschreiten: Auf dem Weg zu einer transformativen Hermeneutik der Quantengravitation“ Sokal ist ein New Yorker Physiker, der sich darüber … Weiterlesen

Elektrosmog-Sensibelchen bei Brisant

Das ist gut: Bei Youtube gefunden: David Harnasch sieht als „Der Bildschirmarbeiter“ einen Beitrag bei Brisant über ein Elektrosensibelchen. Eine sehr schöne Stelle ist diese: E-Sensibelchen: „…Also ich kann in einer Stadt wie Freiburg nicht überleben.“ Harnasch: „Nicht ganz richtig. Eigentlich kann so jemand überhaupt nur in Freiburg überleben. Anderswo würde man ihn schlicht für … Weiterlesen

Alles Gute zum Geburtstag, Herr Darwin!

Charles Darwin wird am 12. Februar 200. Jahre alt. Im Sommer geht die Evolutionstheorie, deren „Vater“ er ist, in das 151. Jahr, Respekt. Vieles haben wir seitdem dazugelernt, aber die Fundamente der Grundidee wurden immer stärker und breiter. Charles Darwin gilt für seine Forschungen und Veröffentlichungen zur Evolutionstheorie als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler. Die von … Weiterlesen

css.php