Lesetipp! SZ Wissen: Globulisierung des Kreißsaals

Alternativmedizin Globulisierung des Kreißsaals 23.11.2011, 12:52 Von Sebastian Herrmann Viele Hebammen suggerieren, ohne Homöopathie, Aromatherapie, Akupunktur oder andere sogenannte alternative Behandlungen könne kein Kind zur Welt kommen. Schwangere lassen sich häufig darauf ein, weil diese Mittel als natürlich und dadurch automatisch als sicher gelten. Aber stimmt das überhaupt http://www.sueddeutsche.de/wissen/alternativmedizin-die-globulisierung-des-kreisssaals-1.1197133 via @Evo2Me

Impfgegner – What’s the harm?

Wir haben hier im Blog sehr viele Artikel zu Impfgegnern und es stellt sich die Frage: Warum? Warum die Mühe? Die Antwort liegt im Leid, das die Impfgegner verursachen. Wir könnten hier, wie wir es schon getan haben, z.B. Natalie ins Feld führen, aber so tragisch solche „Einzelschicksale“ sind, so kann man doch daraus keine … Weiterlesen

Aidsleugnung und wie es heute mit Aids aussieht

Der Scienceblogger Orac hat vor kurzem einen Artikel über den AIDS/HIV-Leugner Henry Bauer gebracht, der nicht müde wird abzustreiten, dass AIDS und HIV etwas miteinander zu tun haben. Er hat sogar ein Buch darüber geschrieben. Das Verblüffendste dabei ist wohl, dass Typen wie Bauer auch heute, mehr als 25 Jahre nach der Entdeckung des HI-Virus, … Weiterlesen

Gentechnik: Blut & Reis

Man kann zwar kein Blut aus Steinen, aber es scheint, dass man wohl Blut aus Reis pressen kann. Nun, zumindest ein wichtiges Blutprotein, genannt Albumin oder HSA1. Albumin ist ein wertvolles Protein, das bei Blutverlust, schweren Verbrennungen, Operationen und vielem mehr eingesetzt wird und es werden jährlich mehrere hundert Tonnen davon in Krankenhäusern benötigt. Weltweit … Weiterlesen

Der Preis des bewussten Lebens (5): Wer eine Meise hat, hat auch Likör

Wer bejammert hier das Apothekensterben? Es gibt noch viel  zu viele Apotheken! – jedenfalls so lange es Häuser wie die „Apotheke am Bahnhof“ in Bad Ems an der Lahn gibt. Kein Snake-Oil ist so lächerlich, dass man es dort nicht für teures Geld bekommen könnte. Besonders schräg: die Abteilung „Spagyrik“. Zur Erinnerung: „Aus der mittelalterlichen Alchemie entwickelte sich … Weiterlesen

Impfkritik – Zum Tod der 13-jährigen Natalie an Masern/SSPE

Manchmal wird mir einfach schlecht. Der Impfgegner Hans Tolzin hat vor knapp 2 Wochen unter dem Titel: „Masern: Ärzteverband missbraucht Tod einer 13-jährigen für Impf-Marketing“ einen Artikel über die kleine Natalie, die mit 13 Jahren an den Folgen von SSPE verstarb, geschrieben. Er behauptet, die Geschichte enthält einige Ungereimtheiten. Das wundert insofern nicht, da Herr Tolzin offensichtlich … Weiterlesen

Reden wir mal etwas über Schweinezucht

Maurice O’Brien züchtet Schweine. Zusammen mit seinem Vater hat er eine Farm in County Cork in Irland, auf der 1.000 Schweine mit einem Gewicht von ca. 105 kg pro Woche produziert werden. Eugene Sheehans Farm, im selben County, ist etwas kleiner und produziert nur 155 Schweine pro Woche. Und nein, das wird jetzt keine Schlussrechnung. Diese beiden Farmen haben … Weiterlesen

Die Welt: Ein kleines Danke…

Vor einigen Wochen haben wir berichtet, dass „Welt Online“ in einigen impfbezogenen Artikeln(1, 2, 3, 4 and last but not least 5) eine kleine Pro/Kontra Infobox verwendete. Diese Impfbox war ein Sammelsurium aus Falschaussagen und wir haben sie dementsprechend in einem Blogeintrag heftig verrissen. Vor kurzem, still und ohne große Ankündigung ist die ominöse kleine … Weiterlesen

Grippe-Impfung 2011/2012

Der Herbst ist da und damit kehrt auch die Grippe wieder zurück. Aus diesem Grund erinnerte Reinhard Burger, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) an die Gefahren der Grippe: „Influenza kann vor allem bei chronisch Kranken, Älteren und Schwangeren zu einer … Weiterlesen

„Man hat das Thema Gentechnik bereits geschickt tabuisiert.“ Ein Interview mit Prof. Beda Stadler

Prof. Dr. Beda M. Stadler arbeitet und forscht am Universitätsinstitut für Immunologie in Bern. Er ist der Öffentlichkeit aus vielen Diskussionsrunden im TV und Kolumnen in der Presse bekannt. Er war so nett, uns ein Interview zu geben.

Weiterlesen

css.php