Archiv

Artikel Tagged ‘GWUP’

Henning Kullak-Ublick, der ‘Bund der Freien Waldorfschulen’, und die Glaubwürdigkeit

20. März 2013 3 Kommentare

An Inquiry into Meaning and Truth 580

 

Die von GWUP-Mitglied André Sebastiani initiierte Petition „Gegen die geplante staatliche Waldorfschule in Hamburg“ macht weiter Schlagzeilen. Es berichtete auch der Deutschlandfunk. Und Henning Kullak-Ublick, Vorstand des „Bundes der Freien Waldorfschulen“, hält urplötzlich eine „Waldorf-Schule light“ für möglich, nachdem diese zuvor von Waldorf-Seite entschieden abgelehnt worden war: ist Kullak-Ublick glaubwürdig?
Gastbeitrag von Andreas Lichte mit freundlicher Genehmigung der Ruhrbarone.

Als Kommunikationschef des „Bundes der Freien Waldorfschulen“ scheint Kullak-Ublick dem selbsternannten Hellseher Rudolf Steiner, Begründer der Waldorfpädagogik und der esoterischen Weltanschauung Anthroposophie, nacheifern zu wollen. Rudolf Steiner sagt:

„Das müssen wir uns immer wiederum vor die Seele stellen, dass wir nicht aus Urkunden schöpfen, sondern dass wir schöpfen aus der geistigen Forschung selbst und dass wir dasjenige, was aus der Geistesforschung geschöpft wird, in den Urkunden wieder aufsuchen … Was heute erforscht Mehr…

Gegen die geplante staatliche Waldorfschule in Hamburg

13. Dezember 2012 13 Kommentare

Wir möchten unsere Leser gern auf eine Petition der GWUP aufmerksam machen, die sich an Bildungssenator Ties Rabe in Hamburg richtet und gegen die geplante Einrichtung einer staatlichen Waldorfschule in Hamburg protestiert.

In Hamburg könnte es bald eine staatliche Waldorfschule geben – im Rahmen eines Schulversuchs, der im Schuljahr 2014/2015 starten soll. Waldorfpädagogik wird leider immer wieder fälschlicherweise für eine harmlose, antiautoritär-fortschrittliche Erziehungsform gehalten.

Wir von der GWUP (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften) hingegen sehen in der Waldorfpädagogik eine gefährliche Ideologie, die anti-aufklärerisches, anti-wissenschaftliches und im schlimmsten Fall sogar rassistisches Gedankengut vermittelt.

Der Schaden, den eine solche Erziehung bei Kindern und Jugendliche anrichten kann, ist kaum abzuschätzen. Wir warnen daher ausdrücklich davor, der Waldorfpädagogik in Form eines Schulversuchs noch größeren Zulauf zu bescheren und ihr vielleicht sogar ein offizielles politisches Gütesiegel zu verleihen.

Wir haben hier bereits den offenen Brief von Andreas Lichte zum Thema veröffentlicht und möchten unsere Leser auffordern, so sie unschlüssig sind, sich noch einmal ein wenig mit der Anthroposophie zu beschäftigen.

Einen Einblick in das Geschichtsverständnis der Anthroposophen finde man z.B. in den Artikeln Geschichte in der Waldorfschule: ‘Atlantis’ und die ‘Rassen’ und Anthroposophie und Nationalsozialismus: „Die Waldorfschulen erziehen zur Volksgemeinschaft“.

Und hier geht es zur Petition: https://www.change.org/de/Petitionen/gegen-die-geplante-staatliche-waldorfschule-in-hamburg

25 Jahre GWUP – Alles Gute!

13. Oktober 2012 6 Kommentare

Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (kurz GWUP) feiert heute ihr 25 jähriges Jubiläum.

Wir von psiram.com sind sehr dankbar und freuen uns, dass es einen solchen Verein in Deutschland gibt, dass es Menschen gibt, die große Lücken im Verbraucherschutz bemängeln und den zahllosen Versprechungen und paranormalen Fähigkeiten auf den Zahn fühlen.

Wir fürchten, dass eine Lobby für kritisches Denken in Deutschland auch immer nötiger wird.
Esoterik und sonstiger Bullshit sind in der Mitte der Gesellschaft (Hochschulen, Medizin, Politik) längst angekommen. Das wird sich auch bestimmt in den nächsten 25 Jahren nicht ändern – eher verschlimmern, wenn man nicht kraftvoll dagegen hält.

Wir hoffen, dass die GWUP ihre erstklassige Arbeit so weiter macht (wie etwa die Erfindung und erfolgreiche Anwendung psi-hemmender Pappwände) und auch weiterhin ein guter und kompetenter Ansprechpartner für Medien und für Verbraucher bleibt:

Direktlink zur Sendung „Exakt – Die Story“ in der ARD-Mediathek

Kurzum:

Alles Gute zum 25.!

Und vorallem:

Auf weitere 25 Jahre!

KategorienAllgemein Tags: , ,

6. World Skeptics Congress Berlin – 20.05.2012

10. Juni 2012 1 Kommentar

Hier ist nun endlich auch Teil 3 des Gast-Foto-Blogs zur sechsten Welt-Skeptiker-Konferenz in Berlin. Besten Dank erneut unserer Forumsleserin. Den zweiten Teil könnt Ihr hier nachlesen.

Für viele Teilnehmer war heute der große Tag: Keynote von James Randi.

Entsprechend voll war es gleich von Anfang an.

Wer sich etwas näher mit Randi beschäftigt hatte, kannte auch einige seiner Vorträge und ahnte, was heute passieren würde. Mehr…

6. World Skeptics Congress Berlin – 19.05.2012

2. Juni 2012 2 Kommentare

Hier ist Teil 2 des Gast-Foto-Blogs zur sechsten Welt-Skeptiker-Konferenz in Berlin. Besten Dank wieder unserer Forumsleserin.
Und hier kommt Ihr zum ersten Teil und zum abschließenden dritten Teil.

Bereits früh am Morgen des zweiten Tages waren James Randi und D.J. Grothe am JREF-Stand.

Geduldig führten sie Gespräche, schüttelten Hände und ließen sich fotografieren. Randi verteilte großzügig Geld, besser gesagt Flyer in Form eines 1 Million US-Dollar Schecks. „Hey, want a million? Come take two.“
Mehr…

6. World Skeptics Congress Berlin – 18.05.2012

29. Mai 2012 4 Kommentare

Vor gut einer Woche fand in Berlin die sechste Welt-Skeptiker-Konferenz statt. Eine Leserin unseres Forums hat uns freundlicherweise viele ihrer Fotos mit ein paar Anmerkungen zukommen lassen (Besten Dank!). Hier ihr Foto-Blog des ersten Tags. Und hier kommt Ihr zum zweiten Teil.

Bei Empfang…

Mehr…

Linktipp: Anmerkungen zur Esoterik

12. Oktober 2010 11 Kommentare

Im Blog Kritisch gedacht wird um Weiterverbreitung gebeten. Tun wir gerne. Man klicke hier.

Prof. Dr. Karl Kollmann von der Abteilung Konsumentenpolitik der Arbeiterkammer Wien hat die GWUP-Wien ersucht, kurze und verständliche Texte zu den gängigsten Ideen und Praktiken der Esoterik zu erstellen, nämlich zu Homöopathie, Mondeinfluss, Wasserbelebung, Wünschelruten, Edu-Kinestetik und Handystrahlung.

Direkt zum PDF mit angenehm verständlichen Erklärungen.

1. Homöopathie
2. Mondeinfluss
3. Wasserbelebung
4. Wünschelrute
5. Edu-Kinestetik
6. Handystrahlen

Seher und Propheten bei Maischberger

6. Januar 2010 33 Kommentare

Die Sendung „Seher und Propheten: Geheimwissen oder fauler Zauber“ gestern in der ARD bei „Menschen bei Maischberger“ war wieder einmal der volle Brüller im öffentlich rechtlichen Fernsehen.

Das Video zur Sendung lässt sich jederzeit im Internet abrufen.

Und hier und hier wurde bereits darüber berichtet.

Für niemanden war zu übersehen, dass die eingeladenen Seherinnen Lilo von Kiesenwetter, Alexa Kriele und die Rumänin Viorica Winterling in all ihren prophetischen Äußerungen nur banalste Allgemeinplätze bedienten.

Amardeo Sarma, der Gründer der GWUP, teilte dem Publikum zwar mit, dass entsprechende Aussagen von Wahrsagern, selbst wenn sie zutreffen sollten, immer dem Zufallsprinzip unterliegen und dass man Treffer auf eine Analyse- und Beobachtungsgabe der Seher zurückführen könnte, dem so genannten „Cold Reading„, trotzdem blieb er jedoch bei einer wichtigen Frage eine Antwort schuldig.

Natürlich echauffierten sich die Damen darüber, dass all ihr Können so gar nichts Übersinnliches zu bieten haben solle und die sichtlich aufgeregte Lilo von Kiesenwetter konterte sofort, warum sie denn dann 1.000 Kunden hätte, die selbstverständlich nur immer wieder kämen, weil sie zufrieden sind. Herr Sarma hat leider versäumt den Zuschauern auch hier eine passende rationale Antwort zu präsentieren.

Die Neigung von Menschen, vage und allgemeingültige Aussagen über die eigene Person als zutreffende Beschreibung zu akzeptieren, unter dem psychologischen Fachbegriff „Barnum-Effekt“ bekannt, wurde in der gesamten Sendung nicht erwähnt. Wie ich finde, zum großen Bedauern aller Skeptiker, denn ohne den Effekt zu nennen, liefert man eben keine allumfassende rationale Erklärung.
Mehr…

Mensch, der Balder!

28. Juni 2008 1 Kommentar

Dreksler & Balder: „Das ist doch alles Bullshit!“
ROSSDORF. (gwup) DerSkeptiker 2/2008 ist erschienen. Als Auszug eines der Themen:“Wunschbestellungen ans Universum“ sind ein Esoterik-Supertrend.

Doch hinter den Verheißungen von Bestseller-Autoren wie Bärbel Mohr oder Rhonda Byrne verbirgt sich wenig mehr als „Bullshit“ – schreiben die TV-Produzenten Jacky Dreksler und Hugo Egon Balder in ihrer satirischen, aber auch ernsthaften Analyse „Wunsch-Bullshit im Universum. Eine Kritik der Wunsch-Bestellungen im Universum“. GWUP-Pressesprecher Bernd Harder sprach mit den beiden. Das Interview erscheint in der aktuellen Ausgabe des SKEPTIKER (plus Leseproben) und im Weblog der Skeptiker.

Ein Schmankerl-Interview zum Wochenende: Unbedingt lesen!

css.php